• 12.07.2025, 06:06
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

prinz81deluxe

Full Member

Montag, 21. März 2011, 07:48

Neues Fenster ausm Baumarkt. 10 min Einbauzeit. Schneller geht's nich

Limbachnet

God

Montag, 21. März 2011, 10:30

Doch - Pressspanplatte aus dem selben Baumarkt. Passgenau auf die Maße der Fensterfüllung zugesägt, auf der Innenseite nett angepinselt, tapeziert oder sonstwie verschönert, auf der Außenseite in Farbe der Wahl, innen einen Griff drangeschraubt. Das Ding kann man enfach aufs Fensterbrett stellen, wenn die Kippneigung zu riskant erscheint noch mit einem Klett-Klebedings am Fensterrahmen fixieren. Das ist lichtdicht, und wenn man ans Fenster will, dann nimmt man die Platte einfach weg uns stellt sie irgendwo hin, legt sie auf den Schrank oder unters Bett, whatever.

mexx87

Full Member

Montag, 21. März 2011, 12:27

kriegst du an den Seiten nicht dicht

palme|kex`

God

Montag, 21. März 2011, 12:37

Bekommt jeder Kühlschrank doch auch hin... einfach mit entsprechenden Gummi/Schaumstoffdichtungen drauf pappen und das Brett nicht nur davor stelln sondern mit nem Winkel festspannen.

mexx87

Full Member

Montag, 21. März 2011, 12:52

Mit nem Winkel festspannen? Wie meinst du? Wo soll das denn bitte Halt finden ohne Kleber?

palme|kex`

God

Montag, 21. März 2011, 13:15

An der Wand einfach nen Winkel Anschraube, wo du das Brett dann vors mit Druck vors Fenster spannst. Oder Winkel an die Wand neben Fenster und ne Latte vor das Brett was aufm Fenster ist.
Da wir bis heute deinen genauen Gegebenheiten aber nicht kennen, kann man auch nur wage Vorschläge machen. Ob das bei dir umsetzbar ist, musst du wissen.
In der Eisenwahren-Abteilung im Baumarkt gibts ewig viele Teile, die man für so was missbrauchen kann.

mexx87

Full Member

Montag, 21. März 2011, 13:17

ne, is klar. Verbarrikadieren, ja genau.

Limbachnet

God

Montag, 21. März 2011, 16:34

Wen interessieren denn die Seiten? Die Platte kommt platt vor das Fenster, der kleine Ausschnitt für den Fenstergriff wird ja wohl herstellbar sein. Und dann kommt da auch kein Licht mehr durch, oder hast Du transparente Fensterrahmen?

mexx87

Full Member

Montag, 21. März 2011, 16:49

Spältchen zwischen Platte und Fensterrahmen lassen sich *wie* vermeiden? Wenn das Zimmer sonst total abgedunkelt ist, siehst du jeden Lichtstrahl. Deshalb funktionieren zb. auch die seitlichen Führungsschienen von Rollos nicht - das liegt alles nicht 100% an

palme|kex`

God

Montag, 21. März 2011, 17:00

Bekommt jeder Kühlschrank doch auch hin... einfach mit entsprechenden Gummi/Schaumstoffdichtungen drauf pappen und das Brett nicht nur davor stelln sondern mit nem Winkel festspannen.

tesamoll® UNIVERSAL Schaumstoff
Auch wenn du es nicht hören willst... Und da sieht man kein Licht durchschimmern, auch wenn ich 2 500Watt Baustrahler dahinter stelle...

Limbachnet

God

Montag, 21. März 2011, 19:39

Naja - manch einer sucht Lösungen, manch anderer sucht Probleme. So ähnliche Vorgänge hatten wir ja schon öfter.

Na, dann such mal weiter. :rolleyes:

prinz81deluxe

Full Member

Dienstag, 22. März 2011, 16:18

Na wenn du verbarrikadieren shice findest, dann hilft dir sicher nur noch zu mäuern. Was für Vorschläge erwartest du denn bitte schön?!? 8|

Ähnliche Themen