• 11.06.2024, 04:16
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Re: Mein Selbstbau OHP-Beamer, Neue Bilder S.2

Mittwoch, 1. Juni 2005, 01:08

In der Deutschen DIY-Beamer Community verkaufr sie jemand.
Ich glaub Emil hieß er.
Such einfach mal auf dem Board nach UV Filter.

NeNo
[V] ASUS P7P55D Deluxe, unbenutzt und originalverpackt aus Garantieaustausch

Zitat von »FUNKMAN«

Liquid Sunshine in the Dark...

Re: Mein Selbstbau OHP-Beamer, Neue Bilder S.2

Mittwoch, 1. Juni 2005, 10:34

Jo, wobei diese UV-Filter aber jetzt auch nicht wirklich nötig sind ::)

Normales Glas filtert UV-Strahlung auch schon recht gut (schonmal im Wintergarten braun geworden? ;)), und auf dem OHP ist ja ein Glas.
Mag sein dass richtige Filter noch was besser sind, aber who cares?
Das Resultat der UV-Strahlung wäre, dass die Farben des Displays ausbleichen. Mein Beamer läuft jetzt schon ne ganze Weile ohne UV-Filter und hat schon über 100 Betriebsstunden, und da ist bisher nicht der geringste Unterschied zu sehen.
Das Ding braucht wegen mir ja keine 10 Jahre halten ;D Wenn dann leg ich mir irgendwann ein neues Display zu, kriegt man ja eh nachgeschmissen.
Also ich find die UV-Filter überflüssig...
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

Re: Mein Selbstbau OHP-Beamer, Neue Bilder S.2

Mittwoch, 1. Juni 2005, 13:48

normales glas filtert nur uv-b strahlung, die für eine bräunung bzw die krebskomponente beim sonnenbaden zuständig ist
dennoch halte auch ich einen uv-filter nur für die uv-a strahlen für "überflüssig"
da kannste dein geld sinnvoller ausgeben ;)

Re: Mein Selbstbau OHP-Beamer, Neue Bilder S.2

Mittwoch, 1. Juni 2005, 15:47

Hab mich mal in DIY Forum duchgelesen und die haben gesagt das man als UV-Filter einfach nur Marcolon nehmen soll. PLexiglas soll nicht so gut funtionieren.

Außerdem gabet da noch was mit Polfiltern, ob das viel bringt weis ich nicht.

Re: Mein Selbstbau OHP-Beamer, Neue Bilder S.2

Mittwoch, 1. Juni 2005, 15:52

nun plexiglas filtert alle arten der uv strahlung zu 99%
macrolon hält nur höhere temps aus
einen anderen vorteil sehe ich da nicht

Re: Mein Selbstbau OHP-Beamer, Neue Bilder S.2

Mittwoch, 1. Juni 2005, 16:54

Plexglas GS hällt 80°C aus. Das dürfte für einen Uv-filter reichen.

Re: Mein Selbstbau OHP-Beamer, Neue Bilder S.2

Mittwoch, 1. Juni 2005, 18:44

So lange du nur deinen Plexglas GS weit genug vom Brenner weg ist Geht das noch ansonsten wirst du es mehren wenn es ihn zu warm wird ;)
Ich hab mir gleich einen ir/uv Filter geholt der hitze resistenter ist
Steh nicht so auf Brandlöcher im Filter ;D
Es gibt keine Probleme nur eine grössern Hammer um sie zu lösen