• 19.07.2025, 04:55
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

Max_Payne

God

Re: Standalone Internet Radio

Freitag, 1. April 2005, 12:32

Noch mal zurück zu den Creative Lautsprechern,
ich hab die mal fürn Kumpel bestellt und als wir die dann bei ihm
am Notebook hatten :o :o so schlecht sind die wirklich nicht.

Gruß Max Payne

cyberx17

God

Re: Standalone Internet Radio

Freitag, 1. April 2005, 12:32

naja, die I trigue lautsprecher von creative kosten ~45euro,
wenn de die liegend in die front einbaust, un daneben das lcd vom noxon, das dürfte dann höchstens 30cm lang und 15 hoch werden...
keine ahnung wie hoch (also wenn se stehen) die lautsprecher sind..
oder ein lautsprecher stehend , daneben das display, und über dem display einer liegend.
das säh warscheinlich auch nich schlecht aus...


edith:
ja die creative dinger sind gut, en kumpel hat so en 5.1 sys von denen , die kleinen mini lautsprecher entfalten da ungeahnte lautstärke....
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

steff79

God

Re: Standalone Internet Radio

Freitag, 1. April 2005, 12:52

Ich weiß ja nicht die Lautsprecher aussehen, wenn man das Gehäuse abnimmt, aber ich habe mir das schon so vorgestellt, die auszuschlachten und dann einzubauen...

Ich überlege gerade, wie es aussehen würde, wenn man kein Gitter davor macht sondern unter dem Display die vier Lautsprecher so sieht, wie sie auch bei den Boxen zu sehen sind... ist das zu modern für eine Holzkiste?

r1ppch3n

Moderator

Re: Standalone Internet Radio

Freitag, 1. April 2005, 16:08

lcd... alu front...
das is doch eh keine 'einfache holzkiste' mehr ;)
ich denke in das konzept würden sich die teile ziemlich gut einfügen

cyberx17

God

Re: Standalone Internet Radio

Freitag, 1. April 2005, 16:35


so in etwa.... ich hab leider keine größenangaben gefunden, daher (warscheinlich) nicht maßstabsgetreu.
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

steff79

God

Re: Standalone Internet Radio

Freitag, 1. April 2005, 16:56

Hey... das war eine gute Idee... ich hab auch mal eins gemacht. Ist zwar hingefuscht, aber es weiß ja jeder was gemeint ist... so in etwa stell ich mir das vor... obwohl ich jetzt erst recht nicht sicher bin, ob ich die Lautsprecher nicht lieber hinter ein Gitter verbanne...



Oh... und da fällt mir auf, dass doch nicht alle meine mp3's in 128bit sind... aber egal, kommt jetzt bitte nicht wieder mit den Highend Hifi-Sachen :)

cyberx17

God

Re: Standalone Internet Radio

Freitag, 1. April 2005, 17:13

"hingepfuscht" lol, wenn deins hingepfuscht is , was is dann meins? :o :o ;) es is paint! :D

wenn ich deins so sehe, dann würde ich die lautsprecher hinter ein lochblech verbannen.
wenn die front dunkel wird, dann würde ichs so lassen.

willst du kein lautstärkeregler in die front?
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

steff79

God

Re: Standalone Internet Radio

Freitag, 1. April 2005, 17:32

Hmm... mit dem Lautstärkeregler bin ich mir nicht sicher. Man kann den Noxon ein wenig laut und leise regeln... der wird ja nur über Fernbedienung bedient... vielleicht würde ich den Regler auf die Rückseite packen und so einstellen, dass Noxon auf ganz leise eine angenehme Zimmerlautstärke ergibt und Noxon auf laut dann richtig dröhnt... weiß ich aber nicht noch. eigentlich wollte ich die Front recht clean lassen. Muss ich dann aber sehen.

Auch mit dem Gitter muss ich sehen. Aber ich denke nicht, dass die Front dunkel wird... eher normales sandgestrahltes Alu.

Seppel-2k3

God

Re: Standalone Internet Radio

Samstag, 2. April 2005, 02:44

Moin,

ich habe mal meine ganze Kreativität in DEIN Projekt gesteckt :P



Ich find's schöner wenn die Speaker nicht alle den selben Abstand haben.

MFG Sebastian

Edith meint, das ich mich dafür entschuldigen soll, das das Bild so groß ist, aber sie sagt auch, das es sich lohnt, dafür n bisschen mehr zu scrollen 8)

steff79

God

Re: Standalone Internet Radio

Samstag, 2. April 2005, 15:02

Uh... das ist aber breit. Ich dachte so ein 10cm weniger... mindestens. Naja, im Moment ist es eh blöd darüber zu sprechen, weil ich noch nicht mal das Gehäuse von Noxon aufgeknackt hab... und Lautsprecher hab ich auch noch nicht.

Seppel-2k3

God

Re: Standalone Internet Radio

Samstag, 2. April 2005, 15:40

naja also 15x35 empfinde ich schon als sehr klein, 25x10 würde aussehen wie ein APE 240, das sieht aus wie ein Radiowecker = unstylisch.

Also du musst es selber wissen, aber zu klein sieht auch nicht schön aus.

MFG Sebastian

steff79

God

Re: Standalone Internet Radio

Samstag, 2. April 2005, 17:17

Naja... ich muss mal sehen. Wird sich alles ergeben. Weißt ja sicher selber wie das ist, wenn man was baut :)

1BIT

Senior Member

Re: Standalone Internet Radio

Samstag, 2. April 2005, 18:36

Servus

Ich würde mir das mit den internen Lautsprecher nochmal überlegen. Für 4 cm große Lautsprecher so ein Aufwand zu betreiben halte ich für übertrieben.

so was würde mir gefallen. (Anstatt vom ipod deinen nexon)



Den Lautsprecher könnte man natürlich selbst bauen. Wenn du es nicht baust dann mach ich es. Der Noxon ist schon eine feine Sache. (habe erst durch dich von diesem Gerät erfahren)

....natürlich alles passend in perlweiss lackiert. :D
Verkaufe Aquapower Preis VHS

steff79

God

Re: Standalone Internet Radio

Samstag, 2. April 2005, 18:50

Achja... mittlerweile bist Du also auf den Perlweis-Geschmack gekommen :)

Nee... also wenn Du willst, kannst Du es bauen... ich bleib bei meiner Vorlage. Aber ich finde es cool, dass Du durch meine Idee auch auf eine neue Idee gekommen bist :)

1BIT

Senior Member

Re: Standalone Internet Radio

Samstag, 2. April 2005, 19:00

hast du den nexon schon erfolgreich zerlegt?


...oder man baut im Lautsprecher ein epia board ein und in der Front ein 9 Zoll Touchscreen. Das macht das Gerät dann wesentlich flexibler.

Ich habe so viele Ideen aber momentan wenig Zeit.

Gruß
Verkaufe Aquapower Preis VHS

steff79

God

Re: Standalone Internet Radio

Samstag, 2. April 2005, 19:05

Nein, leider noch nicht. Du willst sicher Bilder oder? Ich hatte eh vor welche zu schießen... aber ich habe mich bisher nicht getraut (Rückfahrkarte, wie ich schrieb), aber ich werde es am Montag mit einem Freund zusammen versuchen :)

Edit: ich hab es eben nochmal mit einem Schraubenzieher probiert: das Plastik gibt sofort nach... also ich denke nicht, dass man das Gehäuse zerlegen und hinterher wieder zusammensetzten kann... da wird es nur einen Weg geben: totale Zerstörung. Eigentlich schade.

1BIT

Senior Member

Re: Standalone Internet Radio

Samstag, 2. April 2005, 19:10

dann bisst du also das "Versuchskaninchen". Wenns gut geht kannst du ja ein "how to" veröffentlichen.

Das habe ich befürchtet. Die verwenden Clips die beim zusammendrücken einrasten. Nimm lieber einen breiteren Spachtel zum aufhebeln.

Verkaufe Aquapower Preis VHS

steff79

God

Re: Standalone Internet Radio

Samstag, 2. April 2005, 19:14

Du meinst einen "Mac mini Öffner"? Ja, ich war nur zu faul in den Keller zu rennen...

Ich befürchte, dass ich der Erste bin, der den Noxon zerlegt... ich habe schon im Internet gesucht, ob nicht vielleicht irgendwer das schonmal gemacht hat, aber anscheinend nicht... naja... Pionierarbeit muss halt gemacht werden...

1BIT

Senior Member

Re: Standalone Internet Radio

Samstag, 2. April 2005, 19:21

Wenn das Teil nacher noch funktioniert ist doch alles ok. Mach mal bitte ein Bild von den line out Anschlüssen.
Verkaufe Aquapower Preis VHS

steff79

God

Re: Standalone Internet Radio

Samstag, 2. April 2005, 20:18

Ja, mach ich. Im Moment ist nur ein ganz normaler Line-Out Anschluss da. Es gibt auch eine Version mit digital out... aber nicht von Terratec, sondern vom Hersteller direkt... Terratec macht das ja nur OEM mäßig...