You are not logged in.
powerslide
Unregistered
Quoted
Auf der Tokyo Motorshow 2003 stellt Mazda einen Dual Gas Renesis vor, der wahlweise mit Benzin oder Wasserstoff betrieben werden kann.
Mazda will den Wasserstoff-Renesis in drei Jahren in Serie produzieren! Der Renesis von Mazda mit Seiteneinlaß und Seitenauslaß. Die Leistung beträgt 231PS bei 8500Upm, 90% des maximalen Drehmoments liegen schon bei 3200Upm an. Die Läufer sind 14% leichter, als die des 13B REW. Die Brennraummulde wurde vertieft, um einen kompakteren Brennraum zu bekommen. Durch den Seitenauslaß erreicht man, daß im hinteren Zwickel immer ein stabiler Restgaskern erhalten bleibt. Die untere Kerze sitzt im Druckausgleichpunkt, dort herrscht zwischen den einzelnen Kammern annähernd der gleiche Druck. Deshalb benötigt diese Kerze keinen Schußkanal! Paschke bei NSU hatte bei seinem KKM 125P zuerst auch den Seitenauslaß vorgesehen aber wegen zu großem thermischen Verzug verworfen. Insgesamt entspricht der Renesis aber seiner Philosophie. Paschke hatte früh erkannt, daß der thermische Wirkungsgrad des Wankelmotors mit steigender Drehzahl besser wird. Der Renesis, mit seiner Maximal-Drehzahl von 10000Upm, dürfte er der bis jetzt höchst drehende Serien-Automotor werden. Der Drehzahlmesser des RX-8 reicht bis 12000Upm.
Quoted from "das"
/edit: Wer den Wagen nicht cool findet sollte sich mal die Testfahrt von Top Gear ansehen![]()
FreezedComputer
Senior Member
-