• 18.07.2025, 08:37
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

W03lfch3n

Senior Member

Re: Sleeving

Sonntag, 6. Februar 2005, 14:52

klingt mir aber trotzdem ziemlich langvierig ;)
also ich bleib bei meinem feuerzeug, das dauert drei sekunden für den schlauch und er schmiegt sich perfekt an den untergrund an.

x-stars

God

Re: Sleeving

Sonntag, 6. Februar 2005, 15:53

Jap, ein ganz normaler Fön zum Haare trocknen - und zwar einen von der billigsten Sorte (ich galub, das ist soagr so ein Ein-Euro-Fön von der Saturn-Aktion ::) ).
Mit nem Feuerzeug hab ich wie gesagt schlecht erfahrungen gemacht, alledings mit dem Reichelt-Schrumschlauch, vielleicht ist das bei den von ACB ja anders - mit nem Fön hats halt ein wenig länger gedauert, dafür ists aber perfekt, gleichmäßig geschrumpft ;).

cya
x-star
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Y0Gi

God

Re: Sleeving

Sonntag, 6. Februar 2005, 22:08

fyi: "fön" ist angeblich ein markenname von AEG und wird deshalb nur auf deren produkten verwendet, während alle anderen auf "haartrockner" ausweichen (bzw. "heißluftpistole" im heimwerkerbereich).

x-stars

God

Re: Sleeving

Sonntag, 6. Februar 2005, 23:08

Zitat von »Y0Gi«

fyi: "fön" ist angeblich ein markenname von AEG und wird deshalb nur auf deren produkten verwendet, während alle anderen auf "haartrockner" ausweichen (bzw. "heißluftpistole" im heimwerkerbereich).


Scheint dann wohl doch ein Haartrockner gewesen sein, von AEG ist er nämlich nicht ;D.
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Jogibaer_Nr1

God

Re: Sleeving

Samstag, 12. Februar 2005, 13:48

*Thread ausgrab*
Hi
habe heute die AC Berlin und AC Sachen erhalten  :D :D :D *freu*
Nun stehe ich vor einem kleinen Problemchen mit dem Sleeven! Muss ich jetzt eigentlich die Kabel von den Metallsteckern abmachen? ??? ::) Die Molex Stecker sind schon ab! Ich habe das Gefühl das ich mich blöd anstelle, aber einen anderen Weg habe ich jetzt nicht gefunden :-X ::)

P.S. @ Stefan: Habe noch ein paar Kleinigkeiten vergessen zu bestellen....werde gleich nochmal bei dir im shop vorbeischaun 8)

Breaker

Full Member

Re: Sleeving

Samstag, 12. Februar 2005, 13:52

nein, die musst du (wie oben beschrieben) entweder mit Frischhaltefolie oder eben Tesafilm umwickeln
Avatar und/oder Siognatur zu gross, siehe Forumregeln!

Katzenfreund

God

Re: Sleeving

Samstag, 12. Februar 2005, 13:53

und zwar versetzt umwickeln (wenn du die metallpins nebeneinander hast, dann bekommst du nie den Geflechtschlauch drüber.
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Jogibaer_Nr1

God

Re: Sleeving

Samstag, 12. Februar 2005, 14:03

öhm.......
schaut mal hier, wie bekomme ich jetzt den Geflechtsschlauch dazwischen z.B.? ???

Katzenfreund

God

Re: Sleeving

Samstag, 12. Februar 2005, 14:04

Du musst die Metallpins hinternander setzen.
Dann kannst du von unten nach oben den Geflechtschlauch drüber ziehen.
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Jogibaer_Nr1

God

Re: Sleeving

Samstag, 12. Februar 2005, 14:12

*kopfgegendiewandschlag*

du hast den Nagel auf den Kopf getroffen ;D
Danke dir!  :D

J_O_K_E_R

Senior Member

Re: Sleeving

Samstag, 12. Februar 2005, 14:37

Mein Frage wäre jetzt: Wie bekomme ich danach einen 9 oder 12 mm Schrumpfschlauch darüber. Kann man da auch die Pins hintereinanderlegen?! Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man einen 9 oder 12mm (wie er in diesem topic anscheinend für diese Kabel verwendet wird) nicht über Geflechtsschlauch und die vier Kabel ziehen kann. Geht es vielleicht doch?!

x-stars

God

Re: Sleeving

Samstag, 12. Februar 2005, 14:53

@Joker:
Ich hab die erfahrung gemacht, dass der Geflechtschlauch immer ein wenig "aufribbelt", aber wenn man den zusammenschiebt, dann ist er plötzlich 2-3x so dick, d.h. er passt ohne Probleme drüber. Dann wieder strecken, die aufgeribbelten enden abschneiden, Schrumpfschlöauch drüber und gut ist ::).

cya
x-stars
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

J_O_K_E_R

Senior Member

Re: Sleeving

Samstag, 12. Februar 2005, 15:04

Ich schrieb:

Zitat

Wie bekomme ich danach einen 9 oder 12 mm Schrumpfschlauch darüber


Meine Frage bezog sich auf den Schrumpfschlauch...nicht auf den Geflechtsschlauch. Dass der sich sehr leicht durch Zusammenschieben über fast alles schieben lässt weiß ich. Immerhin habe ich ihn über den großen ATX Stecker bekommen ohne diesen abnehmen zu müssen.

Jogibaer_Nr1

God

Re: Sleeving

Samstag, 12. Februar 2005, 15:58

apropo grosser ATX Stecker: Wie bekomme ich die Pins aus dem 20-poligen ATX Stecker? Habe nur den Pin Entferner für die Molexstecker......geht das irgendwie auch ohne Spezialwerkzeug? :P

Katzenfreund

God

Re: Sleeving

Samstag, 12. Februar 2005, 16:01

sehr kleinen Schlitzschraubendreher.
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

J_O_K_E_R

Senior Member

Re: Sleeving

Samstag, 12. Februar 2005, 16:20

Mh...das muss aber ein verdammt kleiner Schraubenzieher sein ;). Da ist doch so gut wie keine Platz zwischen dem Plastik und dem Pin - wie soll man denn da einen Schraubenzieher reindrücken können?!

Katzenfreund

God

Re: Sleeving

Samstag, 12. Februar 2005, 16:26

ich hab hier son Set Uhrmacherschraubendreher -> geht alles!
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Jogibaer_Nr1

God

Re: Sleeving

Samstag, 12. Februar 2005, 16:35

Schick mir mal dein Set kurz...... ;D ;)

J_O_K_E_R

Senior Member

Re: Sleeving

Samstag, 12. Februar 2005, 16:40

Mir auch, bitte. Wo hast du denn dieses Set gekauft oder bestellt?!

Katzenfreund

God

Re: Sleeving

Samstag, 12. Februar 2005, 16:45

ähhh das haben wir hier so also seit Jahren...
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]