• 18.07.2025, 02:06
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

crushcoder

God

Re: Für Unentschlossene: wo soll am 18. das Kreuz

Sonntag, 4. September 2005, 18:22

Zitat von »Chase24«

Man hat halt Pech, wenn die erforderlichen Reformen im Bundesrat von Parteien blockiert werden, die somit nicht mithelfen wollen, das sich was im Land ändert, sondern nur daran denken, endlich wieder Regierungspartei zu sein.

fairerweise muss man sagen das das anfang der 90er auch so war, nur andersrum.
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

Empi

Senior Member

Re: Für Unentschlossene: wo soll am 18. das Kreuz

Sonntag, 4. September 2005, 20:03

Zitat von »Chase24«


Ich stell mir vor die "Schwarzen" wären an der Macht gewesen, dann hätten jetzt einige Mütter ihre Söhne im Irak, und schon allein diese Vorstellung is für mich nicht zu ertragen!


Mit der SPD und den Grünen sind wir nur im Kosovo und in Afghanistan. ;D

Gruß Empi
Mein PC70 mit Config & Bilder Mein VFD passt leider nicht quer in die PC 70 Front. :-( Verkaufe aquagrATIx 9800, bei interesse bitte KM

Jogibaer_Nr1

God

Re: Für Unentschlossene: wo soll am 18. das Kreuz

Sonntag, 4. September 2005, 20:27

SPD 8)

Hannibal-Lecter

God

Re: Für Unentschlossene: wo soll am 18. das Kreuz

Sonntag, 4. September 2005, 20:41

Zitat von »Seppel^«


und um ehrlich zu sein, ich gönne zb sportlern, politikern, ärzten etc ihre kohle, die haben hart dafür gearbeitet, hatten glück und wissen mir mit ihrem wissen/talent was anzufangen!

MFG Sebastian


Gerade bei Sportlern steht aber die Belastung keinesfalls mehr im Verhältnis zu der geleisteten Arbeit. Ich verstehe jedenfalls nicht, dass Spitzensportler innerhalb weniger Jahre Millionen und Abermillionen verdienen und nach kurzer Zeit ausgesorgt haben, um dann das hundertfache dessen zu besitzen, was ein Fabrikarbeiter in seinem ganzen Leben verdient - der jede Woche achtzig Stunden am Band steht. Und "Glück" sollte nicht in so hohem Maße vergütet werden, gerade auch bei Aktienspekulationen. Denn Geld kann leider niemals arbeiten, vielmehr bluten die in den Firmen beschäftigten Menschen für die von den Aktionären geforderte Gewinnmaximierung...

Gruß Hannibal

Itsme

Senior Member

Re: Für Unentschlossene: wo soll am 18. das Kreuz

Sonntag, 4. September 2005, 20:44

Zitat von »Stefan«

ich kann das sogar vor allen leuten ankreuzen. es muss bloß die möglichkeit für jeden bestehen geheim zu wählen. das die daraus ein trara machen ist dann was anderes.

Auf meinem Wegweiser für die Briefwahl steht: Beachten Sie bitte, dass der Stimmzettel unbeobachtet zu kennzeichnen und in den Wahlumschlag zu legen ist!
Da steht nix davon, dass ich auch das Recht hab das in aller Öffentlichkeit zu tun. Was ich mir natürlich nicht nehmen lassen würde, wenn ich wollte.

Zitat von »Dominic«


und: wenn wieder die SPD regierungspartei wird, hat sich dann am Patt zwischen Bundestag und Bundesrat irgendetwas geändert?

Naja, es hat sich immerhin das geändert, was auch Begründung für die vorgezogenen Neuwahlen war. SPD/Grüne wurden in ihrem Amt bestätigt, und die Schwarzen können nicht einfach behaupten sie würde garnicht die Mehrheit der Wähler hinter sich haben.

frodo

Senior Member

Re: Für Unentschlossene: wo soll am 18. das Kreuz

Sonntag, 4. September 2005, 20:53

Zitat von »Dominic«

ähm der atomausstig ist imho einer der größten fehler der SPD/der Grünen weil: es ist absolut scheißegal ob wir den atomstrom selber produzieren oder aus Frankreich importieren.


zustimm' - wir leben definitiv nicht auf einer abgeschotteten insel...


Zitat von »Dominic«


und: wenn wieder die SPD regierungspartei wird, hat sich dann am Patt zwischen Bundestag und Bundesrat irgendetwas geändert?
ich denke dass bei der derzeitigen situation nur eine Regierung mit CDU überhaupt handlungsfähig ist


wieder voll und ganz zustimm'

Zitat von »Dominic«

, am liebsten währe mir persöhnlich eine große Koalition.


find' ich nicht - denn wenn die reformen nicht fruchten geht der run weg von den grossen parteien los - und dann haben wir plötzlich viele kleine splitterparteien im bundetag sitzen und keine realen mehrheiten um dtl zu regieren...

vielmehr bin ich dafür die parteien, die in den bundestag einziehen dürfen auf 5 zu beschränken - so sollte immer zumindet eine koalition aus 2 parteien regierungsfähig sein... (zumindest in der theorie)


Es braucht die Rechenpower eines Pentium IV, 512 MB RAM und 120 GB Festplattenspeicher, um WinXP laufen zu lassen. Es brauchte die Rechenpower von drei C64, um zum Mond zu fliegen. Irgendetwas stimmt mit unserer Welt nicht...

Chase24

Full Member

Re: Für Unentschlossene: wo soll am 18. das Kreuz

Sonntag, 4. September 2005, 21:05

Zitat von »Empi«



Mit der SPD und den Grünen sind wir nur im Kosovo und in Afghanistan.  ;D

Gruß Empi



Na der Vergleich hinkt aber erheblich, oder?!!!

Ich glaube es macht einen Unterschied, ob man als "Helfer" in ein Land kommt, dort Aufbauarbeit leistet um den Menschen dort einfach hilft, oder ob man in den Krieg zieht, welcher durch Vermutungen, Annahmen und wirtschaftlichen Gründe legitimiert wurde!!

Intel Q9550
2x 2048MB Corsair DDr2-800
ASUS Extreme GTX 260
Gigabyte GA-EP45-UD3R
NEW

Mastercooling

God

Re: Für Unentschlossene: wo soll am 18. das Kreuz

Sonntag, 4. September 2005, 21:23

Zitat von »Belafarinrod«

Die Linke und SPD ungefähr gleich.


Belafarinrod


ich auch

Empi

Senior Member

Re: Für Unentschlossene: wo soll am 18. das Kreuz

Sonntag, 4. September 2005, 21:25

Zitat von »Chase24«




Na der Vergleich hinkt aber erheblich, oder?!!!

Ich glaube es macht einen Unterschied, ob man als "Helfer" in ein Land kommt, dort Aufbauarbeit leistet um den Menschen dort einfach hilft, oder ob man in den Krieg zieht, welcher durch Vermutungen, Annahmen und wirtschaftlichen Gründe legitimiert wurde!!



Für die Serben war der NATO - Einsatz bestimmt keine Hilfe und die Taliban sind in Afghanistan auch entmachtet worden.
Sorry, aber es gibt keinen guten und bösen Krieg. Das ist alles Ansichtssache.
Ich wüßte nicht, daß Afghanistan - und der Kosovo-Einsatz mehr völkerrechtlich legitimiert wären als der Irak-Krieg.

Gruß Empi
Mein PC70 mit Config & Bilder Mein VFD passt leider nicht quer in die PC 70 Front. :-( Verkaufe aquagrATIx 9800, bei interesse bitte KM

Body

unregistriert

Re: Für Unentschlossene: wo soll am 18. das Kreuz

Sonntag, 4. September 2005, 21:28

Übereinstimmung
SPD 60 %
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 53 %
DIE LINKE.PDS 51 %
CDU/CSU 50 %
FDP 46 %

aha...also ein breites mittelfeld -.-

crushcoder

God

Re: Für Unentschlossene: wo soll am 18. das Kreuz

Sonntag, 4. September 2005, 21:34

Zitat von »Frodo«

vielmehr bin ich dafür die parteien, die in den bundestag einziehen dürfen auf 5 zu beschränken - so sollte immer zumindet eine koalition aus 2 parteien regierungsfähig sein... (zumindest in der theorie)

wir haben jetzt eine theoretische beschränkung auf 20 parteien mit der 5% hürde.
das reicht doch in der praxis.

wichtiger wäre imho das bundesrat/bundestag system zu überdenken, damit es nicht zu diesen reform-blockaden kommt.
überhaupt sollten die zuständigkeiten der länder und des bundes so getrennt werden das es nicht immer zu diesen langwierigen kompetenzrangeleien kommt.
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

Triniter

Senior Member

Re: Für Unentschlossene: wo soll am 18. das Kreuz

Sonntag, 4. September 2005, 21:53

Zitat von »Dominic«

ähm der atomausstig ist imho einer der größten fehler der SPD/der Grünen weil: es ist absolut scheißegal ob wir den atomstrom selber produzieren oder aus Frankreich importieren.


Genau das ist aber ein gewaltiger Unterschied. Aber das ist doch nicht mal der Hauptgrund: Es wird immer behauptet, Atomstrom sei umweltfreundlich, das stimmt aber nur, solange die reine Stromproduktion betrachtet (Entprodukte mal abgesehen). Nimmt man nun auch noch die Förderung von Uran und Kohle für die KKW her, dreht sich das Blatt aber gewaltig. Uran zu fördern ist sowas von umweltbelastend, da können wir auf ewig unsere KKWs laufen lassen, wenn wir mit der aktuellen Umwelttechnologie die Schadstoffe ausfiltern.
Des weiteren ist der Atomausstieg schon deshalb Pflicht, weil man nicht mit den Endprodukten umgehen kann, oder willst du etwa ein Endlager ums Eck stehen haben? Ich denke mal keiner will das. Und wie Untersuchungen bewiesen haben, sind nichtmal die Stollen die derzeit als Zwischenlager verwendet werden so sicher, dass man dort den Atommüll wirklich lagern sollte.
Ein weiterer Punkt warum der Atomausstieg wichtig ist: Durch den Atomausstieg zwingt man geradezu die Wissenschaft neue Technologien zu entwickeln bzw zu verbessern. Und was ist förderlicher für einen Hightech Standort der Deutschland ja wohl ist, als Spitzenreiter in einer Technologie zu sein, die immer wichter werden wird. Nachdem schon die C Parteien sich strikt gegen den Biotechnologiestandort Deutschland wehrer (von den Kirchen mal ganz abgesehen, die haben zum Glück nix mehr zu sagen) brauchen wir wieder einen Wirtschaftszweig in dem wir Weltspitze sind. Warum dann nicht Umwelttechnologie. Von dem Standpunkt aus kann man dann ja letztendlich auch Druck auf andere Länder ausüben und Einfluss nehmen, gerade in einem gestärkten Europa.

siemens

Senior Member

Re: Für Unentschlossene: wo soll am 18. das Kreuz

Sonntag, 4. September 2005, 22:13

Zitat von »crushcoder«

....
wichtiger wäre imho das bundesrat/bundestag system zu überdenken, damit es nicht zu diesen reform-blockaden kommt.
überhaupt sollten die zuständigkeiten der länder und des bundes so getrennt werden das es nicht immer zu diesen langwierigen kompetenzrangeleien kommt.


Ich glaub das mit Bundesrat und Bundestag hat ja auch den Sinn das sich der Bundestag nicht selbstänsig machen kann und der Bundesrat immer noch ein Dempfer ist. Die Reformblokaden kommen ja auch nur zustande da die Partei die es Blockiert so nicht akzeptieren will. Es ist ihr recht das zu zeigen und somit versuchen es in ihre Richtung zu steuern.

@Triniter

Auch wenn man dann in deutschland keinen Atommüll mehr produziert, produzieren ihn immer noch die anderen Ländern von denen wir dann teuer den Atomstorm kaufen. Die Ukraine und Frankreich wird dann auch den Müll einlagern und es wird nierichtig sicher sein. Die Umwelt wird dann halt blos nicht in DE geschadet sondern im Außland. Im Endeffekt ist es aber die Erde aller Menschen wie verschmutzt wird.

crushcoder

God

Re: Für Unentschlossene: wo soll am 18. das Kreuz

Sonntag, 4. September 2005, 22:15

auch ne moralvorstellung: wenn ichs nicht kaputt mache, machts ein anderer kaputt. dann besser ich.
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

Triniter

Senior Member

Re: Für Unentschlossene: wo soll am 18. das Kreuz

Sonntag, 4. September 2005, 22:16

Zitat von »1A/V«


@Triniter

Auch wenn man dann in deutschland keinen Atommüll mehr produziert, produzieren ihn immer noch die anderen Ländern von denen wir dann teuer den Atomstorm kaufen. Die Ukraine und Frankreich wird dann auch den Müll einlagern und es wird nierichtig sicher sein. Die Umwelt wird dann halt blos nicht in DE geschadet sondern im Außland. Im Endeffekt ist es aber die Erde aller Menschen wie verschmutzt wird.


Soll das eine Rechtfertigung sein, nur weil die Anderen weiter verschmutzen tun wir es halt auch? Das ist doch kurzsichtig. Oder springst du von ner Brücke nur weil es ein Franzose oder Ukrainer tut?

siemens

Senior Member

Re: Für Unentschlossene: wo soll am 18. das Kreuz

Sonntag, 4. September 2005, 22:21

Zitat von »Triniter«



Und wie geht es den Menschen in Großbrittanien? hast du dir mal die Frage gestellt? Du kannst ja auch gerne mal die Arbeitslosenzahlen beim statistischen Bundesamt nachlesen. Die sind bis 2001 gesunken auf ca 3,5 mio. Das ändert natürlich nichts an den 5,1 mio die wir aktuell haben, jedoch muss man sehen, dass dort nun alle Sozialhilfeempfänger mit eingerechnet werden, die jahrelang einfach so unter den Teppich gekehrt wurden, damit die Zahlen nicht so schlimm aussehen.
Noch kurz nen Schwank zur Staatsverschuldung: Wer hat denn gemeint, man könne den Aufbau Ost auf Pump finanzieren und hat den Menschen im Osten blühende Landschaften versprochen. Das ist doch der eigentliche Faktor, warum wir derzeit diese Probleme überhaupt haben. Meinst du etwa in 7 Jahren baut man einen solchen Schuldenberg auf?


Boah! Das Gesülze schon wieder! Es gibt keine verschiedenen deutschland!
Schon mal von der anderen Seite betrachtet? Ich möchte gar nicht wissen wie viele Milliarden € durch den Aufbau Ost vorallem Westdeutsche Firmen mehr verdient haben als wenn es keine Wiedervereinigung gegeben hätte. Vieleicht wäre das Problem was wir jetzt haben dann schon 1995 eingetreten. Zur CDU Regierungszeit wurden zwar auch schulden gemacht. Sogar sehr hohe, jedoch waren sie immernoch niedriger als die die jetzt die SPD verursacht hat. Die allg. Konjuntur kann man dafür nicht verantwortlich machen. Fast alle länder der EU haben ein höheres Wirtschaftswachstum als DE. Und ein wirtschaftswachstum ist meiner meinung nach notwendig damit Arbeitsplätze erhalten werden. Die Firmen abreiten immer efizienter mit weniger Personal. Nur durch Wirtschaftswachstum kann dies ausgeglichen werden.

Was mich sehr interresiert ist was geschied wenn wenn die starken Nachkiregsjahrgänge in Rente gehen. Dann müsste es ja statistisch zu wenig Arbeitnehmer geben.......

siemens

Senior Member

Re: Für Unentschlossene: wo soll am 18. das Kreuz

Sonntag, 4. September 2005, 22:26

Zitat von »Triniter«



Soll das eine Rechtfertigung sein, nur weil die Anderen weiter verschmutzen tun wir es halt auch? Das ist doch kurzsichtig. Oder springst du von ner Brücke nur weil es ein Franzose oder Ukrainer tut?


Ob wir die AK abbauen und die Franzosen sogar noch neue bauen macht doch keinen Unterschied. Im Endefekt gibt es wieder neu AKs von den Franzosen weil die ja uns strom liefern wollen um Geschäft zu machen. Es gibt also genauso viel verschmutzung und für uns Wirds teuer. Den Rückbau von AK sollte man EU oder Weltweit beschließen. Wenn wir sie abbauen lachen sich andere AKbetreiber kaputt weil sie ja das selbe wieder liefern. Eher müssen beide seiten abbauen. Vieleicht bringt ja ITER im 20 Jahren einen neunen schub.

woodstock

God

Re: Für Unentschlossene: wo soll am 18. das Kreuz

Montag, 5. September 2005, 00:43

Zitat von »Chase24«

Ich stell mir vor die "Schwarzen" wären an der Macht gewesen, dann hätten jetzt einige Mütter ihre Söhne im Irak, und schon allein diese Vorstellung is für mich nicht zu ertragen!


Erinneren wir uns bitte mal zurück. Die CDU hat nicht gesagt sie wolle mit den USA in diesen Kreig ziehen. Die CDU hat immer nur gesagt sie wolle daß diese Entscheidung in den UN getroffen wird. Und wenn die Vereinten Nationen beschlossen hätten in den Irak zu ziehen, dann wäre Deutschland (als Mitglied der UN, mit Ambitionen auf einen ständigen Platz im Sicherheitsrat) mitgegangen. Das hätte ich in Ordnung gefunden, wir haben schließlich Verpflichtungen in diesem Internationalen Gremium.
Es ist aber, auch durch das Mitwirken von Schröder gar nicht erst zu einer Entscheidung in den Vereinten Nationen gekommen.

Ich bin ausdrücklich nicht für den Krieg im Irak. Aber Schröder hat mit seiner Politik damals das Verhältnis zu den USA nachhaltig beschädigt, das war einfach nicht notwendig. Schröder hat schlicht ohne Rücksicht auf gewisse geschichtliche Verpflichtungen rein populistischen Wahlkapf betrieben. Es wäre sehr interessant wie die Debatte ohne den Druck des Wahlkampfes ausgesehen hätte.

Zitat von »Empi«

Mit der SPD und den Grünen sind wir nur im Kosovo und in Afghanistan.


Auch hier gilt: Die Entscheidung war eine der UN und damit waren und sind wir eingebunden.
Der SPD und ihrem Verteidigungsminister ist aber vorzuwerfen daß die von Deutschland beinflußbare Konzeption des Einsatzes der Bundeswehr falsch läuft. Es gab einen sehr interessanten Artikel im Stern zum Einsatz der KSK in dem sich Soldaten über die katastrophale politisch motivierte Einsatzplanung geäußert haben.

Zitat von »Dominic«

öhm und was währe wenn diese blühenden landschaften nicht versprochen worden währen? die DDR war pleite, die wiedervereinigung nicht zu verhindern (hört sich böse an, ist nicht so gemeint) und damit waren auch die enormen ausgaben vorprogrammiert, die von westdtland nicht zu bezahlen waren

Die Wiedervereinigung war sicherlich geschichtlich und gesellschftlich notwendig und richtig. Leider hat die damalige CDU Regierung damals erhebliche Fehler in der Angleichung unserer Sozialsysteme gemacht. Wir waren schlicht zu schnell auf Westniveau und das war und ist nur sehr schlecht finazierbar.

Woodstock

imperator79

God

Re: Für Unentschlossene: wo soll am 18. das Kreuz

Montag, 5. September 2005, 01:03

Uns in der DDR hat man damals in der Schule immer vor den "bösen" Kapitalisten gewarnt. Einige wenige haben das Kapital und die Macht zu Lasten der Arbeiterklasse.

Gar nicht so falsch was man uns da erzählt hat,wie ich finde. Nach der Wende brach der Kapitalismus herein, Betriebe wurden nach kapitalistischer Manier übernommen, ausgebeutet und tot gemacht. Leider kann ich das an vielen Beispielen allein in meiner Heimatstadt deutlich machen

Ich persönlich war jung genug mich anzupassen, habe mich gefreut über die neuen Möglichkeiten, viele ältere haben aber größere Probleme damit. ICh kann verstehen das viele hier eine sozialistische Gesellschaftsform für gerechter halten als im Westen.

Das ist die Sicht vieler ostdeutsche Bürger und deswegen hier der Vorsprung der Linkspartei.

CyberXY

God

Re: Für Unentschlossene: wo soll am 18. das Kreuz

Montag, 5. September 2005, 01:16

Zitat von »Triniter«


Ein weiterer Punkt warum der Atomausstieg wichtig ist: Durch den Atomausstieg zwingt man geradezu die Wissenschaft neue Technologien zu entwickeln bzw zu verbessern. Warum dann nicht Umwelttechnologie.

JA! atomenergie sollte abgeschafft werden! seh ich ja auch so. ABER es bringt nur dann was wenn es flächendeckend geregelt wird. ob die verseuchung rechts oder links des rheins stattfindet ist EGAL.
Dass durch den atomaussiteg neue technologien entwickelt werden stimmt nur dann wenn in vielen ländern AKWs verboten werden, sonst wird der strom einfach billig aus dem ausland importiert