• 07.10.2025, 09:48
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

ronin7

Senior Member

Re: Simply the best: cuplex XT di - double impact

Friday, September 28th 2007, 2:41pm

mal was anderes, im h-luxx forum (ihr bezieht euch ja auch auf die dazugehörige zeitschrift) schreibt einer, das mit dem xt di sein quadcore unterschiedlich gekühlt wird (da eine seite stärker gekühlt wird als die double impact seite)

wie kommt das?

Stephan

Administrator

Re: Simply the best: cuplex XT di - double impact

Friday, September 28th 2007, 2:50pm

Sicher nicht durch den XT di. Das ist 100%ig ein nicht plan aufliegender Heatspreader (Heatspreader->Core). Der Boden des cuplex XT di wird über die gesamte Fläche des Dies im Bereich <1K konstante Temperaturen haben.

Dazu muss man ja nur den Kühler einmal um 180° gedreht aufbauen.

ronin7

Senior Member

Re: Simply the best: cuplex XT di - double impact

Friday, September 28th 2007, 2:54pm

mh aber das amcht dann auch nichts weiter oder sollte man die cpu umtauschen?

gr3if

God

Re: Simply the best: cuplex XT di - double impact

Friday, September 28th 2007, 3:09pm

Cpu umtauschen ist wohl sinnvoll. Ich denke der Ihs wird komisch auf den Cores aufliegen.

ronin7

Senior Member

Re: Simply the best: cuplex XT di - double impact

Friday, September 28th 2007, 3:14pm

was ist ein IHs?

der spacer kann es nicht sein, wenn er eine kleinere differenz mit nem cuplex rev 3 hat

kampfsau

God

Re: Simply the best: cuplex XT di - double impact

Friday, September 28th 2007, 8:26pm

integrated heat spreader
oder wars internal heat spreader?
wurscht, das metallkapserl, das über den cores liegt, damit die user beim einbau das Die nicht ruinieren (wie zu alten Athlon-Zeiten) ;)
8) there is no gravity - the world sucks 8)

gr3if

God

Re: Simply the best: cuplex XT di - double impact

Friday, September 28th 2007, 9:10pm

Genau das und wenn man den Seitens Intel oder Amd so anbringt, dass die Kerne nicht alle oder nicht alle gleichmässig auf dem Ihs aufliegen dann sorgt das für Temp Differenz zwischen den Kernen und teilweise auch richtig üblen Temps

Stephan

Administrator

Re: Simply the best: cuplex XT di - double impact

Friday, September 28th 2007, 10:46pm

Ist schon bitter: Wir arbeiten an Verbesserungen im 0,1°C und Intel verschenkt mit diesen konkav/konvexen Pressteilen oftmals 10°C.

gr3if

God

Re: Simply the best: cuplex XT di - double impact

Saturday, September 29th 2007, 1:04am

Tjo darum mach ich Cpus gerne nackt.

nex

Junior Member

Re: Simply the best: cuplex XT di - double impact

Saturday, September 29th 2007, 5:49am

Ich hab mir jetzt auch den XT di gekauft. Ich habe ein Sockel 939-System und wollte daher die Schrauben mit den 2 Gewinden zusammen mit meiner Backplate nutzen. Leider habe ich nur die "normalen" Backplates aus Plastik mit Mutter unten drin und musste feststellen, dass das entsprechende Gewinde der mitgelieferten Schrauben nicht lang genug ist, um in die Mutter eingeschraubt zu werden. Gibt es auch Schrauben von euch bei denen das Gewinde für die Backplate länger ist?

Spock

Senior Member

Re: Simply the best: cuplex XT di - double impact

Saturday, September 29th 2007, 10:54am

Das gleiche Problem hatte ich damals mit meinem Cuplex XT auf einem S939 DFI-Mobo auch schon. Andere Bolzen gibt es bei AC leider nicht. Und die Mitgelieferten sind anscheinend für Asus-Boards bemessen.
Wenn du die Backplate weiter nutzen willst. Dann besorg dir einfach ein paar Sechskantschrauben (M4x55 sollten passen) und ersetze die Muttern der Backplate damit.

mfg Spock

Quoted from "Grinchy"

voila: Genau die richtige Menge an Grass für genug Drehspaß :D

nex

Junior Member

Re: Simply the best: cuplex XT di - double impact

Tuesday, October 2nd 2007, 6:59pm

Das mit den Sechskantschrauben ist ne gute Idee, aber passen die Köpfe auch in die Backplate? Alternativ gibt es die "AMD K8 Motherboard Backplate" für Gigabyte Mainboards. Weiß jemand zufällig, ob das Gewinde von der Backplate kompatibel ist?

gr3if

God

Re: Simply the best: cuplex XT di - double impact

Tuesday, October 2nd 2007, 10:46pm

Also nach dem ich mir heute eine Hw Luxx gekauft habe sind 2 Sachen auffällig.

Erstens benutzt Hwluxx das Aquaero und das PowerAdjust ansonsten Laing Pumpe und sie sagen weder wo die Wasser Temp lag noch wo die Cpu Temp lag...

Das einzige was man kriegt ist ne Grafik aus der der Xt Di als bester Kühler und als fast grösste Durchflussbremse hervorgeht. Die Angabe l/m fehlt bei allen bis auf 2 Kühler.


Insgesamt nen bissel nebulös das ganze. Aber Gc dazu das der Xt di in einem system mit Gartenschläuchen der Beste ist. Neben Swiftech und Dangerden Highflow Kühlern.

DiedMatrix

Full Member

Re: Simply the best: cuplex XT di - double impact

Friday, October 5th 2007, 3:32pm

"Erstens benutzt Hwluxx das Aquaero und das PowerAdjust ansonsten Laing Pumpe"

Was genau meisnt du mit dem Satz? Sie verwenden das Aquaero + Poweradjust + Laing
Wo ist da das Problem?
Im übrigen stehen die ganzen Temps (sogar die vom Wasser) und die Durchflusswerte doch unten auf Seite 94 und 95....?!  ::)

Vllt. solltest du mal etwas gründlicher lesen...


Gruss
DiedMatrix

gr3if

God

Re: Simply the best: cuplex XT di - double impact

Friday, October 5th 2007, 4:14pm

Hm ich guck nochma (grmml) =)