• 13.07.2025, 13:41
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Alex

Senior Member

Re: Blade-X Worklog

Freitag, 25. Januar 2008, 19:30

Bei mir wird immer nur ein Teil deiner Bilder angezeigt. Liegt das an mir oder an was anderem?

Sashispatz

Senior Member

Re: Blade-X Worklog

Freitag, 25. Januar 2008, 19:31

Der Webspace ist nicht besonders...suche noch was anderes (jemand n Vorschlag ?)
******* *******

Alex

Senior Member

Re: Blade-X Worklog

Freitag, 25. Januar 2008, 20:16

Woher sind die orangen Schläuche?

Steht auf den ac Schläuchen echt überall etwas drauf? Das sieht recht bescheiden aus... ::)

Sashispatz

Senior Member

Re: Blade-X Worklog

Freitag, 25. Januar 2008, 20:20

Die roten sind nicht von AC (darf man hier sagen woher ?). Ja auf den AC Schläuchen steht immer was drauf (find ich auch ned so toll)
******* *******

Alex

Senior Member

Re: Blade-X Worklog

Freitag, 25. Januar 2008, 20:48

Ich glaub sagen darfst du es nicht, aber du darfst mir eine PN schicken, über die ich mich sehr freuen würde. ;)

Sashispatz

Senior Member

Re: Blade-X Worklog

Montag, 28. Januar 2008, 21:25

PN haste  ;)

Meine Hardware kam heut auch  :)

Wurde ein E8400 und XMS2 Corsair RAM 4-4-4-12 800

Graka läuft schön mit 780/1100 un d der duo mit 2x4ghz@1,35V, ram läuft bei den Latenzen mit 888mhz mit

Temps hab ich dabei 39 cpu und 38 gpu

Sash...zufrieden  8)

[img]http://gallery.lvcast.net/multigallery/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=50217&g2_serialNumber=1[/img]

15331 Punkte im 3dmark....
******* *******

Alex

Senior Member

Re: Blade-X Worklog

Montag, 28. Januar 2008, 22:22

Ja, PN hab ich bekommen. Die Schäuche werd ich wohl auch nehmen. Danke für den Tipp.

Sashispatz

Senior Member

Re: Blade-X Worklog

Donnerstag, 31. Januar 2008, 23:04

So, die ersten Tage sind rum, jetzt gehts an die Details....

COD4, Crysis, Bioshock,UT3 etc laufen alle wunderbar auf full option, und heizen das ganze bei minimaler Lüfterdrehzahl auf nur 49 Grad gpu und 40 Grad Cpu auf....bei voller Drehzahl je 10 Grad weniger auf.

Erstmal muste der Kabelkrieg im Hintergrund weg:

[img]http://gallery.lvcast.net/multigallery/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=50219&g2_serialNumber=1[/img]
******* *******

Sashispatz

Senior Member

Re: Blade-X Worklog

Freitag, 1. Februar 2008, 21:29

So, eigentlich fertig, hier mal Bilder auf einem anderen Server:





******* *******

Saschman

Full Member

Re: Blade-X Worklog

Sonntag, 10. Februar 2008, 18:14

joa..sieht fett aus
######################## VERKAUFE: AQUAERO mit blauer Beleuchtung mit Durchflussmesser, Aquastream Anschlusskabel 2 Inline-Tempsensoren und weiteren Temperatursensoren Preis VS

Sashispatz

Senior Member

Re: Blade-X Worklog

Donnerstag, 6. März 2008, 20:07

Danke !

Wer noch mehr Infos/Bilder sehn will, sollte mal hier sehn:

http://www.hardware-mod.de/index.php?opt…&id=24&Itemid=1
******* *******

EddieXP

Senior Member

Re: Blade-X Worklog

Donnerstag, 13. März 2008, 22:48

joa öhm was soll ich sagen... sehr schönes case - vor allem die radi-blende ;D






Gitter von alfer sagste also... dann wohl selbst lackiert oder?
"Zuviele Ausrufezeichen sind kindisch"

Sashispatz

Senior Member

Re: Blade-X Worklog

Donnerstag, 13. März 2008, 23:40

Danke

"normales" Lochblech von Alfer......das schwarz stammt aus ner Sprühdose....muss man halt auch bischen Übung drin haben, dass der Farbauftrag gleichmäsig wird.
******* *******

Sashispatz

Senior Member

Re: Blade-X Worklog *reloaded*

Freitag, 12. September 2008, 00:04

:o

Heute schweres Schlachtfeld.....Blade-x kommt zum Kundendienst und wird ordentlich aufgebohrt....



Was wird geändert:

- Enermax480 zu Bequiet! 1KW
- E8400 zu Q9550
- 8800GTS zu 4870X2
- 2gb 800 Dominator zu 2gb 1066 Crucial
- LG DVD zu LG Blaustrahl

Fürn neues Case reichts leider nicht, jedoch soll auch hier einiges überarbeitet werden:

- Weitere Dämmumg
- Verbesserte Kabelverlegung
- weitere Blenden
- Endlich Aquero statt Zallmanpotis
- Beleuchtungserweiterung

Wie man aufm Schlachtbild sieht hab ich schon mit dem Kraftwerk und der Dämmung angefangen...hoffe der Rest der harten Ware trifft bald ein....

Tja...hartes Los, jetzt kauf ich zum erstenmal was von ATI mal sehn obs mich glücklich macht...wenn ja ist im späteren Ausbau noch n neues board und ne 2te X2 geplant....wobei ich denke, das da der 240er evo nicht reicht...also wakü auch noch ausbauen.
Den quad muss ich auch erstmal durchbenchen....wenn das nicht passt wie ichs mit vorstelle wirds doch n E8600 Doppelkerner.

stay tuned...comments welcome....
******* *******

Sashispatz

Senior Member

Re: Blade-X Worklog *reloaded*

Freitag, 12. September 2008, 20:21

Sodele...da ganze Häsliche graue Blech ist jetzt bedämmt und die wenigen noch sichtbaren Kabel verlaufen jetzt unter der Lochblende (die komischerweise mit der Cam durchsichtiger erscheint wie in real)



Etwas genervt bin ich von den Sata Kabeln......gibts so was auch in weich/flexibel ?
******* *******

cuto8

Full Member

Re: Blade-X Worklog *reloaded*

Sonntag, 14. September 2008, 13:15

Zitat von »Sashispatz«

Etwas genervt bin ich von den Sata Kabeln......gibts so was auch in weich/flexibel ?


Über die UV-aktive Optik lässt sich streiten, weich sind die Revoltec-Kabel aber auf jeden Fall. Mal davon ab gibbet die optional auch mit abgewinkelten Steckern!

Sashispatz

Senior Member

Re: Blade-X Worklog *reloaded*

Sonntag, 14. September 2008, 17:36

Danke....hab inzwischen schon andere bestellt...schwarz rund mit Winkeln (fremdlinks sind ja nicht gern gesehn)

Von mir aus könnten sie den ganzen Krempel , der bei den Mainboards mitgeliefert wird weglassen und das ganze dafür billiger machen....
******* *******

Sashispatz

Senior Member

Re: Blade-X Worklog *reloaded*

Montag, 15. September 2008, 20:46

Da mir die Post heut nix gebracht hat, bischen an den Details gearbeitet:



Ist noch mit Laborklemmen angeschlossen und das rot kommt aufm Bild zu hell zu real, aber der Gesamteffekt passt.
******* *******

cyberx17

God

Re: Blade-X Worklog *reloaded*

Dienstag, 16. September 2008, 15:58

die farbkombi gefällt mir mal sehr gut :)
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

Sashispatz

Senior Member

Re: Blade-X Worklog *reloaded*

Mittwoch, 17. September 2008, 22:08

Danke...das rot/blau ist bischen Konzept. Aber ich kann es schon fast nicht mehr sehn, der nächste Rechner wird wohl silber mit grün.

Naja, erstmal hier weiter. Kühler hat ja n fertigungsfehler und die Graka ging auch wieder zurück, zahl nicht teuer Geld für 2te Wahl. Meine G15 Tastatur ist auch nocht tot....naja so machts Spaß.
Cpu wurde mal probegetaktet, wollt erstmal gar nicht so, also erstmal Bios update. Hab ich mich ja immer davor gedrückt, aber hat selbst auf Windoofebene wunderbar geklappt.
Wenigstens das klappt. Mit knapp 1,4V läuft er gleich auf 4x3825mhz primestable. Mehr will ich für den Dauerbetrieb ja gar nicht, aber wo ende der Skala ist sehn wir später....wohl aber eh erst mit nem anderen Board da mein P35 über 470 FSB gern anfängt zu zicken.
Ein breites Grinsen zauberte jedoch mein AE ins Gesicht :)

WARUM HAB ICH DAS NICHT FRÜHER GEKAUFT

Alles auf Anhieb geklappt. Die bestellten sata kabel waren leider auch arg störisch, aber immerhin schwarz. Hab kurfristig noch das empfohlene Revoltec geholt...das ist wirklich prima zu verlegen.
So stell ich mir das vor:



Im unteren Bereich bereits alle Kabel angeschlossen und verlegt.......nur die Kabel von den Einschraubsensoren der Tubes müssen noch versteckt werden.
******* *******