• 13.07.2025, 22:58
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

deekayUSA

Full Member

Re: Bundeswehr Abschiedstopic !

Donnerstag, 1. Juli 2004, 20:25

Zitat von »Shelby«

naja, verdient man so viel, oder kann mans NIRGENDWO ausgeben??    ;)


Man bekommt schon ein nettes "Sümmchen" jeden Monat überwiesen. Das Geld ausgeben kann man hier schon, aber es bleibt trotzdem was über (bei mir zumindestens ;)).

Gebracht hat mir der Aufenthalt hier die Verbesserung meiner Englisch- Kenntnisse, ich habe Land und Leute kennengelernt und die Kohle hat natürlich auch gepasst.

Ich komme zurück, weil ich ab dem 01.10. nicht mehr aktiv beim Bund bin und mich auf das "Zivilleben" vorbereite: ich fange an zu studieren und bekomme das Studium sogar vom Bund bezahlt bzw. ich bekomme 3 Jahre lang mein Gehalt weitergezahlt... sponsort von Euch Steuerzahlern ::) ;)

@ Andreas L
Ich glaube Du verwechselt gerade etwas: Area 51 ist nicht in Roswell, sondern nördlich von Las Vegas, NV. In Roswell soll zwar auch mal ein UFO abgestürzt sein, aber mit Area 51 hat das nichts zu tun. (Vielleicht haben sie das UFO dann in die Labors von Area 51 gebracht...)

greetz
deekay!USA 8)
An apple a day keeps Dr. Watson away...

Shelby

Senior Member

Re: Bundeswehr Abschiedstopic !

Donnerstag, 1. Juli 2004, 20:51

dann lass ich mich verpflichten!!!
kann man sich auch verpflichten lassen mit meinen allergien??
"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." Stanislaw Jerzy Lec

deekayUSA

Full Member

Re: Bundeswehr Abschiedstopic !

Donnerstag, 1. Juli 2004, 22:55

@ Shelby

"Normalerweise" sind Allergien kein Grund, Dich nicht beim Bund einzustellen. Damals (mein Gott bin ich alt  ::)) war es zumindestens noch so... ich hatte selbst Heuschnupfen und wurde mit T2 gemustert. Selbst Deine Getreideallergie dürfte kein Problem sein. Und wegen der Größe von 1.90m brauchst Du dir auch keine Sorgen machen - mein Kumpel ist 2.05m und "dient" auch...

Wenn Interesse besteht, ruf doch einfach mal bei einem Zentrum für Nachwuchsgewinnung an und laß Dich dort beraten...

greetz
deekay!USA  8)

Edit: Hey mein 100. Post... klasse ::) ;D
An apple a day keeps Dr. Watson away...

Y0Gi

God

Re: Bundeswehr Abschiedstopic !

Donnerstag, 1. Juli 2004, 23:17

Zitat von »avalon.one«

Nach den ersten 3 monaten hab ich nen Stabsdienstjob, da ist höchstens der Kampf gegen das einschlafen angesagt.

also ich hatte im stab (dezentrale und später zentrale beschaffung) immer gut zu tun. hab sogar als gefreiter nen bestpreis kassiert (ok, die vergoldete uhr ging schon da nicht, die liegt hier noch rum...) vorteil war: alle wollten was von mir und waren entsprechend nett :)

Zitat von »powerslide«

falle, schnapp, für kleintier, grau

muahaha, ein klassiker. haften geblieben sind bei mir auch "wo kein schnee liegt darf gelaufen werden!", "hey soldat, wenn's dunkel wird sind sie eingeschlafen!", bei der exerzier-übung "die finger LANG, wie an weihnachten im kaufhaus!" und ganz speziell durch einen aus meiner gruppe, beim nachüben der meldung beim hauptmann: "BILDEN SIE DENN MANN AUS!!!"

noch ein paar tipps:
- wenn dich jemand nach deinem "lockengelöt" fragt und dich bittet, das beim VdF abzuholen - lass es :)
- rufe als GvD die folgenden kameraden NICHT aus: major neese, HG butte, ... und vor allem nicht dich selbst!
- beginne gegenüber vorgesetzten besonders in der GA keine sätze mit "wäre es nicht aber besser, wenn...?"
- sieh zu, dass dein elektrorasierer im rucksack nicht im felde angeht und verstaue ihn auch nicht ganz unten. am besten gleich weglassen.
- lass bei der wach-streife leute mit krankheitsbedingtem trigger-finger VOR dir laufen.

ment0r

Full Member

Re: Bundeswehr Abschiedstopic !

Donnerstag, 1. Juli 2004, 23:57

Also bei mir gehts am 4.Oktober los mit Bundeswehr.
Hab mir extra nen späteren Termin geben lassen um nachm Abi noch was Zeit für mich zu haben, inzwischen wär es mir aber irgendwie auch egal ob ich heute haette antreten muessen oder nicht.
Lust auf Bundeswehr hab ich allerdings nicht so, d.h. nich auf das was mich erwartet. "Bitte melden sie sich am 4.10.04 in Siegburg beim Wachbataillon X ....", irgendsowas stand ja auf dem Wisch drauf.
Aber auf Wachbataillon hab ich garkeine Lust. Wollte eigentlich was technisches machen, hatte gehofft auf Flugsicherheitssysteme oder irgedwas mit Waffentechnik.
Daraus ist aber nichts geworden.
Frage: ich bin T1 ohne einschränkung gemustert, wenn ich da dann antrete, dann bei der ersten medizinischen irgendwas festgestellt wird was mich im tauglichkeitsgrad senken wuerde, werde ich dann evtl versetzt oder bleibe ich auf jedenfall dann beim wachbataillon?
b000000000000ring

deekayUSA

Full Member

Re: Bundeswehr Abschiedstopic !

Freitag, 2. Juli 2004, 00:08

Zitat von »ment0r«

Frage: ich bin T1 ohne einschränkung gemustert, wenn ich da dann antrete, dann bei der ersten medizinischen irgendwas festgestellt wird was mich im tauglichkeitsgrad senken wuerde, werde ich dann evtl versetzt oder bleibe ich auf jedenfall dann beim wachbataillon?


Ist denn schon sicher, dass Du beim Wachbataillon verbleibst? Ich kenne es noch so, dass Du erst zu einer Grundausbildungseinheit musstest und danach zu Deinem Stammverband versetzt worden bist. Aber beim Heer ist eh alles anders... :-X ;)

Sollte sich eine Änderung der Musterungsstufe ergeben, dann hast Du trotzdem keine Chance, versetzt zu werden. Ausnahme ist natürlich, wenn die Abstufung mit Deiner Tätigkeit in Verbindung gebracht wird...

Ich konnte bei meiner Musterung damals angeben, wie ich später eingesetzt werden möchte. Gibt´s das heutzutage nicht mehr?

greetz
deekay!USA 8)
An apple a day keeps Dr. Watson away...

Shelby

Senior Member

Re: Bundeswehr Abschiedstopic !

Freitag, 2. Juli 2004, 00:47

das wäre schon, ach mein 1001 post!!

aber aussuchen wohin man will kann man glaube ich.
"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." Stanislaw Jerzy Lec

Sodbrennen

Senior Member

Re: Bundeswehr Abschiedstopic !

Freitag, 2. Juli 2004, 00:54

Zitat von »Y0Gi«



- wenn dich jemand nach deinem "lockengelöt" fragt und dich bittet, dass beim VdF abzuholen - lass es :)


bei uns gabs nur das frequenzwasser und den fernmeldestab. der ultimative knaller war es immer wenn sich ein kleiner funker auf das antennenfeld stellen musste um die roten signallampen an den masten zu beobachten. sobald die auf grün umspringen hat man umgehend bei seinem zugführer meldung zu machen. das klappt verdammt oft. ;D

ps: hg butte gabs bei uns wirklich. ebenso den funker sender. ;)

ment0r

Full Member

Re: Bundeswehr Abschiedstopic !

Freitag, 2. Juli 2004, 01:21

@ deekayUSA

ich denke mal schon dass ich da bleiben werde. soweit ich weiss dauert beim wachbataillon die grundausbildung nur 4 wochen und dann wird 8 wochen oder so das strammstehen etc geübt glaub ich.
aber wenn ich kA irgendwelche rueckenbeschwerden haette und dann die lange zeit nicht stillstehen kann oder so ... was halt bei der medizinischen untersuchung evtl vorher festgestellt worden wäre...
und hm ist das nich eigentlich auch so dass man sich wenn man da ankommt irgendwie ne tätigkeit aussucht, also z.b. schreibstube oder sowas oder fahrdienste?
weil dann wär man ja eigentlich auch schon was besser bedient und man muesste nich die ganze zeit diesen protokollier-Dienst machen?
b000000000000ring

Clark

God

Re: Bundeswehr Abschiedstopic !

Freitag, 2. Juli 2004, 01:58

Zitat von »ment0r«

@ deekayUSA

ich denke mal schon dass ich da bleiben werde. soweit ich weiss dauert beim wachbataillon die grundausbildung nur 4 wochen und dann wird 8 wochen oder so das strammstehen etc geübt glaub ich.


Da hast du so ziemlich recht.

Einmal WBtl, immer WBtl.
Die Grundi ist verkürzt und wird _theoretisch_ im Laufe der restlichen Dienstzeit nachgeholt.
Dafür kommt man ziemlich rum, aber der Dienst ist soweit ich gehört habe (ich kenne wen, der da war...) unter aller Sau...
c++: The power, elegance and simplicity of a hand grenade.

Y0Gi

God

Re: Bundeswehr Abschiedstopic !

Freitag, 2. Juli 2004, 02:36

Zitat von »Sodbrennen«

der ultimative knaller war es immer wenn sich ein kleiner funker auf das antennenfeld stellen musste um die roten signallampen an den masten zu beobachten. sobald die auf grün umspringen hat man umgehend bei seinem zugführer meldung zu machen. das klappt verdammt oft. ;D

hmm, den hintergrund musste mir mal erläutern...

also ich konnte bei der musterung nen ortswunsch angeben, aber keine tätigkeit. das machen die vermutlich von zeugnissen, ggf. ausbildung und diesem dingens-test abhängig.
ich war auch nach der grundi in der gleichen kaserne (aber von 2. PzKp nach 1. VersKp), aber das ist oft auch anders.

powerslide

unregistriert

Re: Bundeswehr Abschiedstopic !

Freitag, 2. Juli 2004, 02:49

aussuchen wo man hinwill.. nein.. nen freundlichen wunsch äußern.. ja :)

Smitty

Senior Member

Re: Bundeswehr Abschiedstopic !

Freitag, 2. Juli 2004, 16:08

Ein Bundeswehr Topic, wie nett, dann will ich doch auch mal meinen Senf dazu abgeben. Also die ersten 3 Monate waren so lala. Es gab viele anstrengende (und auch echt schlechte) Momente, aber natürlich auch einige lustige und schöne Momente. Als Tipp kann ich nur geben das man sich nicht schon umbedingt vorher verpflichten sollte. Hat aber auch alles wieder Vor-und Nachteile.

Vorteile:
1. Dein Stantort nach der AGA steht ziemlich fest und ist somit sicher
2. Du bekommst von vorn herein mehr schotter
3. Du bekommst auch schon ein wenig mehr verantwortung und spezielle aufgaben (Stellv. Gruppenführer usw.) werden dir eher übergeben als den W9´ern.

Nachteile:
1. Du bekommst schon mal mehr dampf ab
2. Spezielle Aufgabenbereiche (wenn man sowas nciht mag)

Ansonsten war die Aga schon Ok, durch die Bindehautentzündungs Epedemie hatte ich 3 Wochen KZH.
Mittlerweile bin ich nun in meinem neuen Stützpunkt und schraube an Hubschraubern herum (CH-53).
Aber auch sonst genießt man beim Bund vorteile, wie z.B; Kostenlose Behandlungen beim Arzt (z.B. beim Zahnarzt die Zähne bleichen lassen für lau, ;D)
Ansonsten bleibt mir nur zu sagen, das es einige Tage in der AGA gab wo ich am liebsten alles hingeschmissen hätte, jetzt aber froh bin es doch nicht getan zu haben. Und die Biwaks möchte ich auch nicht mehr missen, vor allem im Winter (Lagerfeuer Romantik ;D)
Mfg Smitty