• 18.07.2025, 07:26
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Morpheuzz

Full Member

Wednesday, March 10th 2010, 10:39pm

ok ich danke für die glorreiche erklärungen. vielen dank
(sorry wegen rechtschreibung.)

mfg





naja aber ich habe wasser hinein und dann noch mit 0,3-0,4 ca bar druff und es hielt .

also glaube ich net das da was passieren würde. :thumbsup:

Morpheuzz

Full Member

Umbau von aquagraFX für 8800

Tuesday, August 10th 2010, 8:44pm

Servus,

ich habe es doch endlich mal geschaft wieder weiter zu machen hat zwar gedauert, aber naja.

ich habe mal angefragt nach einem umrüstsatz für die aquagraFX 8800 doch leider gabs nichts da nahm ichs dann selbst in die hand. :)

hier erstmals das original:



hier mein umbau:











Die Dichtung die ihr dazwischen noch sieht, wird noch an den rändern abgeschnitten.

und ich werde das edelstahl vll. schwarz lackieren.

wie findet ihr den umbau?

leider habe ich einen Radi einer anderen firma genommen,
da meine lüfter (Arctic Cooling F12 Pro) nicht auf den airplex evo 1080 nicht passen... :(:(:(
also ich kann sie nicht festschrauben...

hoffe das ich in meinem urlaub der nächste woche ist wieder etwas machen kann und das projekt endlich abschließen kann.

mfg
Morpheuzz

ps: ich habe mal gehört das Kupfer kann man mit citronensäure wieder säubern? - funktioniert das auch wirklich oder nicht oda habt ihr andere ideen?

This post has been edited 1 times, last edit by "Morpheuzz" (Aug 10th 2010, 9:13pm)

Arith

Full Member

Tuesday, August 10th 2010, 9:06pm

wieso kühler einer anderen Firma?? ist doch ein AC Kühler.

Arith
Suche Seitenwand Lian Li V2000 ohne Fenster
Verkaufe: Umrüstsatz für Cuplex HD XT di für Sockel 1156

Morpheuzz

Full Member

Tuesday, August 10th 2010, 9:14pm

jo thx

radi hab ich gemeint is aber shcon geändert.

:):):)

thx

was sagste zum umbau?

palme|kex`

God

Wednesday, August 11th 2010, 9:34am

Ich würde die Gewinde noch kürzen aber ansonsten sieht das doch schnieke aus.
Das mit der Citronensäure stimmt... Das geht wunderbar. Ich hab meine Kühler(die Kuperteile) immer in ein Bad aus heißem Wasser + Zitronensäure gelegt und ab und an mal geschruppt. Damit werden die wieder richtig *bling*bling*

Sahnetorte

Full Member

Wednesday, August 11th 2010, 9:30pm

Schaut wunderbar aus! :thumbsup:

rampage2k

Full Member

Friday, October 8th 2010, 8:57am

Hey,

hab das hier grad noch aus Zufall gesehen. Wie hast du die Verschlauchung jetzt gemacht? Ich steh demnächst vor der gleichen Entscheidung, habe mir jetzt aber 2 Vorgehensweisen überlegt.

Entweder du machst die Verschlauchung nach

- Priorität
- Wärmequellen

Priorität: Die wichtigste Komponente in deinem System wir als erstes von dem kühlen frischen Wasser gekühlt. D.h. wenn du übertakten willst, wird dies wahrscheinlich die CPU sein.

Wärmequellen: Wenn man sich den Kreislauf betrachtet und sich überlegt, dass das Wasser nach jeder Komponete wärmer ist, dann wäre es schwachsinn die Komponente mit der größten Wärmeabstrahlung als erstes zu kühlen, da dann das Wasser schon relativ warm ist und somit die nachfolgenden Komponenten, welche normal nicht so warm wären, schlechter kühlt. Verstanden wie ich es meine? Je weiter hinten im Kreislauf die höchste Wärmequelle liegt, desto mehr werden die Komponenten davor gekühlt.

Ich will jetzt nichts hören von wegen "Das macht ja so gut wie nichts aus", denn es macht was aus! Über den Größenfaktor kann gestritten werden, aber bevor ich blind einfach die Schläuche drauf schieb, würde ich mir doch eher mal Gedanken machen. Wir wollen doch alle Qualität machen... :thumbsup:

Gruß Martin

This post has been edited 2 times, last edit by "rampage2k" (Oct 8th 2010, 9:00am)

palme|kex`

God

Friday, October 8th 2010, 9:35am

Joa es macht was aus, aber je nach Durchfluss und Anzahl/Leistung der Komponenten bist du da bei ner Wassertemperaturdifferenz von maximal 2K und das ist herzlich egal. Diese Theorien, welche Komponente man nun als erstes kühlen sollte stellen sich 90% aller Waküanfänger. Spätestens nach dem 2ten mal Verschlauchen sind die aber auch der Meinung, dass die Optimale Verschlauchung einfach eine MIschung aus, Wie komme ich mit den Biegeradien am besten zu recht und wie sieht die Verschlauchung am undurcheinandersten aus, ist.

Und warum ist das ganze so wurst ? Weils deiner Hardware wurst ist ob sie nun mit 29°C oder 30°C warmen Wasser gekühlt wird, du wirst dadurch deine Hardware nicht weiter übertakten können, was dir mehr Leistung bringt noch sonst irgendwelche Effekte erzielen. Wenn deine Hardware aber nach Temperaturschwankungen von 1-2K schon am limit ist und nicht mehr funst und du deswegen so verschlauchen must, hast du was ganz anderes falsch gemacht.

This post has been edited 4 times, last edit by "palme|kex`" (Oct 8th 2010, 12:47pm)

Morpheuzz

Full Member

Friday, October 8th 2010, 3:11pm

palme|kex` du hast recht da das wasser sich ja irgendwann mal einpendeln wird.

rampage2k du hast zwar recht mit deiner theorie aber nur bei sehr geringem durchfluss, wenn der durchfluss steigt ist es wurst da sich wie gesagt die temps einpendeln werden.
und somit würde ichs auch einfach so verschlauchen wies am besten ist wegen schläuchen aussehen blablub.
für eine einfachere verschlauchung wegen sli habe ich mir ja auch deswegen die kühler extra dafür gebaut/umgebaut.
stehe aber wieder vor dem selben problem werde diese umbaumaßnahmen wieder tun müssen da ich mir eine 260 GTX gekauft habe und da sind die anschlüsse auch nur auf einer seite.

mfg

rampage2k

Full Member

Friday, October 8th 2010, 3:15pm

Jow, so werd ichs dann auch machen...

Morpheuzz

Full Member

nach langem hin und her gehts doch endlich weiter...

Tuesday, November 9th 2010, 10:34pm

servus,

seit langem hat mich mal wieder mein mut und ergeiz gepackt und meine ideen sind endlich fertig .

ich weiß endlich was ich mit dem rest des gehäuses anstellen werde.
nene ich werde es net wegschmeißen ich werds endlich nach langem fertigstellen.

gestern/heute hab ich mal meinen radi + blende (MoRa2) lackiert.


den patzer am 2ten bild habe ich shcon entfernt


und
die aquastream und den durchflusssensor.


die aquastream wird noch im mittelteil schwarz glänzend lackiert vll morgen oder übermorgen.


einen lüfter lackierte ich dann auch noch in der selben farbe und einen original gelassen da weiß ich einfach noch net was ich da nehmen soll...
... doch der blaue würde zum gesamt bild doch besser passen oder?



die aufkleber oben drauf werden natürlich noch entfernt.


mfg

palme|kex`

God

Wednesday, November 10th 2010, 7:11am

Ne Kombination aus weißen und blauen Lüftern würde auch gut kommen denk ich.

Mohrchen

Senior Member

Wednesday, November 10th 2010, 8:47am

Die Lüfterrahmen würde ich auch gleich schwarz übertünchen. Schicke Kombi schwarz /blau. Und bei dem Pumpendeckel mußt noch mit nem Pinsel ran glaub ich. ;)

es ist unmöglich etwas ganz sicher zu machen denn Dummköpfe sind einfach zu erfinderisch

Morpheuzz

Full Member

Wednesday, November 10th 2010, 2:47pm

jo des mit dem pumpendeckel die anschlussseite habe ich gestern auch gesehen ich werde es nochmal lackieren. schon gemacht.

lüfter weiß blau nee passt dann zum gesammt konzept nicht.

meinst du des ernsthaft das ich die ganze lüfterhalterung auch noch schwarz glänzend lackieren soll?... hmmm


naja ich klebe etz die aquastream ab um den mittelteil schwarz zu lackieren. gerade erledigt hier folgen die bilder
habe oben die schrift nicht weggeschmirgelt sondern wollte es so lackieren damit die schrift nacher noch sichtbar ist.
auf den bildern sieht man das sehr schlecht hab leider keine bessere kammera.



standfuß und der oberer anschluss von 1/8 auf 1/4 wurden gleich mitlackiert.




mfg

This post has been edited 1 times, last edit by "Morpheuzz" (Nov 10th 2010, 3:43pm)

Mohrchen

Senior Member

Thursday, November 11th 2010, 11:15am

Ich würde das mit einem Lüfter mal versuchen, glaube aber das würde gut aussehen und zu den glänzenden Lüfterblättern passen. Wenn du evtl noch was mit Licht machst...

es ist unmöglich etwas ganz sicher zu machen denn Dummköpfe sind einfach zu erfinderisch

Morpheuzz

Full Member

Thursday, November 11th 2010, 5:24pm

jo ich will noch kaltlichtkathoden mit in die lüfterblende setzen damit es so schön blau nach ausen strahlt.

Morpheuzz

Full Member

Saturday, November 13th 2010, 7:29am

servus,

danke Mohrchen für den tipp ich habe einen kompletten lüfter mal gerade lackiert schaut sehr jut aus :)

wisst ihr vll wo ich gewinde-nieten kaufen kann? überhaupts nieten ?

mfg

Mohrchen

Senior Member

Saturday, November 13th 2010, 6:39pm

Hab ich mir jedacht. ;)

es ist unmöglich etwas ganz sicher zu machen denn Dummköpfe sind einfach zu erfinderisch

Morpheuzz

Full Member

Sunday, November 14th 2010, 10:34pm

zwar ist das ein verdammt großer akt aber naja was macht man nicht alles für seinen pc... :)



sieht einfach nur geil aus. :)

ehm gewinde-nieten wo kann man die kaufen?

jetzt noch 8 weitere lüfter komplett zerlegen abkleben und lackieren...

was könnt ihr mir für wasserleitungen empfehlen? nachdem momentan so viele probleme mit den aquacomputer double protects da sind?

mfg

palme|kex`

God

Monday, November 15th 2010, 7:55am

Du meinst Kühlmittel ? Ich seh zwar nirgends Probleme mit dem AC DP Ultra (die Ablagerungsgeschichte, die neulich hier war hat sich schon geklärt, dass lag höchstwahrscheinlich an ungespühlten Radiatoren) aber als Alternative würde ich Dest. Wasser mit G30/48 hernehmen.