Oh, ist das jetzt die Auto-Eindeutschung?

Mr. Invisible, du hast Recht... aber das LCD-Display ist wirklich ein unschätzbarer Vorteil. Ich will nicht wissen, was spezielle Winkelsucher (in guter Qualität) und anderer Schnickschnack zum "um-die-Ecke-gucken" kosten... mal ganz abgesehen davon, dass sie sich an den einfachen D-SLRs sowieso nicht befestigen lassen. (Korrigiert mich, wenn ich da falsch liege - ich habe es nur gestern in 'nem Artikel über die D1s gesehen.)
D-SLRs sind professionell. Allerdings auch nur wenn man damit umgehen kann.
Muahaha... dem kann ich mich anschließen. ;D Aber erzähl das mal den vielen Leuten, die für ihre Familienfotos 'ne SLR kaufen, "weil die Bilder ja sicher besser sind".
Ich denke, dass es wirklich darauf ankommt, was man mit seiner Kamera macht. Für einige Zwecke sind D-SLRs unbrauchbar, für andere nahezu prädestiniert... insofern kann man nicht generell sagen "Spiegel ist besser".
Hmm, eine Frage zur LCD-Trägheit: Fällt das bei Sportaufnahmen deutlich auf? Ich hatte bisher noch keine Probleme damit (mal abgesehen von den alten Digiknipsen, Stichwort A10), allerdings liegt Action-Fotografie auch nicht unbedingt in meinem Interessengebiet.
Dino, genau... wir reden uns gegenseitig die Kameras schlecht. ;D Um mal wieder an der 300D rumzumaulen: Jup, Makroobjektive sind was feines. Aber die Cybershot-Serie von Sony hat fast durchgehend 2cm Fokussiergrenze im Makromodus und ist auch relativ rauscharm... natürlich kommen sie im Rauschverhalten nicht an eine D-SLR heran, aber trotzdem. ;D