• 12.06.2024, 20:21
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Bulch

Senior Member

Re: Neuer Mustang GT 2005

Mittwoch, 7. Januar 2004, 17:44

Mal so eine Frage:
Wie Fahr ihr, dass ihr auf 5-6Liter fahrt? Mein Vater fährt den Fiesta so auf 7-8Liter, und der fährt recht sparsam. Ich heitze und komm wie gesagt auf 10-12.

Ein BMW oder Mercedes ist zwar wirklich nicht mehr ganz was er mal war (Deutsche Wertarbeit), aber ist immer noch gut. So ein Japaner ist aber auch schön. Ein Evo oder ein anderer Mitsubishi, ist auch was cooles.

Re: Neuer Mustang GT 2005

Mittwoch, 7. Januar 2004, 18:28

Zitat von »Bulch«

Mal so eine Frage:
Wie Fahr ihr, dass ihr auf 5-6Liter fahrt? Mein Vater fährt den Fiesta so auf 7-8Liter, und der fährt recht sparsam. Ich heitze und komm wie gesagt auf 10-12.

genau das meine ich mit guten neuen motoren
der 2l diesel von bmw is schon n geiles teil genügend leistung und der verbrauch is top und glaub mir bei 6l fahre ich net sparsam ;)

Re: Neuer Mustang GT 2005

Mittwoch, 7. Januar 2004, 18:48

die BMW Benziner sind auch zu empfehlen. Meinen 6-Zylinder fahre ich locker bei 7-8 Liter. Und da muss ich nichtmal kriechen.

@elch

ich finde nicht das die Japaner vooraus sind. Sie warten ab bis wir kräftig vorgearbeitet haben und machen es nach wenn die groben Fehler bekannt und beseitigt werden. Ein japanischer Konzern hat ein Auto mal 1:1 kopiert (Karosse). Hat auch ein Einfuhrverbot bekommen. Aber in Japan sind sie kräftig verkauft worden. Ne,ne.....so etwas ist mit Sicherheit kein Vorsprung durch Technik ;)

cosmic7110

unregistriert

Re: Neuer Mustang GT 2005

Mittwoch, 7. Januar 2004, 20:39

das ihr alle auf Benz um BMW steht. :P


mit mercedes kannst mich jagen ausser es istn Mclaren F1 ;D sind fürmich einfach dumme rentner kisten selbst wenns ein clk is ich mag die autos einfach nicht. Bmw fand ich mal cool aber fahren mir elcih gesagt zu viele "..."

und Deutschland mit Fortschritt vielleicht sollten sie mal lange genug testen und nicht gleich nach 2 erfolgreichen tests einbauen man sieht was dabei rauskommt. Siehe maut regeleung Deutschland wieder prollen hoch technisiert und so und was ist ? keiner kommt mit den scheiss computern klar und nix Funktioniert. Tolle technologie. Da sind für mich die japaner doch klüger sie warten bis alles funktioniert und bringen es dann aufn markt mag sein das es abgeguckt ist. Mir ist aber n abgegucktes system was funktioniert lieber als eins was noch in den windeln steckt. und dann zuviel geld für verlangt wird.

tjo zu den motoren. Frühere Diesel zb die fuhren und fuhren und furhen und fahren heute immernoch. Fahr mal mitm neuen tdci oft und lange der würd keine 200000 packen ohne das was großes kaputt geht. und die reperatur kostet einfach so viel dasses sich nimmer lohnt. Ich frag mich was die hersteller sich denken. das die deutschen atm wenig geld haben und keine 40000€ fürn auto ausgeben wollen sollte den doch selber klar sein. was bauen die dann kisten die keine 3 jahre halten und schweine teuer sind für das bischen was sie bieten.

Re: Neuer Mustang GT 2005

Mittwoch, 7. Januar 2004, 22:14

schau die Statistik an dann weist du was der deutsche Autofahrer will. Der scheint auch noch genug Geld zu haben wenn Benz auf Platz 2 ist ;)

http://www.autobild.de/suche/artikel.php…artikel_seite=6

cosmic7110

unregistriert

Re: Neuer Mustang GT 2005

Mittwoch, 7. Januar 2004, 22:24

bild = schrott

meinst da is auto bild besser ;D
das is wie mit der Computer bild ;)

Re: Neuer Mustang GT 2005

Mittwoch, 7. Januar 2004, 23:00

oh man das ist eine Statistik. Das hat doch nicht's mit Bild zu tun
Dann schau halt in der offiziellen Statistik der Zulassungsstellen....oh ein Wunder....ist die Gleiche :P

Re: Neuer Mustang GT 2005

Mittwoch, 7. Januar 2004, 23:08

Hi.
1. den Mustang finde ich echt nicht schlecht.

2. werde ich mir kein deutsches auto mehr kaufen da,
a) bei Japanern z.B. viel mehr ausstattung fürs serienmäßige geld drin ist.
b) mein schwager, dessen Vater kzf meister und mein bruder kfz Mechaiker sind und diese alle bei deutschen firmen arbeiten, selber aber keine deutschen autos fahren obwohl sie sie schon recht günstig bekommen würden. Sie sagen selbst, dass die deutschen firmen nur noch geld für den namen verlangen ausser man kauft ein spitzenmodell, dann stimmt auch schon ein wenig mehr das Preis/Leistungs Verhältnis.
Mein nächstes Auto sollte eigentlich ein Audi TT sein, da ich aber in anderen Foren über dieses Auto sooooo viele Mängel gehört habe (wo natürlich keiner drüber spricht weils ja ein gutes deutsches auto ist) werde ich mir einen Nissan 350Z oder Honda S2000 holen.

Einen Benz oder BMW werd ich mir vieleicht mal holen, wenn ich rentner bin. Ausserdem ist es bei mir in der gegend so, dass man gleich als russe oder renter bezeichnet wird, wenn man einen Mercedes fährt. Wenn man dagegen einen BMW fährt wird man gleich gefragt, wo man seine Döner-Bude hat.

Das ist jetzt von mir nicht gegen ausländer gerichtet sonder die reine Wahrheit.

Re: Neuer Mustang GT 2005

Mittwoch, 7. Januar 2004, 23:12

Der 350Z ist ein tolles Auto ;)

Re: Neuer Mustang GT 2005

Mittwoch, 7. Januar 2004, 23:12

lol. Beim TT spricht keiner über Mängel ?...ich glaube kein Auto ist mehr in die Kritik geraten. Ging Monate durch das Inet und TV. Sind auch genug ums Leben gekommen. Dann die Notlösung mit dem Spoiler....naja  haste aber was verpasst  ;)

PS:

cosmic7110

unregistriert

Re: Neuer Mustang GT 2005

Mittwoch, 7. Januar 2004, 23:24

die A klasse war schlimmer :P

der Tt is nur ausn kurven geflogen.

könnten wir jetzt zum mustang zurück?? ist mir mitlerweile relativ schnurz mit benz und bmw ich halt von den wagen nix unc ich werd auch weiterhin von den nix halten. genausowenig wie ich deutsche musik mag....

Re: Neuer Mustang GT 2005

Mittwoch, 7. Januar 2004, 23:26

der alte Mustang gefällt mir um längen besser. Wenn Mustang dann der Richtige ;)

Re: Neuer Mustang GT 2005

Mittwoch, 7. Januar 2004, 23:49

also ich finde den neuen Mustang eigentlich klasse vom aussehen her
er sieht zwar nicht so aus wie der alte, aber ich meine sie haben das design super an die moderne Zeit angepasst
8)
(blöde neue smilies :-X ;)
CoALa CuBe is comming soon Status:50 Prozent Bis jetzt investierte Zeit:200+ Stunden ... Selfmade CaseCon

cosmic7110

unregistriert

Re: Neuer Mustang GT 2005

Mittwoch, 7. Januar 2004, 23:56

eben das mein ich

alltes und doch neues design passt halt ;)


die smilies sehn kagge aus zu blau und kalt und bäh kurzum schwul ;)

machse rosa ;D

Re: Neuer Mustang GT 2005

Donnerstag, 8. Januar 2004, 01:28

Zitat von »Nemesis«


das der mini knarzt ist aber nicht normal wir haben selber einen mini one und da knarzt nichts ;) denke das ist ein einzelfall
(aber macht doch sau spass mit dem mini oder? ;) )


Ohhh jaaa!

das fahrwerk, lenkung, knackige schaltung, alles perfekt.

wie gesagt, kein standard-fahrwerk, war bretthart und ich glaub deswegen auch das knarzen.

aber ich f*ck son auto dann auch auf der probefahrt.

hab in 10 jahren nicht so viele überholmanöver gemacht wie auf der 1 stündigen fahrt.

das ding ist einfach gierig nach kurven.

aber leider so schweineteuer :'( ::)
und mit 115ps zwar ausreichend, aber nicht wirklich üppig bestückt.
und dann halt diese qualitätsprobleme von denen man immer mal liest, abblätternder lack zB

der riesige tacho ist auch nicht wirklich mein fall, aber die kippschalter zB und überhaupt die haptik (wie sich alles anfühlt) retten das wieder raus. ;)

warum muss auch fast jedes aktuelle auto (ausser smart roadster) mehr als ne tonne wiegen...

@innovation aus deutschland:
neuer astra (wobei die innovation ist, das es das in der mittelklasse gibt):
- kurvenlicht (ok, haben die franzosen erfunden)
- aktive dämpfer
und noch anderes was mir nicht mehr einfällt
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

Re: Neuer Mustang GT 2005

Donnerstag, 8. Januar 2004, 02:32

Zitat von »crushcoder«



Ohhh jaaa!

das fahrwerk, lenkung, knackige schaltung, alles perfekt.

wie gesagt, kein standard-fahrwerk, war bretthart und ich glaub deswegen auch das knarzen.

aber ich f*ck son auto dann auch auf der probefahrt.

hab in 10 jahren nicht so viele überholmanöver gemacht wie auf der 1 stündigen fahrt.

das ding ist einfach gierig nach kurven.

aber leider so schweineteuer  :'( ::)
und mit 115ps zwar ausreichend, aber nicht wirklich üppig bestückt.
und dann halt diese qualitätsprobleme von denen man immer mal liest, abblätternder lack zB

der riesige tacho ist auch nicht wirklich mein fall, aber die kippschalter zB und überhaupt die haptik (wie sich alles anfühlt) retten das wieder raus. ;)




und im 2. gang geht der bis 130 :o
gut das sind dann 7,5k umdrehungen aber erst dann hört sich der motar gut an ;D
aber 115ps reichen schon aus
spass macht der cooper s mit 160ps
wenn er dir zu schwer is kannst ja die sitze rausreißen ;D
der preis is leider ein manko dasstimmt schon
:-/

Re: Neuer Mustang GT 2005

Donnerstag, 8. Januar 2004, 08:40

Das mit dem TT war nicht auf die Fahreigenschaften bezogen sondern auf allgemeine Materialfehler die sich wirklich häuften. Habe da mal paar tt fahrer gefragt. die haben gesagt, man spricht nicht drüber und bezahlt halt lieber im halben jahr ca. 500 euro für reparaturen. das ist doch ne lachnummer !!!

PS: der mini (der echtte kleine) ist doch ein kult auto. der neue dagegen gefällt mir garnicht mehr, da es meiner meinung kein mini mehr ist.

Re: Neuer Mustang GT 2005

Donnerstag, 8. Januar 2004, 09:00

Zum TT: Audi hat aus den Fehlern wenigstens gelernt und ist inzwischen deutlich kulanter geworden. In letzter Zeit ist das Ding wieder in die Kritik geraten wegen der üblichen VW- (und natürlich VW-Familie-)Mängel, als da wären LMM (Luftmassenmesser) und Fensterheber. Der TT erwies sich hier als besonders auffällig - warum wohl?
LMM: Der Luftmassenmesser macht leider in allen VW-Turbomotoren Probs - da es den TT fast ausschließlich mit dem 1.8T gibt, gibt es natürlich mehr Probleme als bei den anderen Autos des Konzerns... dafür wurde der Preis des LMM inzwischen auf ca. ein Drittel reduziert, Austausch kostet auch nicht die Welt.
Fensterheber: Auch das typische VW-Leiden. Wobei die besonders starken Probleme des TT vielleicht eher auf die aufwendige Fensterkonstruktion als auf schlechte Verarbeitung allgemein zurückzuführen sind - man muss bedenken, dass die Fenster hier weder einen stützenden Rahmen an den Seiten und oben haben und dass sie bei jedem Öffnen und Schließen der Türen automatisch ein Stück runter und wieder hoch fahren, um die Dichtungen zu entlasten.

Der TT ist meiner Meinung nach nicht schlechter als andere Autos der Konzernfamilie, wenn man negatives hört, liegt das vielleicht mit daran, dass kaum jemand in einem Technik-Forum o.ä. schreibt: "Juhu, ich habe überhaupt keine Probleme, läuft alles 1A - wollte es nur mal gesagt haben!" Die Stimmung unter TT-Fahrern ist jedenfalls deutlich besser, als hier dargestellt, Ihr könnt ja mal im Forum http://www.ttatwest.devon denen vorbeigucken...

Aber eigentlich sind wir ja hier in einem Thread über amerikanische Autos. Und für den Alltagsbetrieb würde ich den TT dem Mustang vorziehen, schon wegen dem deutlich geringeren Verbrauch. Und die Kiste ist haltbar, trotz 125 Pferdchen pro Liter Hubraum...

Gruß Hannibal

Re: Neuer Mustang GT 2005

Donnerstag, 8. Januar 2004, 11:38

Zitat von »Hannibal-Lecter«

Aber eigentlich sind wir ja hier in einem Thread über amerikanische Autos. Und für den Alltagsbetrieb würde ich den TT dem Mustang vorziehen, schon wegen dem deutlich geringeren Verbrauch. Und die Kiste ist haltbar, trotz 125 Pferdchen pro Liter Hubraum...


...und kostet mit der kleinsten Motorisierung von 150PS bereits 10000Euro mehr als der Mustang. Bei BMW und Mercedes verhält es sich ähnlich, bei BMW bekommt man in der Preisklasse bis 25000Euro lediglich 316 oder 318i (E46) als Neuwagen, bei Mercedes beschränkt sich die Auswahl auf A-Klasse oder kleine C-Coupes. Ich finde, dass wird in den meisten Posts hier völlig übergangen. Klar, wenn genug Kohle vorhanden ist, würde ich mir auch eher ne E-Klasse, nen neuen 5er oder gleich nen Porsche kaufen, aber diese Autos spielen preislich in einer anderen Liga als der Mustang.

Das die genannten Autos in Sachen Verarbeitung, Unterhaltskosten, Umweltfreundlichkeit und Ausstattung dem Ford um Längen voraus sind, wird wohl niemand ernsthaft bestreiten, aber viele vergleichen hier Äpfel mit Birnen. Tatsache ist: Mit dem Mustang bekommt man einen brutal motorisierten, imho sehr stylischen, gut ausgestatteten Sportwagen mit Kultstatus zum konkurrenzlos günstigen Preis. Ich bin auf jeden Fall gespannt, wie die endgültigen Preise für die beiden Modelle und zusätzliche Ausstattung liegen werden und wie es mit Exportmöglichkeiten aussieht. Vielleicht wäre so ein Auto in eine paar Jahren ja im Bereich des Möglichen *träum*

Re: Neuer Mustang GT 2005

Donnerstag, 8. Januar 2004, 12:36

@Hannibal-Lecter: ich fahr ja selber nen vw und werd das trotzdem nie mehr machen.
Wegen dem 1.8 Turbo Motor: Wie macht das dann z.B. Honda mit ihren V-Tech Motoren ? Der S-2000 hat nur eine 1,6Liter Maschine und holt ca. genauso viel PS raus und trotzdem hat der net so viel mucken wie der motor von audi