• 21.08.2025, 00:14
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Robin

Senior Member

Re: EVO mit Heatpipes

Saturday, September 21st 2002, 5:39pm

Das sagte ich doch garnicht, aber auch egal!

Ich meine dnur, das Heatpipes auf so einer Distanz kaum nen nutzten haben! Sie werden das ganze vielleicht etwas optimieren, das steht dann aber nicht mehr i dem Preis/Leistungsverhältnis, was der Evo hat! Und wäre der Evo mit 174 " Gewinden, dann hätte ich ihn mri sehr wahrscheinlich gekauft....

NukeFX

Full Member

Re: EVO mit Heatpipes

Sunday, September 22nd 2002, 9:38pm

Quoted from "Robin"


Und dazu, dass Heatpipes ne eigne Atmosphäre haben: Das find ich wahnsinnig interessant!


Die Heatpipes haben keine eigene Atmosphäre, das ganze funktioniert mit Kapillarkräften. (Ist in jedem Biologiebuch irgendwo im Kapitel Bäume etc. erklärt.).

Greets NukeFX
Ein zum Handeln unfähiger denkender Mensch ist weitaus harmloser, als ein zum Denken unfähiger handelnder Mensch.

Robin

Senior Member

Re: EVO mit Heatpipes

Monday, September 23rd 2002, 12:43am

N E I N .

Solche Röhren haben KEINE EIGENE SCHWERKRAFT! So schön deine tollen Kapilare ( Welche angeblich doch nicht mehr so gut sein sollen) es hinbekommen, die Schwerkraft in dem Bereich auszutricksen, wünsche ich dir herzliches beileid. Die Natur schaft das, aber hier ist es was total anderes. Die heatpipe lohnt sich auf diesen 30mm nicht! Und wenn du was merkst, dann sind es maximal 1°C, und dafür soll AC ein Loch bohren, die Heatpipes einpressen und das ganze für 30€ mehr anbieten? Sowas würde KEIN hersteller machen, da es völlig inakzeptabel wird. Wenn mir jemand einen Version des Evos mti Heatpipes zeigt die sich den aufpreis lohnt, dann könen wir weiter sprechen.

Cu, Rob

NukeFX

Full Member

Re: EVO mit Heatpipes

Monday, September 23rd 2002, 12:41pm

Kapillarkraft hat NICHTS mit eigener Schwerkraft zu tun (son Schwachsinn, das hab ich nie behauptet), sie ist was ganz anderes.
Kapillarkraft beruht auf den Phänomenen der Kohäsion und Adhäsion. In einem Röhrchen (egal ob Natur oder Heatpipes) sorgt die Adhäsion (Anhaftung) dafür, dass eine Flüssigkeit den Wänden entlang hochsteigt. Ist das Röhrchen nun genug dünn, sorgt die Kohäsion (die Kraft, welche die Flüssigkeitsteilchen untereinander zusammenzieht) dafür, dass die Teilchen in der Mitte des Röhrchens nun von den äusseren, aufsteigenden, hochgezogen werden (entgegen der Schwerkraft, ist aber keine eigene Schwerkraft (das hat nichts mit dem zu tun und ist ein Phänomen der Gravitation)), das funktioniert aber nur in ganz dünnen Röhrchen, wenn du das Röhrchen zu einem Rohr machst, ist die Kohäsion nicht mehr genug gross, um die Teilchen in der Mitte hochzuziehen, dann passiert das, was du auch von dieser Heatpipe erwartest, das ganze bleibt unten.
Ob dus glaubst oder nicht ist mir egal, das Prinzip funktioniert schon seit mehreren hundert Millionen Jahren (sonst gäbs gar keine Bäume) und ist nicht auf die Natur beschränkt, sondern kann auch in der Technik angewandt werden.
Bin aber ansonsten auch der Meinung, dass es der Aufwand nicht wert ist.
Allerdings, zum Bluffen wärs schon cool... 8) 8) 8).

Schönen Tag noch NukeFX
Ein zum Handeln unfähiger denkender Mensch ist weitaus harmloser, als ein zum Denken unfähiger handelnder Mensch.

Robin

Senior Member

Re: EVO mit Heatpipes

Monday, September 23rd 2002, 4:26pm

Wie dünn müssen die Röhrchen denn sein? Wenn das WIRKLICH KÜNSTLICh funktioniert, dann geb ich mich geschlagen. aber wie du sagtest: Der Preis/Leistungsfaktor wäre alles andere als gut... Dafür müsste man schon nen Kühler haben der gegen die 5-6cm geht bevor ne Heatpipe sich wirklich bemerkbar machen würde...

NukeFX

Full Member

Re: EVO mit Heatpipes

Tuesday, September 24th 2002, 1:08am

also ich hab leider im Moment keine Zahlen zur Hand, aber man kann ja den Lehrer fragen, wozu sind die denn da? ;)
Es ging mir übrigens nicht ums gewinnen oder so, ich wollte eher ein Missverständnis aufklären.

Dann geh ich jetz mal auf Zahlensuche und schöne Grüsse NukeFX
Ein zum Handeln unfähiger denkender Mensch ist weitaus harmloser, als ein zum Denken unfähiger handelnder Mensch.

NukeFX

Full Member

Re: EVO mit Heatpipes

Wednesday, September 25th 2002, 8:11pm

Also leider hats auch keiner so genau gewusst :o.
Aber das Glasröhrchen, mit dem es unser Bio-Lehrer demonstriert hat, hatte einen Innendurchmesser von ca. 1 bis 2mm (ist auch schon n halbes Jahr her ;)).
Ich denke nicht, dass man da noch viel verdicken kann, falls es aber jemand genauer weiss, kann er mich gern korrigieren :).
Unterdessen werd ich mal weitersuchen, obs bei uns wenigstens einen intelligenten Lehrer gibt.

Greets NukeFX
Ein zum Handeln unfähiger denkender Mensch ist weitaus harmloser, als ein zum Denken unfähiger handelnder Mensch.

Besserso

Full Member

Re: EVO mit Heatpipes

Wednesday, September 25th 2002, 11:48pm

Jungs, nur mal ein kleiner tip,
habt ihrs schonmal mit der URL versucht ?
http://www.heatpipe.com/heatpipes.htm
Gaaaaaanz EASY dort soar mit BILDERN erklärt

NukeFX

Full Member

Re: EVO mit Heatpipes

Thursday, September 26th 2002, 1:16am

Thanx, ist alles sehr gut erklärt. :D
Nur gehts hier eher um Kapillarkräfte denn um Heatpipes, dazu hab ich leider nix gefunden, abba vielleicht hab i einfach nur schlechte Augen ;).

Greets NukeFX
Ein zum Handeln unfähiger denkender Mensch ist weitaus harmloser, als ein zum Denken unfähiger handelnder Mensch.

Besserso

Full Member

Re: EVO mit Heatpipes

Thursday, September 26th 2002, 6:58am

dann hab ich noch :
http://www.norel.de/Alutronic/HP-Daten.html
oder auch hier
http://www.knap.at/de/noren01.htm
und nochmal hier :
http://www.hardoverclock.net/infos_heatpipes.htm

Hoffe das damit alle Fragen beantwortet sind

NukeFX

Full Member

Re: EVO mit Heatpipes

Thursday, September 26th 2002, 9:29pm

damit ist dann alles geklärt.

besten dank auch

NukeFX
Ein zum Handeln unfähiger denkender Mensch ist weitaus harmloser, als ein zum Denken unfähiger handelnder Mensch.

NukeFX

Full Member

Re: EVO mit Heatpipes

Sunday, November 3rd 2002, 2:52pm

So mal zur Auffrischung des Ganzen...

Wie siehts denn jetzt eigentlich mit dem EVO HP aus???
Nicht dass jetzt Entwicklungsgeheimnisse ausgeplaudert werden, ich möcht nur wissen, ob die Tendenz eher in Richtung unmöglich oder Richtung Shop geht.

Falls 1: Schade :'( Werden die Prototypen (Ich nehm mal an, sowas existiert) dann verkauft/versteigert ???
Falls 2: (Ich weiss, ich frage zu viel, aba wenns ihn dann gibt: *habenwill*) Wann können wir damit rechnen (sagen wir, so auf 3 bis 4 Monate genau... ;) )

So long NukeFX
Ein zum Handeln unfähiger denkender Mensch ist weitaus harmloser, als ein zum Denken unfähiger handelnder Mensch.

Robin

Senior Member

Re: EVO mit Heatpipes

Thursday, November 14th 2002, 7:36pm

;D
Du glaubst doch ned wirklich, das AC da ne Heatpipe einbauen will? Wir hatten doch besprochen, das die Verbesserung MINIMAL wäre - flas überhaupt! Ich hoffe das AC das ned baut. Wenn der Evo jedoch ne komplette Frischzellenkultur bekommt ( Zum Beispiel fidne ich den mittleren Ring viel zu dick und die untere Dichtung ist nach der Montage net merh da wo sie sein soll...) und manche Leute nicht damit zurechtkommen, das die Tempdifferenz in ihrem KüKö bei etwa 0,2°C liegt... ::)

NukeFX

Full Member

Re: EVO mit Heatpipes

Thursday, December 5th 2002, 2:38pm

Die Hoffnung stirbt zuletzt...
Ein zum Handeln unfähiger denkender Mensch ist weitaus harmloser, als ein zum Denken unfähiger handelnder Mensch.

SunboX

Full Member

Re: EVO mit Heatpipes

Thursday, December 5th 2002, 6:54pm

Will auch noch nen besseren... und besseren... und noch besseren... nee, mal im Ernst, man muß doch für max 100 € aufschlag einen noch besseren Kühler entwickeln können. (?) Und seis mit verwirbelung. Da sind bestimmt noch ein paar Grad drinn, oder???

G-CoW

Senior Member

Re: EVO mit Heatpipes

Friday, December 6th 2002, 2:43pm

hm.. bessere Ergebnisse dürfte es sicher mit einem Silber-Heatpipe-super-cuplex evo geben... also, mit 3-4 Ebenen, statt nur 2... ;D
bloß kosten dürfte der dann wahrscheinlich so 300-400€ mehr ;)

nordy

God

Re: EVO mit Heatpipes

Friday, December 6th 2002, 3:31pm

egal, hauptsache besser ;D
Die Kunst ist nicht mit dem Kopf durch die Wand, sondern mit den Augen die Türe zu finden!! Lieber künstliche Intelligenz als natürliche Dummheit!

BASBOR

Senior Member

Re: EVO mit Heatpipes

Sunday, December 8th 2002, 2:35am

100€ würd eich ausgeben wenns 110 wären auch noch ;)
Http://www.hardware-mod.de meine Page <-- Neue Anleitung: AC-Wakü im AMD-System! bitte auch im Forum anmelden und posten ;) Danke

Quoted from "Dino"

Hi ...abwarten... ;D Dino

Primetime

Full Member

Re: EVO mit Heatpipes

Wednesday, December 11th 2002, 10:00am

Was isn nun mit dem Dingen ? ::)



Greetz


Ps. Kleine Frage, wie genau funzt diese "Heatpipe"? :D
blubb

NukeFX

Full Member

Re: EVO mit Heatpipes

Wednesday, December 11th 2002, 10:25pm

Siehe diverse Links auf Seite 6 dieses Threads

Greets NukeFX
Ein zum Handeln unfähiger denkender Mensch ist weitaus harmloser, als ein zum Denken unfähiger handelnder Mensch.