• 24.06.2024, 20:33
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Re: Der große Autothread !

Samstag, 3. September 2005, 10:36

Zitat von »RedHead«

Ich hab jeden Tag 180km bis zur Arbeit vor mir (hin und zurück) Das sind pro Woche rund 900km und da wirkt sich der Spritpreis schon deutlich aus. Wenn das so weiter geht, lohnt sich das Arbeiten bald nicht mehr....



und so gehts vielen anderen auch leider.
Übrigens: Stichwort Pendlerpauschale >:(

PS:
26 Regierungen weltweit werden nun täglich 2 millionen Barrel Öl auf den Markt geworfen, incl Deutschland und NUR weil die USA darum gebeten haben. Ich fasse es nicht - da werden strategische Ölreserven einfach so rausgegeben, nur weil die USA ma eben drum bitten :-X :-X :-X

Re: Der große Autothread !

Samstag, 3. September 2005, 11:44

Zitat von »Draco«




und so gehts vielen anderen auch leider.
Übrigens: Stichwort Pendlerpauschale >:(

PS:
26 Regierungen weltweit werden nun täglich 2 millionen Barrel Öl auf den Markt geworfen, incl Deutschland und NUR weil die USA darum gebeten haben. Ich fasse es nicht - da werden strategische Ölreserven einfach so rausgegeben, nur weil die USA ma eben drum bitten :-X :-X :-X



Die Pendler haben - wie hier schon mehrfach festgestellt - wirklich gelitten.

Aber dass den Amerikanern in einer solchen Situation diese Hilfe nicht verweigert wird, finde ich gut und richtig. Die USA haben zwar irgendwie eine Sch...-Regierung, aber wenn es eine Katastrophe mit Schäden im hohen zweistelligen Milliardenbereich (letzer Stand) und tausenden von Toten gibt, dann sehe ich es als unsere Pflicht, einer solchen Bitte nachzukommen, da uns diese Bitte weder irgendwelche politische Richtungswechsel noch riesige finanzielle Probleme aufdrängt. Experten haben doch gesagt, dass die Auswirkungen der Freigabe der Reserven theoretisch kaum zu spüren sein dürften, praktisch aber zumindest den Spekulanten etwas den Wind aus den Segeln nehmen. Außerdem sind die Reserven für eben solche Notfälle vorgesehen, damit im Falle einer Verknappung ein extremer Anstieg der Preise kurzfristig ausgeglichen werden kann - und dieser Fall scheint wohl eingetreten zu sein.

Gruß Hannibal

Re: Der große Autothread !

Samstag, 3. September 2005, 12:18

ich sehe das anders, natürlich sollte man den amis helfen, aber die wollen keine hilfe außer öl und geld. bekommen es nicht gebacken die leute dort rauszuholen und wollen keine hilfe annehmen.

wofür brauchen die öl? haben doch eh genug und genug in reserve

man könnte es als einen guten strategischen zug der amerikaner unterstellen, so eine katastrophe fürs eigene ego auszunutzen, aber ich will da nix unterstellen, obwohl ich denen alles zutrauen könnte.
also gebt ihnen öl und geld für deren rüstungsindustrie :-X ::)
[CENTER][/CENTER]

Re: Der große Autothread !

Samstag, 3. September 2005, 12:40

@Hannibal: es ist aber keine Verknappung vorhanden, sondern nur eine Verteuerung. Das ist ein Unterschied !

Ebenfalls denke ich wie mein Vorgänger - wozu brauchen die jetzt Öl ? Das hilft den Menschen in den Katastrophengebieten nicht. Da wären Lebensmittel, Unterkünfte, Betreuung und und und viel wichtiger, aber diese Art der Hilfe hat die USA abgelehnt.

Re: Der große Autothread !

Samstag, 3. September 2005, 16:24

Naja, wenn die Infrastruktur zur Weiterverarbeitung beschädigt ist, dann bedeutet das doch eigentlich eine Verknappung. Lebensmittel und ähnliche Hilfsgüter dürfte die amerikanische Bevölkerung in ausreichender Menge zur Verfügung stellen können, da gibt es in dem Riesenland sicher wenig Engpässe und die Amis gelten als spendenfreudig bei Katastrophen, insbesondere im eigenen Land. Denke, da ist einfach nicht so ein Bedarf. Aber Öl können meines Wissens noch nicht mal die Texaner pinkeln ;D

Gruß Hannibal

Re: Der große Autothread !

Samstag, 3. September 2005, 18:49

So wie ich das verstanden habe ist nicht das Rohöl das Poblem, sondern die Ölprodukte, sowei halt Diesel , Super etc. Die Amis haben seit Jahren zu geringe Kapazitäten und decken sich dann weltweit ein. Diese Kapazitäten sind durch den Sturm noch weiter verringert worden...

Was aber echt unverschämt ist, sind diedauerenden wechsel in den Preisen! Als ich vor 7 Jahren das Autofahren angefangen habe, hat es in der Woche vielleicht 2 Preisänderungen gegeben und dann auch nur um 1-3 Pfennig, höchstens! Heute wird (jedenfalls nach meinem Gefühl) Mo, Mi und Fr der Preis schon aus Prinzip hochgedreht und dann teilweise 2-3 cent, eine Änderung von annährend 6 Pfennig (ganz grob überschlagen) hätte früher keinrer akzeptiert.
Die Tanke die das Angefangen hätte , hätte dicht machen können. Ein weiters Problem ist sicher das Oligopol das wir in D haben. Meine Wissens gibt es nur noch 4(?) große Ketten und eine Reihe freier Betreiber, muss man sich da noch wundern? Gleiches geht beim Strom ab, 4 Betreiber= ein Kartell....

Ich glaube wir werden uns noch ganz schön umschauen in Zukunft...

Gruß da_zero
"If in doubt, flat out!" Colin McRae

Look for an ALTernative :)

Sonntag, 11. September 2005, 14:57

Servus ;D

Ich hab jetzt eine erste Testfahrt in einem 1992er Calibra hinter mir und bin zu dem Schluss gekommen, dass dieses Auto für einen 1,94 großen Menschen ein wenig zu eng ist :( Probleme gibts teilweise mit dem Kopf an der Decke und den Knien vorne an der Ablage.

Fragen:

- Es gibt anscheinend sehr viele verschiedene Versionen vom Calibra. Mir ist zum Beispiel eine Karosserieveänderung aufgefallen.
Meiner Meinung nach ist der "Verlauf der Scheiben" hier wesentlich glatter als hier. Vielleicht täuscht das aber auch nur, wegen div. Farbunterschieden. Zur Frage: Fällt der etwas neuere Calibra (94,95) in der Beinfreiheit etwas größer aus, oder kann ich das vergessen ?

- Was ist noch als Gebrauchtwagen bis 3000€ zu empfehlen?

mfg
Gemini
Kennen Sie Ted?

Re: Der große Autothread !

Sonntag, 11. September 2005, 19:25

ich weiß gar nicht, warum du hier groß wegen details vom calibra fragst... alle wichtigen infos für dne kauf von so ner rostlaube findest du hier.

hol dir nen alten t2 oder t3 transporter, da haste mit der körpergröße platz :)

wenn du was sportliches suchst und anscheinend kein problem mit nem fronttriebler hast, dann schau doch mal nach nem mazda mx6, toyota celica oder mitsubishi eclipse. mit den kleinen/mittleren motorisierungen sollten die auch relativ preiswert im unterhalt sein.
P4 1,6GHz @ 2,4GHz Abit IC7-G Sapphire 9800 Pro S-ATA WD 160GB Iiyama 435S-B
Im Moment gibts Wichtigeres, aber es wird definitiv weitergehen < hier klick0rn >

Jey

unregistriert

Re: Der große Autothread !

Sonntag, 11. September 2005, 20:21

Zitat von »Novagor«


wenn du was sportliches suchst und anscheinend kein problem mit nem fronttriebler hast, dann schau doch mal nach nem mazda mx6, toyota celica oder mitsubishi eclipse. mit den kleinen/mittleren motorisierungen sollten die auch relativ preiswert im unterhalt sein.


Mit nem Eclipse bin ich gestern mitgefahren. Noch der alte mit Klappscheinwerfern und 150 PS Maschine. Ich muss sagen ich saß nochnie in nem Auto das so wenig Kopffreiheit bietet und das obwohl ich gerade mal 1,80 m groß bin !

Re: Der große Autothread !

Sonntag, 11. September 2005, 21:43

sollten jetzt auch keine empfehlungen für ne körpergröße sein, sondern mehr so angebote in richtung sportliches coupe... evtl passt du auch mit deinen 1,94 rein, aber das müsste man halt ausprobieren.

(kumpel von mir is 1,92 und fands in meinem 200sx sehr bequem, aber mit 3k euro kommste da nicht hin)

andererseits darf man keine kopffreiheit wie bei nem passat oder so erwarten, wenn man sich in ein solches auto setzt... ansonsten soll man sich halt direkt nen passat oder besser noch nen t3 holen.
P4 1,6GHz @ 2,4GHz Abit IC7-G Sapphire 9800 Pro S-ATA WD 160GB Iiyama 435S-B
Im Moment gibts Wichtigeres, aber es wird definitiv weitergehen < hier klick0rn >

Re: Der große Autothread !

Sonntag, 11. September 2005, 22:45

Was hälst Du von ...

... einem Zweisitzer

... der Motor ist hinten

... für den Motor benötigt man 6 Zündkerzen ;)

... der Motor ist turbo-aufgeladen

... das Fahrzeug hat Heckantrieb

... nur wenig Kofferraum

... die Literleistung liegt bei über 100 PS/Liter

... hinten kommen deutlich breitere Reifen als vorn zum Einsatz

... das Fahrzeug hat 6 Gänge, optional mit Schaltwippe


wovon ich rede
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

powerslide

unregistriert

Re: Der große Autothread !

Sonntag, 11. September 2005, 22:56

@ blueferkel... das war sooooo klar.. mann.. du bist durchschaubar!

Re: Der große Autothread !

Sonntag, 11. September 2005, 23:26

Smart = 0 Aerodynamik.
Das Ding tut doch weh ;)
Kennen Sie Ted?

powerslide

unregistriert

Re: Der große Autothread !

Sonntag, 11. September 2005, 23:37

naja. son 101PS smart geht schon gut zur sache!
aber die schaltung lässt halt schon zu wünschen übrig *kotz*

Re: Der große Autothread !

Sonntag, 11. September 2005, 23:38

Zitat von »gemini«

Smart = 0 Aerodynamik.
Das Ding tut doch weh ;)



Aber passt gut in die Parklücken, wo keine sind:

Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Re: Der große Autothread !

Montag, 12. September 2005, 00:36

Tante Edith meint, daß hier Mist stand... ;)



Mahlzeit!

Ich bin gerade mal wieder bei http://www.supercarchallenge.nl/ vorbeigesörft und die haben jetzt sogar eine eigene Seite voll mit Videos, Videos und Videos... Cheesy Cool
--> http://video.supercarchallenge.nl/

Da gibt es unter anderem auch 50-Minuten-Zusammenschnitt der Rennen mit interessanten Interviews mit den Fahrern und was halt sonst noch so auf und neben der Strecke so passiert...

Ich finde es ja ziemlich interessant, daß in der DSC so verdammt unterschiedliche Autos fahren. Da wird ein stinknormaler Renn-M3 von einer brüllenden Viper überholt - und die hat gleich noch einen Porsche GT3 RS und einen V8Star Passat im Schlepptau.... Shocked Cheesy
Schon interessant, was in den 3 Klassen so alles unterwegs ist: http://www.supercarchallenge.nl/autos.asp

Sagt mal, gibt es noch andere Renn-Serien (außer die 24 Stunden von LeMans und ähnliche) mit einem ähnlich unterschiedlichen Portfolio? Irgendwie gefällt mir auch, daß die nicht gerade zimperlich miteinander umgehen... Grin


Übrigens: Aus der DSC stammt auch das fast schon legendäre "Aua, meine armen Ohren!"-Onboard-Video vom STW-BWM 320 mit Rolf van Os als Fahrer bei einem Rennen in Assen. Das Auto kann man als fahrende Kreischsäge bezeichnen, denn das gerade verzahnte Sequentiell-Getriebe ist null gedämmt... Grin
Zu finden unter "Inbord" --> "Van Os in a STW-BMW" (derzeit das vierte von oben)
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Re: Der große Autothread !

Mittwoch, 14. September 2005, 19:27

so jetzt endlich mal meine Karre









greetz

Re: Der große Autothread !

Mittwoch, 14. September 2005, 19:55

Ist der so schnell wie er aussieht, oder ist das eine Mogelpackung. :)
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Re: Der große Autothread !

Mittwoch, 14. September 2005, 20:22

Neuer Motor im VW Konzern:

170 PS aus 1,4 Litern Hubraum - "TSI" von VW

klick

Zitat

1,4 Liter Hubraum, 170 PS, 220 km/h Höchstgeschwindigkeit und ein Durchschnittsverbrauch von 7,2 Liter je 100 Kilometer - das sind die beeindruckenden Daten des neuartigen TSI-Motors. Sein Name kombiniert die Kürzel T für Turbo und FSI, was bei VW für Benzindirekteinspritzung steht. Dass man bei TSI auch an TDI, die kräftigen Diesel des Konzerns, denken muss, ist ein gewünschter Nebeneffekt. Denn wer den Motor fährt, der ab Januar 2006 im neuen Golf-Modell "GT" angeboten wird, merkt es sofort: Hier hat man einen Benziner, der den Fahrer die versprochenen PS auch spüren lässt. Von Anfang an erfüllt der TSI-Motor jeden "Zugkraftwunsch", wie Middendorf es ausdrückt, spontan und willig. Und im Gegensatz zu einem Diesel dreht er dabei auch noch munter hoch bis zu 7000 Touren.


Das Ding ist ganz interessant.
Ich seh es als ne gute Alternative zu hubraumstarken Motoren, denn der Spritverbrauch kann (muss nicht, aber kann) unter 8 Litern gefahren werden. Das geht bei mehr Hubraum und gleicher Leistung eher nicht (1,8 T / 2,0 TFSI und noch größere...)

Jey

unregistriert

Re: Der große Autothread !

Mittwoch, 14. September 2005, 20:25

Japp von dem Motor hab ich auch schon gehört.
Ich hoffe nur das der Tochterkonzern Seat den Motor auch verbauen wird da ich mir kein VW kaufen will.
Oder Audi wär auch ne Sache mit dem motor.