Du bist nicht angemeldet.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Nemesis« (8. Oktober 2010, 19:08)
naja soll ja auch hersteller geben die durch ihren namen produkte teurer verkaufen als sie es wert sind. :-P
Hat halt eine unglaubliche Präsenz am Arm mit dem Vorteil, dass Jaeger nicht so bekannt ist.
Zitat von »FUNKMAN«
Liquid Sunshine in the Dark...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Nemesis« (19. Oktober 2010, 00:21)
Hi
Ja, aber dann ist das bei Seiko immer ander herum. Gut funktionierende und hochwertige Technik, wie sie in Seikos verpaut werden kann, gibt es sonst nur teuerer. Meine Monster ist aus den USA und hat ~140€ gekostet. Dafür bekomst du woanders ein "Plastikmonster", aber keine Edelstahluhr, die ein exzellentes Automatikwerk hat.
Dino
Die Uhr find ich eigentlich ganz cool, aber ist sie auch das Geld wert?
Die Uhr find ich eigentlich ganz cool, aber ist sie auch das Geld wert?
Die Uhr ist wirklich schön,
hier habe ich was gefunden, bei den Bewertungen....
Ob die "Echt" ist?
http://cgi.ebay.de/Seiko-Automatic-100m-…=item43a1f8cd87
Hi
Nein, ich war nicht extra dafür in den USAIch meine damit, dass alle in Europa angebotenen Monster entweder aus den USA sind, oder direkt aus Japan. Nur in diesen beiden Ländern werden sie offiziell verkauft. Meine hatte den USA-Umweg. Sie ist dort allerdings aus einem Ladengeschäft und hat zum guten Dollarkurs mal ~140€ gekostet (229$). Ein Kunde von mir (Schweizer) hat einen US-Kollegen und sollte diesem einmal eine "Schweizer Uhr" mitbringen, so 3000-4000$ in SFr. Welche genau war ihm egal, Hauptsache "Schweiz & Original". Besagter Schweizer hat ihm dann empfohlen sie die möglichst dierekt in den USA zu kaufen - Schweizer Uhren sind in der Schweiz mit Abstand am teuersten
Dino
-