• 18.07.2025, 15:43
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Bulch

Senior Member

Re: Modding Tagebuch Casecon Alutower *S. 5 NEUE P

Tuesday, November 16th 2004, 9:20pm

bin ich blind oder gibbet die runden ecken niocht mehr?

Bulch

Senior Member

Re: Modding Tagebuch Casecon Alutower *S. 5 NEUE P

Friday, November 19th 2004, 9:37am

Hasst Du eigentlich Deine Aluteile noch irgentwie gekantet oder einfach so an die l-profiele geschraubt?

Und hasst Du an den Stößen der Profile noch irgent wie Plan gefräst oder möglichst grade gesägt und gefeilt?
Wie sind die Toleranzen an den Profiellängen?

Giffman

Senior Member

Re: Modding Tagebuch Casecon Alutower *S. 5 NEUE P

Friday, November 19th 2004, 11:20am

Quoted from "Bulch"

Hasst Du eigentlich Deine Aluteile noch irgentwie gekantet oder einfach so an die l-profiele geschraubt?




Quoted from "Bulch"


Und hasst Du an den Stößen der Profile noch irgent wie Plan gefräst oder möglichst grade gesägt und gefeilt?
Wie sind die Toleranzen an den Profiellängen?

Gerade gesägt soweit das ging, dann plan gefeilt (Mordsarbeit)
Toleranzen sind so +/- 1 mm. Mehs sollte es auch auf keinen Fall sein.


Giffi

Bulch

Senior Member

Re: Modding Tagebuch Casecon Alutower *S. 5 NEUE P

Friday, November 19th 2004, 6:18pm

Also nicht gekantet. Halten die denn was aus oder biegen die sich schon bei geringem Druck nach innen? Deine Alubleche sind mit Senkschrauben an den L-Profilen befestigt oder?

Ich habe mir überlegtmir auch so ein Teil herzustellen. Nun bin ich abe am überlegen, wie. Mit Toleranzen von +/-1mm ist das ja kein Prob, aber das ist doch dann nicht richtig grade. bei 2mm unterschied müsste das doch schon fast auffallen. Mal sehn ob ich es auf +/- 0.2 mm hinbekomme. Dann aber Plan gefräst. Wenn ich irgent wo einen Taschenmeßschieber finde der lang genug ist dürfte das nict so schwer sein.

Ich habe mir so überlegt von der Höhe her etwa so wie der CS601 + 50mm und Breite genau so + 110mm (für APE 1800 + Lüfter und noch etwas Platz für Zirkulation) und Tiefe 550-600mm, also dass MB und CDRoms gut Platz haben.




Und zu guter letzt: Wie teuer waren die Bleche und die ganzen Profile Verbinder Nutensteine (wie viele hasst du davon gebraucht?) usw.

Giffman

Senior Member

Re: Modding Tagebuch Casecon Alutower *S. 5 NEUE P

Friday, November 19th 2004, 8:53pm

Hi,

zu den Toleranzen: obs bei mir +/- 1 mm ist weiss ich nicht genau,
kann auch weniger sein.

Materialkosten: Das Alublech bekommste bei Wilms (Link steht auf der 1. Seite) für ca 36 € / qm im Zuschnitt. Ich hatte glaub insgesamt so 1,2 qm
Die Profile (2 x 3000 mm) Die Nutensteine, die Eckverbinder haben ca 100 €
gekostet (wobei da ca 25 € Versand und Verpackung dabei sind, da die die Sachen per TNT geschickt haben).

Giffi

Bulch

Senior Member

Re: Modding Tagebuch Casecon Alutower *S. 5 NEUE P

Saturday, November 20th 2004, 11:28am

Kann es sein, dass die ein BLech mehr anbieten oder bin ich nur blind?

Giffman

Senior Member

Re: Modding Tagebuch Casecon Alutower *S. 5 NEUE P

Tuesday, November 23rd 2004, 1:00pm

Der Onlineshop von denen ist nicht aktuell, bzw hat nicht alles drin was die
anbieten.

Hier ist der Geamtkatalog zu finden --> http://wilmsmetall.de/downloads/wilmsliste.pdf
Bestellen musst du da dann aber per Post(Brief) oder Fax.
(Ab der 2. Bestellung kannste auch per Telefon bestellen)

Giffi

Giffman

Senior Member

Re: Modding Tagebuch Casecon Alutower *S. 5 NEUE P

Saturday, November 27th 2004, 12:52pm

So die Beleuchtung für die Plexiblenden ist mittlerweile fertiggestellt --->



Stromverteiler: 3, 5, 7 und 12 Volt abgreifbar



Die Unterseite mit Kabelgewirr. Insgesamt 12 blaue 3mm LEDs



Die Vorderseite bei Tag, Nachtbilder hab ich leider noch keine.



Meine NAchbarn hat auch das Moddingfieber gepackt ;D


Hoffe euch gefällts

Giffi

Pfingstspatz

Full Member

Re: Modding Tagebuch Casecon Alutower *Update S. 6

Saturday, November 27th 2004, 3:12pm

Das Kabel-wirr-warr sieht ein bisschen unübersichtlich aus ;D
aber da man es eh nicht sieht ....
Der Effekt bei den Blenden ist echt gut, gefällt mir! :o

Falls du noch Moddingideen brauchst kannst du dir bei deinen Nachbarn Tipps holen :D

Giffman

Senior Member

Re: Modding Tagebuch Casecon Alutower *Update S. 6

Thursday, December 2nd 2004, 8:51pm

Da im Moment einfach keine Kohle mehr das ist, muss ich mit meinen
Bestellungen noch warten.

Hab aber schon mal meine Front mit dem FPD von Schaeffer designt.



Oben: Aquaero
Links: Power, Reset, Power-LED, HDD-LED, rechts davon Laufwerksschacht für DVD-Brenner.
Senkrecht: Netzwerk-LEDs
links unten: Schalter für Beleuchtung

Wenn mir nochn gescheiter Name für das Prokekt einfallen würd, würde ich den quer über die restliche freie fläche gravieren lassen.
Wobei ich dann aber wohl nen prob bekomme wenn ich das ganze dann noch bürsten will....

Was haltet ihr von der Anordnung?

Giffi

dAb

Full Member

Re: Tagebuch: Alutower *Update S. 6 --> Frontde

Thursday, December 2nd 2004, 9:08pm

viel zu unruhig. dein erster entwurf.
brenner mittig setzten und power/reset-knöppe im design des aquaeros ebenso versetzt im selben horizontalem abstand setzten wie die steuerungsknöppe vom aquaero. hatte jetzt kein bock ph anzuschmeißen um dir das zu zeigen

dAb

Full Member

Re: Tagebuch: Alutower *Update S. 6 --> Frontde

Thursday, December 2nd 2004, 9:17pm

Giffman

Senior Member

Re: Tagebuch: Alutower *Update S. 6 --> Frontde

Thursday, December 2nd 2004, 9:18pm

Brenner mittig: --> nicht möglich wegen Gehäuseaufteilung ::)

Hypercube

God

Re: Tagebuch: Alutower *Update S. 6 --> Frontde

Thursday, December 2nd 2004, 10:04pm

Sorry aber das sieht beides irgendwie Kacke aus
Wo ich bin ist vorne.

Besserso

Full Member

Re: Tagebuch: Alutower *Update S. 6 --> Frontde

Saturday, December 4th 2004, 2:00pm

wenn du die linke "ALT" taste drückst während nur ein bildschirmfoto machst, wird nur ein bild vom Aktiven Fenster gemacht.

Giffman

Senior Member

Re: Tagebuch: Alutower *Update S. 6 --> Frontde

Saturday, December 4th 2004, 8:52pm

Kleines Update:

die unteren 4 Löcher in der Front (s. S.6) sind für Die Lichtschalter
(UV-KK's, Plexiblenden, sonstige LEDs)


Also hier mal die Schalter. Je nach Position leuchtet entweder die rote oder grüne Led.





Da die LEDs natürlich so ziemlich sch***e aussehen hab ich kleine Plexiringe gebaut die auf die Schalter gesteckt werden.
Die Seite die auf dem Gehäuse aufliegt ist dabei weiß lackiert, damit die Ausleuchtung des Plexi besser und nicht so punktförmig ist.
So ich lasse einfach mal die Bilder sprechen.














Giffi

TwiLight

Senior Member

Re: Tagebuch: Alutower *Update S. 7 --> Lichtsc

Saturday, December 4th 2004, 9:45pm

colle idee macht auf jeden fall was her!

fleißig weiter machen und bilder posten ;)
Wenn man 50 Dollar Schulden hat, so ist man ein Schnorrer.
Hat jemand 50.000 Dollar Schulden, so ist er ein Geschäftsmann.
Wer 50 Millionen Dollar Schulden hat, ist ein Finanzgenie.
50 Milliarden Dollar Schulden haben - das kann nur der Staat.

Borsti

Newbie

Re: Tagebuch: Alutower *Update S. 7 --> Lichtsc

Sunday, December 12th 2004, 9:29pm

N1ce :o :o :o :o :o :o :o :o :o

Giffman

Senior Member

Re: Tagebuch: Alutower *Update S. 7 --> Lichtsc

Tuesday, December 28th 2004, 6:48pm

So nachdem Weihnachten rum ist und auch ein schönes Paket von AC-Berlin dabei war hab ich mich mal dran gemacht die NT-Kabel zu sleeven und neue Schläuche einzubauen.




















Giffi

Giffman

Senior Member

Re: Tagebuch: Alutower *Neue Pics 28.12.04*

Wednesday, December 29th 2004, 1:42pm

Hat keiner was dazu zu sagen?
Dann brauch ich ja nix mehr updaten hier :-[ :'(

Giffi