Vous n’êtes pas connecté.
Citation de "Hummerman"
Umrüstset? Kauf dir doch nen G1/4" Gewindenschneider ausm Shop. Die Plexiteile kannste wenn was schief geht auswechseln und schon haste deine G1/4" Gewinde.
Citation de "Spock"
Sinn macht es definitiv nicht. Aber mit dem Kupferdeckel sollte es möglich sein. Beim Plexiglas würde ich mir sorgen wegen der Stabilität machen.
mfg Spock
Citation de "XtremePete"
Ja kann evtl einer ausmessen ob das von der Breite der Platte mit den Anschlüssen überhaupt möglich ist? Ich kenn den Cuplex XT nur von den Tests und hatte noch keinen in der Hand deswegen wenn das einer messen könnte wäre das nett.
Citation de "Grinchy"
voila: Genau die richtige Menge an Grass für genug Drehspaß![]()
Citation de "XtremePete"
hm das hab ich mir auch schon mal überlegt aber es geht ja darum das Wasser zu verdichten von dem her wären evtl eher noch ein paar wenige Düsen mehr interessant.
Kann man den Cuplex Xt evtl. unvernickelt bekommen? eil die schicht würde ich ja sozusagen kaputt machen.
Der Kupferdeckel wäre besser zum aufbohren Spock?
Citation de "Grinchy"
voila: Genau die richtige Menge an Grass für genug Drehspaß![]()
Citation de "Benny"
Wenn du G1/4 Gewinde reinschneidet hast du rechts und links maximal noch ~7 mm Plexi nach außen...mit G1/8 sinds ~9 mm
Citation de "XtremePete"
Hat jemand den Cuplex XT evtl. mit einer Laing im Betrieb?
Citation de "Spock"
Das Anschlussgewinde sitzt aber recht nah an den Deckelschrauben und da würde ich mir sorgen machen. Aber überleg einfach mal.
Der Cuplex XT hat 24 Düsen mit ca 1mm Durchmesser. Das ergibt eine Querschnittsfläche von 18,85 mm². G1/8" Anschlüsse haben laut Stefan einen Durchmesser von 5 mm was dann 19,63mm² entsprechen würde. Wo ist denn nun die Engstelle?
Du müsstest also auch die Düsen aufbohren.
mfg Spock
Big-Kahuna
Non enregistré
Citation de "XtremePete"
@Benny: hast du temp unterschiede durch den Einbau der Laing erreicht falls du den CUplex vorher mit einer anderen Pumpe betrieben hast?
-