• 12.07.2025, 22:59
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

LotadaC

God

Dienstag, 14. September 2010, 20:48

Schaust Du im guten alten "Material-Bezugsquellen-Fred" - zumindest bei Radon gibts 'nen "Konfigurator"...

PMMA sollte AFAIK mit Hartmetall-Werkzeugen bearbeitet werden - wegen der Temperatur mit hoher Drehzahl (?) und Vorschub (!) - aber derlei Kram solltest Du (*Trommelwirbel*) Nemesis fragen...

Manni24

Senior Member

Mittwoch, 15. September 2010, 11:51

Hohe Drehzahl und Vorschub ist soweit richtig, wenns wärmer als ~80°C wird verschmiert das Zeug recht schnell. Mit Hartmetallwerkzeug hab ich bei konventioneller Bearbeitung eher schlechte Erfahrungen gemacht, normales HSS mit grossen Span- und Freiwinkel (Werkzeug für ALU geht ganz gut) und wenn möglich mit Pressluft kühlen. (bezieht sich jetzt eher aufs Fräsen, bohren usw.)

Wenn die Oberfläche weiss wird ist die Drehzal zu hoch bzw. der Vorschub zu klein. Wenn die bearbeitete Fläche matt ist kann sie mit Chlorophorm (gibts in kleinen Mengen in der Drogerie, Sicherheitshinweise lesen! :D ) und Watte oder einem weichen Tuch poliert werden.

Sappibaer

God

Freitag, 17. September 2010, 20:33

Mir war langweilig also habe ich auch die LED's in der Tastatur getauscht.




Achso PC hat auch fast alle LED's wieder dirn :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Sappibaer« (17. September 2010, 20:36)

Out of Style, but it's Retro!

Sappibaer

God

Samstag, 18. September 2010, 19:37

Unterbodenbeleuchtung fast fertig *endlich*
__________________________________________
To do List:

-Neuen CPU Kühler abholen und dran machen
-Neue Unterbodenbeleuchtung einbauen
-Seitenfenster kaufen
-Seitenfenster und ganzen Innenraum Beleuchten
-Kabelkanal kaufen und lackieren.
__________________________________________


Danke vor allem an Lotadac nochmal denn es ist bedeutend heller geworden mit der neuen Verkabelung.
Ich glaube dann muss ich wohl doch die anderen noch tauschen :D
Und es ist dieses mal viel sauberer geworden da man die LED's durch den LAck nicht festkleben musste denn die musste ich sogar mit nem Schraubenzieher rein drücken :/ :D :wacko:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Sappibaer« (18. September 2010, 19:42)

Out of Style, but it's Retro!

palme|kex`

God

Sonntag, 19. September 2010, 09:14

Da fehlen aber noch zwei gaaaaanz wichtige Punkte auf der ToDo-Liste.

[ ] Wakü kaufen
[ ] Wakü einbauen

Sappibaer

God

Sonntag, 19. September 2010, 09:37

Da fehlen aber noch zwei gaaaaanz wichtige Punkte auf der ToDo-Liste.

[ ] Wakü kaufen
[ ] Wakü einbauen

Du hast im Lotto gewinnen vergessen -.- :whistling: :wacko:
Reicht dir sowas ???
Out of Style, but it's Retro!

palme|kex`

God

Sonntag, 19. September 2010, 12:12

Ich hab von Wakü geredet.... ok dann nimm im Lotto gewinnen noch mit in die Liste auf :thumbsup:

Wenn du dir für 60 nen CPU Kühler kaufst ist der Weg zur Wakü aber auch nicht mehr so weit.
Du kannst dich ja auch nach gebrauchten Komponenten umsehn. Da kann man einiges sparen. für 60e bekommste schon nen Gebrauchten CPUKühler + AGB + Pumpe. Da fehlt nur noch der Radiator und auf gehts !

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »palme|kex`« (19. September 2010, 13:08)

Sappibaer

God

Sonntag, 19. September 2010, 12:59

1 Kostet der Radi den ich haben möchte 130 Euro und zweiten wer hat den gesagt das ich dafür 60 euro ausgebe ;)
__________________________________________
To do List:

-Neuen CPU Kühler abholen und dran machen
-Neue Unterbodenbeleuchtung einbauen
-Seitenfenster kaufen
-Seitenfenster und ganzen Innenraum Beleuchten
-Kabelkanal kaufen und lackieren.
-----
-Im Lotto gewinnen
-Wk kaufen und einbauen
(:P)
__________________________________________
Out of Style, but it's Retro!

LotadaC

God

Sonntag, 19. September 2010, 13:57

Danke vor allem an Lotadac nochmal denn es ist bedeutend heller geworden mit der neuen Verkabelung.
Ich glaube dann muss ich wohl doch die anderen noch tauschen


;) :thumbup: (gilt für das ganze Projekt)

Sappibaer

God

Sonntag, 19. September 2010, 16:28

Danke :)
Lüfter sind nun auch umgebaut.
Schon ersteunlich. Ich hätte nicht gedacht das es so einen unterschied in der helligkeit ist wenn man es "richtig" anschließt. 8|
Aber seht selbst





Frontblende mache ich auch noch aber habe jetzt gerade keine Lust mehr :sleeping:
Out of Style, but it's Retro!

LotadaC

God

Sonntag, 19. September 2010, 19:37

Das sind jetzt immer 4 LEDs (aus Deinem Link) mit jeweils einem Vorwiderstand (der aus 4 parallelen 470ern besteht) in Reihe, und das ganze an 12V, ja? Du kannst ja mal mit 'nem Multimeter die Spannung, die an den 4 LEDs abfällt messen (also eine MM-Strippe an die Anode der ersten LED, die andere an die Kathode der 4ten). Das dürfen keinesfalls mehr als 9V sein (das sind nämlich die "absolute maximum ratings"). <- auch die maximale Helligkeit - Du solltest etwas drunter liegen, aber nicht viel ;) ...

ansonsten: gute Farbkombi, gefällt mir...

Sappibaer

God

Sonntag, 19. September 2010, 20:00

8,33 V sind es.
Also wie ich finde recht gut :)
Out of Style, but it's Retro!

hugoLOST

Foren-Inventar

Sonntag, 19. September 2010, 20:32

Mir gefällts auch.

Passend dazu noch Roten und Schwarzen Sleeve von mdpc-x.

Sappibaer

God

Sonntag, 19. September 2010, 20:34

Ja der Sleeve wird auf jeden Fall kommen spare schon dadrauf :D
Nur kann ich nicht abschätzen wie viel ich brauche :/
Und der Sleeve wird erst spät kommen denn ich spare derzeit auf etwas anderes was teurer ist als mein PC 8| :wacko:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Sappibaer« (19. September 2010, 20:54)

Out of Style, but it's Retro!

Homie2006

Full Member

Montag, 20. September 2010, 11:23

ich spare derzeit auf etwas anderes was teurer ist als mein PC

Wird auch noch aufgedeckt, auf was ?! ^^
CPU: AMD Phenom II X4 965 BE | MB: GigaByte 770TA-UD3 | RAM: 8 GB G.Skill Ripjaws DDR3-1333 7-7-7-21 |
GraKa: GeForce 9800 GTX+ | HDD: WD Cavier Black 1 TB | OS: Win 7 Ultimate 64bit
WaKü: Aquaduct 720 mark3, cuplex kryos xt

LotadaC

God

Montag, 20. September 2010, 13:22

eigene Mobilität?

Sappibaer

God

Montag, 20. September 2010, 14:22

Ne bin kein Fän von Mofa da bin ich mit Fahrrad doppelt so schnell xD
Ist für nen anderes Hobby: Schlauchboot :D ;)
Out of Style, but it's Retro!

LotadaC

God

Montag, 20. September 2010, 15:56

und mit dem Ding biste etwa nich mobil? (btw hab ich mir damals (also in etwa Deinem Alter) meinen RZ85-IV gekauft - grad gesehen, daß es da inzwischen 'n Nachfolger gibt *schwachwerd*)

Sappibaer

God

Montag, 20. September 2010, 17:23

Ok hast recht :D
Ist muss ich ehrlich sagen sogar mein lieblings Hobby nur ist mein jetziges Schlauchboot zu klein und zu alt geworden (Lag bei jedem Wetter auf dem Deck vom Schiff :D :P) ^^

BTT:
Ich würde euch gerne Bilder zeigen nur mein mich der Elektronik Gott zu ärgern :cursing: :wacko: -.- .
Frontteil war fertig gelötet und verklebt also getestet...
... Alles funktioniert auch alle LED's.
Also eingebaut, an die Efekte angeschlossen, gesamten PC ORDENTLICH verkabelt, wieder ganz zu gemacht, angeschlossen und getestet.
Ergebnis:
Alles geht außer das Vorderteil. Wenn alles aus ist ist es auch aus. Sound to Light geht alles außer Frontpannel = Dauerleuchten und nur 5 von 8 LED's funktionieren. HDD enau das gleiche ;( ;( ;( ;( ;( ;( :cursing:
Habe nur gerade echt KEINEN Bock den Fehler zu suchen -.- .
Das einzigst gute ist dass es nun alles viel heller ist :love:
Out of Style, but it's Retro!

Sappibaer

God

Montag, 20. September 2010, 18:34

Soooooooooo
Fehler liegt an nem ganz kleinen Wackelkontakt von einem Kabel (kalte Lötstelle wahrscheinlich)also hier die Bilder ;)
Zimmer + Projekt = unordnung

Also erstmal aufgeräumt :D
(Kammera leer Bild folgt)
und hier nun der PC










Erstmal reichts hab heute echt kein Bock mehr :D :wacko:
Out of Style, but it's Retro!

Ähnliche Themen