• 08.07.2025, 03:24
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Bluefake

God

Re: Wasserkühlung im Shuttle SN45G

Monday, February 23rd 2004, 10:14am

Das Bios war neu, aber zu dem Zeitpunkt schon zwei Wochen auf dem Rechner. Ich habe den Proz übertaktet und auch die Vcore angehoben. Am Memory habe ich nichts verstellt und auch vor dem Blackscreen keine Veränderungen mehr durchgeführt. Mein Shuttle meinte, einfach so mal eben so versterben zu können.

Im Verdacht von Leuten, die sich mit diesem Thema auseinandersetzen, stehen thermische Probleme bei den Spannungswandlern. Die Platine wird dort ziemlich warm. Daher befindet sich auch einer der Temperatursensoren gleich daneben.

Das Sudden-Death-Syndrom tritt offenbar nur bei den Modellen SN45G auf. Andere Barebones von Shuttle scheinen dagegen resistent zu sein. Es gibt also keinen Grund, sich gegen ein anderes Shuttle zu entscheiden.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Eldrik

Senior Member

Re: Wasserkühlung im Shuttle SN45G

Monday, February 23rd 2004, 10:39am

Quoted from "Bluefake"

Das Bios war neu, aber zu dem Zeitpunkt schon zwei Wochen auf dem Rechner. Ich habe den Proz übertaktet und auch die Vcore angehoben. Am Memory habe ich nichts verstellt und auch vor dem Blackscreen keine Veränderungen mehr durchgeführt. Mein Shuttle meinte, einfach so mal eben so versterben zu können.

Im Verdacht von Leuten, die sich mit diesem Thema auseinandersetzen, stehen thermische Probleme bei den Spannungswandlern. Die Platine wird dort ziemlich warm. Daher befindet sich auch einer der Temperatursensoren gleich daneben.

Das Sudden-Death-Syndrom tritt offenbar nur bei den Modellen SN45G auf. Andere Barebones von Shuttle scheinen dagegen resistent zu sein. Es gibt also keinen Grund, sich gegen ein anderes Shuttle zu entscheiden.


Dann werd ich mich wohl ein wenig beeilen müssen, mit meiner Spannungswandlerkühlung, damit ich nicht auch tatenlos mit ansehen muss, wie mir mein SN45G weg stirbt.

Greetz
Eldrik
Prost Wakü Auflösung unter anderem Aquatube Plexiglas Sonderserie!! Klick mich!!

Al_Borland

God

Re: Wasserkühlung im Shuttle SN45G

Monday, February 23rd 2004, 11:48am

was meint ihr? reicht passivkühlung der spannungswandler aus? ist ja schliesslich ziemlich nah am rand gelegen, so dass die lüftungsschlitze wieder zum tragen kommen... ::)

ich würde aber auch immer noch auf ram-probleme bei nem großteil der leute tippen.
Gruß, Micha.

Bluefake

God

Re: Wasserkühlung im Shuttle SN45G

Monday, February 23rd 2004, 3:51pm

... aber dass ein Board wegen Problemen mit dem RAM einfach umfällt, wie ein Winnerteamjoiner, ist schon ein starkes Stück! Man sollte erwarten können, dass ein Board souveräner mit derlei Schwierigkeiten umgeht.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Al_Borland

God

Re: Wasserkühlung im Shuttle SN45G

Monday, February 23rd 2004, 4:20pm

da geb ich dir uneingeschränkt recht.
Gruß, Micha.

Al_Borland

God

Re: Wasserkühlung im Shuttle SN45G

Monday, February 23rd 2004, 5:46pm

Quoted from "Al_Borland"

was meint ihr? reicht passivkühlung der spannungswandler aus? ist ja schliesslich ziemlich nah am rand gelegen, so dass die lüftungsschlitze wieder zum tragen kommen... ::)


also erzählt mal, wie ihr so denkt.
Gruß, Micha.

Eldrik

Senior Member

Re: Wasserkühlung im Shuttle SN45G

Monday, February 23rd 2004, 5:51pm

ist bestimmt besser als gar nichts auf die Spannunswandler zu pappen kühlen ;)

Ich werds trotzdem aktiv mit Wakü versuchen :)

Greetz
Eldrik
Prost Wakü Auflösung unter anderem Aquatube Plexiglas Sonderserie!! Klick mich!!

karahara

God

Re: Wasserkühlung im Shuttle SN45G

Monday, February 23rd 2004, 5:58pm

Erstmal passiv versuchen, wenn man sich die Finger daran verbrennt sollte man über andere Maßnahmen nachdenken.

karahara

steff79

God

Re: Wasserkühlung im Shuttle SN45G

Monday, February 23rd 2004, 6:18pm

Wenn eh schon ne Wakü im Barebone ist, dann würde ich die Spannungswandler definitiv von Anfang an mit an Bord nehmen... also: aktiv kühlen!

Al_Borland

God

Re: Wasserkühlung im Shuttle SN45G

Monday, February 23rd 2004, 6:53pm

aber die platzverhältnisse...

€dit: noch mal zur veranschaulichung:
[img]http://forum.hardwarelabs.de/attachment.php?attachmentid=5328&stc=1[/img]

mit einem einzigen kükö wirst du dich schwer tun, weil kondensatoren und spulen im weg sind.
Gruß, Micha.

steff79

God

Re: Wasserkühlung im Shuttle SN45G

Monday, February 23rd 2004, 7:59pm

Bild ist nicht da...

... aber egal: wenn die Spannungswandler dahinpassen, dann passt auch noch ein Kühler obendrauf (glaube ich ;))

Eldrik

Senior Member

Re: Wasserkühlung im Shuttle SN45G

Monday, February 23rd 2004, 8:11pm

Hi,

Generell hatte ich mir die ganze Geschichte so vorgestellt,



Blau = Kühlkörper

Rot = Bohrungen in den Kühlkörper für die Kanäle

Schwarz = Kühlkanal

Man muss halt einen Kühlkörper nehmen, auf diesem die exakten Maße auftragen, und alles überflüssige mühsam abtragen ;)

Ich werde es so versuchen

Greetz
Eldrik

Prost Wakü Auflösung unter anderem Aquatube Plexiglas Sonderserie!! Klick mich!!

Al_Borland

God

Re: Wasserkühlung im Shuttle SN45G

Monday, February 23rd 2004, 8:50pm

kein pic? blöd. :(
egal, eldrik hat ja eins angefügt. :)
ich hab mich nicht verständlich genug ausgedrückt. ich meinte es so: möglich ist es sicherlich, einen kükö zu bauen, der da drauf passt. dann hast du aber einen kanalquerschnitt, der jenseits von gut und böse liegen wird. da ist einfach zu wenig platz für.
Gruß, Micha.

steff79

God

Re: Wasserkühlung im Shuttle SN45G

Tuesday, February 24th 2004, 12:31am

@eldrik...

... so würde ich es auch machen... sollte schon klappen. Ist halt ätzende Kleinarbeit, aber es muss halt so sein ;)

@Al...

... ja, mit der Kanalgröße ist schon so eine Sache, allerdings denke ich nicht, dass das soo viel ausmachen wird. Wahrscheinlich ist es einfach nur wichtig, dass die Spannungswandler gekühlt werden...

mindheat

Senior Member

Re: Wasserkühlung im Shuttle SN45G

Tuesday, February 24th 2004, 12:56am

@ eldrik

viel erfolg sieht vielversprechend aus ;D

und wenns ned klappt kannst den condenser immer noch auslöten und mit kleinen kabel bissi weiter wegg platzieren ;)
[CENTER][/CENTER]

Tsuni

Full Member

Re: Wasserkühlung im Shuttle SN45G

Tuesday, February 24th 2004, 1:02am

da ich nicht weiss wie eng es darin ist, kann ich euch nur ne weitere anregung geben, die aber ein bisschen höhe verlangt.
den küko mit zwei übereinander liegenden kleinen känalen ausstatten. wie gesagt dazu braucht man ein bissl mehr platz, dafür wären die spannungswandler gut gekühlt. vorraussetzung dafür ist eben ne pumpe die das ganze noch bewältigt. ka was die eheim compact so durchschiebt.