• 01.06.2024, 04:26
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Re: x1900XT mit Aquagatix x1900 -> Temperaturen

Sonntag, 6. August 2006, 00:53

Zitat von »DaReal«

Welche Wärmeleitpaste hast'n drauf?


Ich habe auf den Speicherbausteinen normale silikon Wlp und auf der Core Artic Silver 3 (sicher schon 4 Jahre alt :D ) hauchdünn drauf. Musste den kühler aber wegen der krummen Platine schon sehr fest anziehen damit sie wieder gerade wird und alle Bausteine guten Kontakt haben.

Dieses Plötzliche hochspringen der Temperatur auf 70°c kann ich auch nicht feststellen. Bei mir sind das sobald die Karte hoch Taktet so 5-max. 10°c. Evtll. liegt das auch am neuen Catalyst? kA oder wegen dem fest angezogenen Kühler.

Edit: Momentan Spiel ich schon seid 4 std. EQ2 im Raid , 50% Fenstermodus und die Coretemp liegt bei 45°, Ambient 37°, SpaWas bei 51°, bin sehr zufrieden mit den Temps. Die Karte läuft auf Standarttakt. Wassertemp liegt bei 28°c

Übrigends hatte ich den gefederten Kern bevor ich den Kühler montiert habe, ein paar mal rein und rausgedrückt da er sich ein wenig schwerfällig bewegte. Danach wurde es besser und dann hab ich den kühler auch montiert. Da der Kern auch nicht so einen hohen Druck durch die Federung ausüben kann solltest du auch nur ganz wenig Wlp nehmen damit der Wärmeübergang optimal ist. Viell. hilft das ja ein wenig.

LG
Sammy

DaReal

Senior Member

Re: x1900XT mit Aquagatix x1900 -> Temperaturen

Sonntag, 6. August 2006, 14:25

Naja, wie man WLP aufträgt das weiß ich eigentlich. Hast die Karte übertaktet? Bei mir läuft der Core ja auf mehr Spannung/Takt ...

Naja, wenn mein DFI-Expert kommt werden ich nochmal alles auseinander bauen.
Intel Core 2 Duo E6750 / 4 GB G.Skill / DFI LANparty DK P35-T2RS / Leadtek GF 8800 GTS 512 MB / LianLi PC 71

LianLi PC71 *updated* jetzt mit Core Pro

-Andy-

Senior Member

Re: x1900XT mit Aquagatix x1900 -> Temperaturen

Sonntag, 6. August 2006, 19:32

Hi

Nur 10°C Unterschied zwischen 2D und 3D
kann nicht stimmen.

Du kannst ja mal mit dem (tockenen) Finger auf die
Rückseite der GPU fassen und du wirsd sicher gleich wieder
wegfahren.

Je nach Wassertremperatur hast du mit Sicherheit 65-75°C
unter Last.

Re: x1900XT mit Aquagatix x1900 -> Temperaturen

Montag, 7. August 2006, 01:53

Zitat von »Andy76«

Hi

Nur 10°C Unterschied zwischen 2D und 3D
kann nicht stimmen.

Du kannst ja mal mit dem (tockenen) Finger auf die
Rückseite der GPU fassen und du wirsd sicher gleich wieder
wegfahren.

Je nach Wassertremperatur hast du mit Sicherheit 65-75°C
unter Last.


Durch das viele switchen beim Spielen lag die Temp wohl etwas niedriger, nun hab ich mal reinen 3d Modus laufen.

Ich habe mal ein Screenshot gemacht und ihn hochgeladen. Hatte nach 3std EQ2 spielen 40° im 2D, hab dann Rivatuner gestartet und den 3d Mark 05 durchlaufen lassen. Die temps dazu protokoliert. Hier das Ergebnis - man sieht sehr gut auf welche Temp er hoch springt und sich auch wieder abkühlt. Die Wassertemperatur lag während des 3d Marks bei 27,5° - Finde die Temps immernoch sehr gut.

http://www.hardwarebytes.de/PC/X1900XT.JPG