• 03.07.2025, 14:22
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Princoh

unregistriert

Re: Against TCPA - Don't let them take YOUR rights

Samstag, 11. Januar 2003, 13:56

he da hab ich grad genaile idee ;D das läuft doch über sone liste die in diesem chip ist die geupdatet wird, die könnt man doch auslesen mit nem ned tc... rechner mit nem hexeditor bearbeiten was man will draufpacken oder gleich alles freischalten, liste wieder druf flashen, microsoft update durch hardware firewall verhindern und schon hat man alles frei ;D

Triniter

Senior Member

Re: Against TCPA - Don't let them take YOUR rights

Samstag, 11. Januar 2003, 15:14

Ich denke auch, daß das nicht nur PR ist. Gerade aus Amerika sind wir ja alle gewohnt, daß der "Totale Staat" nicht mit der Zerschlagung des 3. Reiches ein Ende hatte. Und die Ammis sind auch noch so überaus sau dumm das ganze nicht zu merken. Oder sie wollen das ganze.

Noch was anderes: ISt zwar in dem Fall off Topic aber wie bekomme ich den Banner in meine SIG???

PAB

God

Re: Against TCPA - Don't let them take YOUR rights

Samstag, 11. Januar 2003, 15:21

Dazu gehste oben auf "Profil" und im Textfeld "Signatur" fügste das hier ein:
[*url=http://www.againsttcpa.com/][*img]http:/…Small.gif[/img][/url]

(die beiden * rausschmeissen)

Triniter

Senior Member

Re: Against TCPA - Don't let them take YOUR rights

Samstag, 11. Januar 2003, 15:27

DANKE

Clark

God

Re: Against TCPA - Don't let them take YOUR rights

Samstag, 11. Januar 2003, 15:58

Zitat von »Princoh«

he da hab ich grad genaile idee  ;D das läuft doch über sone liste die in diesem chip ist die geupdatet wird, die könnt man doch auslesen mit nem ned tc... rechner mit nem hexeditor bearbeiten was man will draufpacken oder gleich alles freischalten, liste wieder druf flashen, microsoft update durch hardware firewall verhindern und schon hat man alles frei  ;D

"Dummerweise" ist diese Liste leider digital signiert und verschlüsselt, und wird ausserdem online gezogen. Und da du nicht den passenden Schlüssel hast, naja, shit happens...
c++: The power, elegance and simplicity of a hand grenade.

Clark

God

Re: Against TCPA - Don't let them take YOUR rights

Samstag, 11. Januar 2003, 16:14

Ich habe mal etwas im StGB nachgeblättert, würden nicht die folgenden paragraphen bei TCPA Anwendung finden?

Zitat


§ 202a
Ausspähen von Daten
(1) Wer unbefugt Daten, die nicht für ihn bestimmt und die gegen unberechtigten Zugang besonders gesichert sind, sich oder einem anderen verschafft, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
(2) Daten im Sinne des Absatzes 1 sind nur solche, die elektronisch, magnetisch oder sonst nicht unmittelbar wahrnehmbar gespeichert sind oder übermittelt werden.

(Sobald man sie auch nur Rot13 verschlüsselt sind sie ja besonders gesichert, und da Mickysoft dank TCPA auf den Rechner zugreifen kann, ohne das man davon etwas weiss...)

Zitat


§ 303a
Datenveränderung
(1) Wer rechtswidrig Daten (§ 202a Abs. 2) löscht, unterdrückt, unbrauchbar macht oder verändert, wird mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
(2) Der Versuch ist strafbar.

Sollten meine Daten, gleich welcher Art sie sind, sich wegen TCPA nicht mehr lesen lassen, so werden diese unterdrückt und da das gegen die freie Meinungsäusserung ist, ist das rechtswidrig. Alleine da TCPA die Möglichkeiten dazu hat, sollte es schon strafbar sein...

Zitat


§ 303b
Computersabotage
(1) Wer eine Datenverarbeitung, die für einen fremden Betrieb, ein fremdes Unternehmen oder eine Behörde von wesentlicher Bedeutung ist, dadurch stört, daß er
 
1.
eine Tat nach § 303a Abs. 1 begeht oder
 
2.
eine Datenverarbeitungsanlage oder einen Datenträger zerstört, beschädigt, unbrauchbar macht, beseitigt oder verändert,


wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
(2) Der Versuch ist strafbar.

Stell dir vor eine Firma entwickelt ein neues Produkt und aufeinmal funktioniert deren DatenbankRechner nichtmehr, weil er abgeschaltet wurde....
Oder sie wollen ein altes CD-Rom Laufwerk anschliessen, was für den Betrieb nötig ist, da nur dort die Daten lesbar sind...
c++: The power, elegance and simplicity of a hand grenade.

god0815

Senior Member

Re: Against TCPA - Don't let them take YOUR rights

Samstag, 11. Januar 2003, 20:04

@Clark:

Na und? Glaubst Du nicht, dass solche Gesetze an TCPA 'angepasst' werden können? Schließlich ist die TCPA ja auf der 'guten' Seite ;)

Alles eine Frage der Lobbyarbeit ;)

Gruß
god0815

Clark

God

Re: Against TCPA - Don't let them take YOUR rights

Samstag, 11. Januar 2003, 20:45

Zitat von »god0815«

@Clark:

Na und? Glaubst Du nicht, dass solche Gesetze an TCPA 'angepasst' werden können? Schließlich ist die TCPA ja auf der 'guten' Seite ;)

Dann greift was noch besseres. Dieses TCPA würde eindeutig gegen einige der ersten 19 Artikel des Grundgesetzes verstossen.
Und wenn das per Gesetz ermächtigt wird, dann wird gegen GG Artikel 20 Absatz3 verstossen. Und wenn der betroffen ist, dann greift Artikel 20Absatz 4.

Zitat

Artikel 20
(1) Die Bundesrepublik Deutschland ist ein demokratischer und sozialer Bundesstaat.
(2) Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus. Sie wird vom Volke in Wahlen und Abstimmungen und durch besondere Organe der Gesetzgebung, der vollziehenden Gewalt und der Rechtsprechung ausgeübt.
(3) Die Gesetzgebung ist an die verfassungsmäßige Ordnung, die vollziehende Gewalt und die Rechtsprechung sind an Gesetz und Recht gebunden.
(4) Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.
c++: The power, elegance and simplicity of a hand grenade.

PAB

God

Re: Against TCPA - Don't let them take YOUR rights

Samstag, 11. Januar 2003, 20:53

Zitat

Artikel 20
(1) Die Bundesrepublik Deutschland ist ein demokratischer und sozialer Bundesstaat.
(2) Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus. Sie wird vom Volke in Wahlen und Abstimmungen und durch besondere Organe der Gesetzgebung, der vollziehenden Gewalt und der Rechtsprechung ausgeübt.
(3) Die Gesetzgebung ist an die verfassungsmäßige Ordnung, die vollziehende Gewalt und die Rechtsprechung sind an Gesetz und Recht gebunden.
(4) Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.

Hört sich echt gut an... ::)

creep

unregistriert

Re: Against TCPA - Don't let them take YOUR rights

Sonntag, 12. Januar 2003, 01:45

na dann lasst uns hoffen das es nicht durch kommt hier, sonst müssen wir entweder auf linux wechseln, cyrix/via kombinationen fahren oder unsere hardware im untergrund kaufen..,,....,,,..,

god0815

Senior Member

Re: Against TCPA - Don't let them take YOUR rights

Sonntag, 12. Januar 2003, 01:59

Oder Artikel 20, Absatz 4 ...

Aber dazu wird es hoffentlich nicht kommen :-/

Gruß
god0815

EpS

Senior Member

Re: Against TCPA - Don't let them take YOUR rights

Sonntag, 12. Januar 2003, 03:35

genau das meinte ich mit meinem vorherigen beitrag. das verstösst gegen zig gesetze!
mir ist aber leider auch bewusst das wenn der staat da mitspielt diese gesetze keine grosse rolle mehr spielen... ist leider so.

aber zum glück haben wir ja die demokratie, auch wenn sie nicht richtig gut funktioniert (meine ansicht), können wir sie uns nützlich machen!
wenn möglichst alle user über tcpa aufgeklärt werden könnten, den tcpa wird offiziel natürlich nicht als so radikal sondern mehr als heilung dargestellt, dann könnte man das evt. in deutschland verhindern. sollen die amis halt ihr eigenes internet haben und natürlich die die dumm genug sind da mit zu machen (ich denke an gb oder frankreich)!

deutschland ist sehr stark im kommen was sachen internet angeht. wir kriegen da schon was gescheites hin.

und falls es tatsächlich kommt, muss uns klar sein das es nicht ganz so einfach wird wie sich das manch einer hier vorstellt. ::)
es gibt durchaus verschlüsselungsverfahren die nahezu unknackbar sind.
auch die integration in die hardware & software-gleichzeitig macht es überhaupt noch schwieriger.
ich sage: wenn es kommt, wird es sicher auch ein paar jahre dauern bis es jemand knackt. und dann könnte das system entweder zusammenbrechen oder die entwicklungen sind dann weit genug das es wieder neue mechanismen kommen.

im grunde genommen können und müssen wir abwarten. aber jeder von euch kann seinen freunden davon erzählen und ihnen die wichtigsten seiten empfehlen.
ich werde z.b auch eine homepage machen mit einer art "unterschriften-sammlung".
momentan können wir das internet noch zu UNSEREN zwecken nutzen, dann sollten wir das auch mit köpfchen machen.
wenn 50% der seiten einen tcpa infolink hätten wäre viel getan.
dann würden auch schnell "stern tv" & co darauf aufmerksam werden. und das schauen dann sicher auch die daus...


evt. ist das ja das armagedon?
es hiess immer nur: gut gegen böse.
nie auf welche art es ausgefochten wird!
naja, evt. fantasiere ich auch nur ein bisschen...

[move][shadow=blue,right,3000]H 2 O - The BEST Way to cool your damn hot Hardware...[/shadow][/move]

creep

unregistriert

Re: Against TCPA - Don't let them take YOUR rights

Sonntag, 12. Januar 2003, 05:13

Also mit dem Grundgesetz der BRD kommen wir hier nicht weiter, TCPA wird auf EU ebene entschieden.

Henne

Full Member

Re: Against TCPA - Don't let them take YOUR rights

Sonntag, 12. Januar 2003, 06:28

Es bleibt zu hoffen, dass sich TCPA auch zu Zwecken der Industriespionage eignet (ich hab mich da noch nicht umfassend informiert), das wäre meiner Meinung nach der einzige Faktor, der die EU abschrecken könnte...

Auf Distributed Computing oder Hacker zu setzen halte ich nicht für vielversprechend, wer sagt denn, dass die Internetprovider nicht verpflichtet werden können, nicht-TCPA-konforme Systeme vom Internetzugang auszuschließen?

Auch auf eine Mobilisierung durch die Medien kann man nicht hoffen, denkt mal an den 11. September zurück...
...wer hat nicht an dem Tag mindestens 10 mal das ewig gleiche (angeblich gefälschte) Bild von den feiernden Palästinensern gesehen?
Mir ist dereinst "der Kitt aus den Zähnen gefallen", seltsam, dass in einer so konfliktreichen (=medial interessanten) Region wie Palästina an diesem Tag offenbar nur eine einzige Kamera zugegen war - zum Zeitpunkt der Ausstrahlung waren die Karten gegeben und festgesetzt wer die Guten und die Bösen sind. Die Propagandamaschine lief und läuft noch und sie läuft gut und effektiv.
Ich war sehr erstaunt wie bereitwillig hierzulande die Bilder (und damit auch die öffentliche Meinung, die sie bilden) selbst von Sendern und Sendungen, die ich kritischer eingeschätzt hätte übernommen wurden.
Man müsste zur Zeit nur verkünden, das System sei geeignet Terrorismus zu bekämpfen und die Türen werden überweit geöffnet.

Die einzigen Formate bei denen TCPA-Gegner eine Chance haben ernsthaft Gehör zu finden sind kritische Sendungen wie Monitor, die aber nur eine verhältnismäßig geringe Reichweite haben.
Bei der Schlagzeilenpresse (Bild, Sat1, Pro7, RTL und Konsorten) gäbe es vielleicht mal einen kurzen Aufschrei, aber am nächsten Tag kann man sich dann bei Galileo anschauen, welch tolle 3D Leistung das neuste (TCPA-konforme) System bietet und alle Einwände wären vergessen.

Zitat von »Eikman«

Juhu, ich werde mal in einer Signatur zitiert :D

Daywalker313

Senior Member

Re: Against TCPA - Don't let them take YOUR rights

Sonntag, 12. Januar 2003, 08:26

Also ich hole mir dann einfach VIA CPUs. Die sind zwar viel lahmer, aber vor einiger Zeit hatten die glaube ich mal behauptet, nicht bei TCPA mitmachen zu wollen.

Außerdem dürfen die Grundgesetze von niemandem (auch nicht EU,USA,Bundestag) geändert werden und TCPA verstößt eindeutig dagegen.

Was passiert eigentlich, wenn ich kein Internet habe und keine neue Liste downloaden kann? Darf ich dann nur die vorab installierten Programme verwenden (Windoof,Wordpad,Paint) :o?

Daywalker313

Senior Member

Re: Against TCPA - Don't let them take YOUR rights

Sonntag, 12. Januar 2003, 09:00

Geht ja schon richtig los, und Infineon macht auch noch "Werbung" dafür:

http://www.infineon.com/cgi/ecrm.dll/ecr…v.jsp?oid=29049

kampfsau

God

Re: Against TCPA - Don't let them take YOUR rights

Sonntag, 12. Januar 2003, 15:09

Zitat von »Hamster-Mag-Daywalker«

Außerdem dürfen die Grundgesetze von niemandem (auch nicht EU,USA,Bundestag) geändert werden und TCPA verstößt eindeutig dagegen.


leider nein
verfassungsrecht steht nicht über EU-recht... das ist ja das kranke was kein schwein weiß... seit dem EU-beitritt hat jeder staat über seiner verfassung noch eine stufe im rechtssystem...

dennoch... ich werd mir mal die menschenrechtskonvention anschaun... da is SICHER was drin, was dagegen spricht!
juristen anwesend? schonmal prophylaktisch beschwerde beim verfassungsgericht einlegen, damit das ganze erst gar nicht zugelassen wird!
8) there is no gravity - the world sucks 8)

PAB

God

Re: Against TCPA - Don't let them take YOUR rights

Sonntag, 12. Januar 2003, 15:42

Zitat von »KampfSchwein«

leider nein
verfassungsrecht steht nicht über EU-recht... das ist ja das kranke was kein schwein weiß... seit dem EU-beitritt hat jeder staat über seiner verfassung noch eine stufe im rechtssystem...

Wofür haben wir eigentlich noch ne Regierung?
Kosten doch bloss...

crushcoder

God

Re: Against TCPA - Don't let them take YOUR rights

Sonntag, 12. Januar 2003, 18:01

eigentlich haben wir schon macht:
ich bin doch bestimmt nicht der einzige der im freundeskreis gefragt wird wenn es um eine hardware-anschaffung geht.

wir sind doch die "power-user" die auch die meinung anderer bilden können.

also wenn jm ein ibm-notebook kaufen will, sind wir die laut schreien müssen: "nein, in einem jahr kannst du da keine mp3s mehr drauf abspielen, da ist tcpa drin!"

unterschriftenaktionen & demos sind auch mittel, die wir organisieren können, bzw wo wir mitmachen können.

außerdem kann man dafür ja organisationen auf seine seite bekommen, die mehr macht & erfahrung mit den medien haben: der ccc zB oder auch amnesty international, wenn wir schon beim grundgesetz sind.
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

Draco

God

Re: Against TCPA - Don't let them take YOUR rights

Sonntag, 12. Januar 2003, 18:11

ma ne frage, ich hab bis vor 20 minuten noch nix über TCPA gewusst. (lese keine Ct)
Ich hab mir ma alles durchgelesen und das ist schon heftig erschreckend ::)

Viele sagen hier sie wollen sich die letzte nicht-tcpa Hardware kaufen und danach abwarten.
Woher weiss man denn bitte, welche Hardware noch nicht TCPA Fähig ist ???