• 17.07.2025, 09:52
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

TheJoker

God

Re: Jokers Casecon 2005 - Update S. 3, 5, Frage! S

Donnerstag, 27. Januar 2005, 12:06

Zitat von »nwjdsh«

meine ungewichtige design meinung: du solltest die einschübe und löcher auf unter- oder besser oberkannte des fensters bringen. das ganze wirkt dann harmonischer und weniger haltlos.



hm nunja, so ohne weiteres geht das leider nicht. oben bei den einscüben schon.
aber die ATs haben erstens unten die Anschlüsse, und zweitens sieht man von vorne nur den inneren ring (glasscheibe), aber die sind ja noch dicker außenrum (hoffe is verständlich was ich meine ;D). wenn nicht, siehe bilder auf der ersten seite.

da müsste ich dann von der zwischenplatte was rausmachen damit man die ATs weiter runtersetzen kann.. hmhm... gefällt mir auch nicht so wirklich..
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

WinX

Senior Member

Re: Jokers Casecon 2005 - Update S. 3, 5, Frage! S

Donnerstag, 27. Januar 2005, 17:03

Schau einfach, dass du über den laufwerken und unter den ATs gleich viel platz hast. Wenn du meinst, ein 5. laufwerk sähe besser aus, find ich die idee von SX nich schlecht

mfg DaFishman

TheJoker

God

Re: Jokers Casecon 2005 - Update S. 3, 5, Frage! S

Freitag, 28. Januar 2005, 19:49

Jo, danke für die Antworten. Ich habe mir nun einen Mix aus allen Ideen überlegt ;D.

Folgendes:


Oben der 5. Schacht ist ein "Fake"-Schacht, einfach ne Blende quasi. Sonst wär das LW wie gesagt zu nah am Airplex. Evtl. kann man ja irgendwann mal nen LCD oder sowas reinbauen.
Damit wäre es oben bündig mit dem Plexi. Damits unten auch optisch bündig wirkt, will ich dort zwei Taster (Bulgin? ;D) vorsehen, für An/Aus und Reset. Die hatten bisher eh noch keinen Platz bekommen.

Netter Nebeneffekt:
Die Laufwerkshalterung wird um einiges einfacher, und auch das Loch in der Front für die Laufwerke ist nurmehr ein einziges großes. 8):


Ich hoffe dass ich morgen wieder reale Bilder zeigen kann ;)

Ob ich mir den Universal-Lochbohrer holen soll weiss ich noch nicht... aber ich glaube schon ;D Dann gibts auch nen Erfahrungsbericht, klarer Fall...
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

Seppel-2k3

God

Re: Jokers Casecon 2005 - Update S. 3, 5

Freitag, 28. Januar 2005, 19:54

sauber Joker, das freut mich ;D evtl könnt ich mich dann auch mal an den ein oder anderen mdf spass wagen :D

MFG Sebastian

neozed

Full Member

Re: Jokers Casecon 2005 - Update S. 3, 5

Freitag, 28. Januar 2005, 19:54

Ich würde den Fake Schacht weg lassen.
Also ich würds so machen wie auf dem Bild:


über dem obersten Laufwerksschacht nen paar Zentimeter Platz lassen und da nen Aquaero rein (ohne Blende, nur so dass man Display und Taster sieht)

Ich finde dann sieht das oben nicht so leer aus und das Prob mit der Luft haste auch net, weil das Aquaero ja kaum nach hinten rausgeht...

EDIT: Ganz vergessen zu sagen wie geil ich den Entwurf bis jetzt find :P

TheJoker

God

Re: Jokers Casecon 2005 - Update S. 3, 5

Freitag, 28. Januar 2005, 20:00

Ahja, und wie mache ich das, dass man nur die Knöpfe und das Display sieht, wenn das Material der Front 12mm dick ist? ;)

Ne, Außerdem will ich kein Aquaero... ganz davon abgesehen dass ich dafür eh kein Geld mehr habe wenn das hier fertig ist und mit Hardware bestückt ;D
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

SX

Senior Member

Re: Jokers Casecon 2005 - Update S. 3, 5

Freitag, 28. Januar 2005, 22:36

Zitat von »-Joker-«

Ahja, und wie mache ich das, dass man nur die Knöpfe und das Display sieht, wenn das Material der Front 12mm dick ist?  ;)


wie meinen?

sieht subber aus!!!!
mach weiter so.

irgendwie peil ich des prog ned mit dem du des gemacht hast.

Gruß SX

Eldrik

Senior Member

Re: Jokers Casecon 2005 - Bilder S. 1, 3, 5, 6

Freitag, 28. Januar 2005, 22:42

Sieht bisher alles sehr gut und durchdacht aus!
Ich selber würde die Methode mit dem Fake Schacht vorziehen, es sieht einfach gleichmäßiger aus.

Bin gespannt auf die weiteren Schritte.
Prost Wakü Auflösung unter anderem Aquatube Plexiglas Sonderserie!! Klick mich!!

TheJoker

God

Re: Jokers Casecon 2005 - Update S. 3, 5

Samstag, 29. Januar 2005, 12:19

Zitat von »SX«

wie meinen?


Naja, ich meine, meine Frontplatte ist ja 12mm dick. Wenn ich es so machen will, dass ich für ein Aquaero nicht ein Loch für die komplette Blende mache, sondern nur für Display und Knöpfe, dann bedeutet das, dass es von vorne gesehen 12mm nach innen geht und dort erst die Elemente sind. An die Knöpfe würde man also gar nicht vernünftig rankommen.

Für Sketchup gibts übrigens sehr hilfreiche Video-Tutorials zum Downloaden auf der Seite ;)
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

Fraiser

Senior Member

Re: Jokers Casecon 2005 - Bilder S. 1, 3, 5, 6

Samstag, 29. Januar 2005, 13:33

also bei so einem projekt sollte dann auch noch ein paar kröten für ein aquero übrig sein........ kannst ja auch später noch in den fake-schacht einfügen, hat ja keine große tiefe das ding.
hier steht nichts

TheJoker

God

Re: Jokers Casecon 2005 - Bilder S. 1, 3, 5, 6

Samstag, 29. Januar 2005, 14:07

Zitat von »Fraiser«

also bei so einem projekt sollte dann auch noch ein paar kröten für ein aquero übrig sein........ kannst ja auch später noch in den fake-schacht einfügen, hat ja keine große tiefe das ding.



;D ;D
Also die Logik versteh ich nicht, sorry.
Das hört sich ja grade so an als ob ein AE zur Standardausrüstung einer Wakü gehören müsste.
Ich brauch es nicht, das ist ne nette Spielerei, aber nötig? Sicher nicht. Außerdem weiss ich nicht wie es bei dir ist, aber 150€ bezeichne ich nicht als "ein paar Kröten".
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

SX

Senior Member

Re: Jokers Casecon 2005 - Bilder S. 1, 3, 5, 6

Samstag, 29. Januar 2005, 14:18

hm du könntest das alles ja hinter eine plexi blende in der laufwerkblende packen  ;D ;D


das aquaero is ja wohl der größte blödsinn überhaupt. für den preis kann man sich ja des gehäuse gleich ein zweites mal bauen.

Gruß SX

wacs601

Full Member

Re: Jokers Casecon 2005 - Bilder S. 1, 3, 5, 6

Montag, 31. Januar 2005, 20:01

Zitat von »-Joker-«




;D ;D
Also die Logik versteh ich nicht, sorry.
Das hört sich ja grade so an als ob ein AE zur Standardausrüstung einer Wakü gehören müsste.
Ich brauch es nicht, das ist ne nette Spielerei, aber nötig? Sicher nicht. Außerdem weiss ich nicht wie es bei dir ist, aber 150€ bezeichne ich nicht als "ein paar Kröten".


Ich kann Joker sehr gut verstehen, denn 150 Euro ist für ein Display mit Lüftersteuerung usw. sehr viel Geld. Und Lüfter kann man heute auch viel einfacher mit ein paar Schaltern regeln und ein LCD-Display kostet max. 40 Euro.

Aber nochmal zu dem Fakeschacht, du könntest ja zum Beispiel eine selbstgebaute Lüftersteuerung da rein bauen oder wie du schon meintest ein LCD.
wacs601

Fraiser

Senior Member

Re: Jokers Casecon 2005 - Bilder S. 1, 3, 5, 6

Montag, 31. Januar 2005, 20:59

bei dem projekt... wenn ich das mal mit holz... plexi, und natürlich den ganzen computer nicht zu vergessen, überschlage und addiere, dann erscheint mir die summe von 150€ doch recht mikrig ;D
hier steht nichts

TheJoker

God

Re: Jokers Casecon 2005 - Bilder S. 1, 3, 5, 6

Mittwoch, 2. Februar 2005, 23:24

Zitat von »Fraiser«

bei dem projekt... wenn ich das mal mit holz... plexi, und natürlich den ganzen computer nicht zu vergessen, überschlage und addiere, dann erscheint mir die summe von 150€ doch recht mikrig ;D


Das mag sicher stimmen wenn man die Hardware des Rechners dazuaddiert, aber das muss ja noch lang nicht heißen, dass man NOCH mehr ausgeben muss ;)

So, hier nun mal ein Sammelupdate der letzten Tage:

Für die Befestigung von abnehmbaren Teilen habe ich mir nun sog. "Rampa-Muffen" ( bin ich der einzige der bei den Namen grinsen muss?? ;D) besorgt:



Die hab ich erstmal für die Befestigung der Airplexblenden benutzt, siehe hier:


Man muss extrem vorsichtig beim reinschrauben sein, da das MDF sehr leicht reißt. Mit etwas Gefühl gehts aber. Hier sind dann die Blenden befestigt:


So spart man sich auch das elende Gefummel, auf der Unterseite ne Mutter gegen die Befestigungsschraube zu drehen. 8)

Hier hab ich mal einen Airplex mit Lüftern probeweise drangeschraubt:


Von unten sieht das so aus:


Dadurch dass die Lüfter nach außen blasen, hoffe ich mir einen weiteren Lüfter auf der Mainboardseite sparen zu können.

Nachdem das so gut geklappt hat, habe ich die Mainboardhalterung genauso befestigt. Da das an sehr schmalen Stegen passiert, muss man doppelt vorsichtig sein beim Eindrehen der Gewindehülsen, geht aber:


Die Schrauben sind noch schön versenkt worden. Durch diese Befestigung kann man die Mainboardhalterung leicht herausnehmen. Außerdem noch Löcher für die Kabeldurchführung in die Mainboardhalterung gemacht:


Dann die Muffen auch für das Seitenteil eingebaut:


Klappe zu, Affe tot:


Und nochn Bild von oben:


Am WE wäre dann endlich die geplante Laufwerkshalterung und die HDD-Aquabox V.2.0 dran ;D 8)
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

Andreoid

Senior Member

Re: Jokers Casecon 2005 - Update S. 7

Mittwoch, 2. Februar 2005, 23:29

goil

hätt nich gedacht das des so kewl wird,.... aber so langsam nimmts echt form an

;D
Grüße
André

DJLuciver

Full Member

Re: Jokers Casecon 2005 - Update S. 7

Mittwoch, 2. Februar 2005, 23:29

Irgendwo hab ich des Teil schon mal gesehen - wenn ich nur wüsste wo...
Gegen dumme Spüche in den Signaturen

landler

Senior Member

Re: Jokers Casecon 2005 - Update S. 7

Donnerstag, 3. Februar 2005, 00:32

Zitat von »DJLuciver«

Irgendwo hab ich des Teil schon mal gesehen - wenn ich nur wüsste wo...



denk dir eine cafemaschine dazu, dann kennst du es ;D

@joker: schon gedacht die du die kanten bricht´s?

und warum machst du die ganzen ausschnitte ( für lw´s und co) erst jetzt.

ansonsten finde ich das gehäuse immer schöner:)
wenn ich nur mit meinen plänen schon fertig wäre ::)
projekt nautilus rev. 3: eingestellt. die eos 30D bestimmt meine freizeit.

Zitat von »Nemesis«

andere essen chips beim fernsehen ich poliere ;D

kampfsau

God

Re: Jokers Casecon 2005 - Update S. 7

Donnerstag, 3. Februar 2005, 00:53

geiles teil, immer noch! :D

"rampa-muffen" is aber auch ein selten dämlicher name ;D
sind aber nette teile, muß ich mir merken!
8) there is no gravity - the world sucks 8)

TheJoker

God

Re: Jokers Casecon 2005 - Update S. 7

Donnerstag, 3. Februar 2005, 10:31

Zitat von »landler«

@joker: schon gedacht die du die kanten bricht´s?


wie meinen? ;) ;D
also die kanten werden auf jeden fall noch gebrochen, das kommt dann wenn ich das ding verspachtele und verschleife.

Zitat

und warum machst du die ganzen ausschnitte ( für lw´s und co) erst jetzt.


jaa... na gut äh ;D
ich wollt erstmal sehen dass das auch wirklich alles so passt. das war auch gar nicht so schlecht, denn mittlerweile hat sich ja die planung für die lw-schächte von 4 auf 5 geändert (siehe seite 5,6 oder so) und damit auch die position der at's...
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!