• 19.07.2025, 18:58
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

Cabal

Full Member

Re: aquaero Bestellung ab sofort möglich !

Montag, 24. Mai 2004, 20:14

lead hat gedacht, dass es nur so kleine karten wären, die irgendwelche anschlüsse auf dem AE aktivieren
sin ja karten mit eigenen anschlüssen...

mit der einen kannst dir ein VU-Meter aus KK's bauen hat er gemeint...

rma

Full Member

Re: aquaero Bestellung ab sofort möglich !

Montag, 24. Mai 2004, 20:41

Hi @ all,

mal ne Frage zum Zubehör des aquaero: Auf dem Teil werkelt doch ein (miro-)Prozessor. Wird's dazu eine Wasserkühlung geben 8-)

rma

PS. bin froh das das Teil endlich verfügbar ist, aber bisher hat es nur eine Ankündigung gegeben, das das Teil demnächst ausgeliefert wird. Was passiert wenn in dem 'Serientest' noch ein Fehler hochkommt ............

Zitat von »Clark«

Wie war das? Erst lesen, dann denken, dann schreiben, dann denken, dann abschicken ;D ....

sebastian

Administrator

Re: aquaero Bestellung ab sofort möglich !

Montag, 24. Mai 2004, 21:00

HW fehler sind nicht mehr vorhanden, es ist ja auch schon HW revision 3.07, die SW kann man tauschen, und darum geht es in dem Serientest. Um eventuelle fehler in UserInterface und kleine bugs zu finden.

Es soll wohl auch Prozessoren/µController geben die passiv laufen ;D.


Sebastian

rma

Full Member

Re: aquaero Bestellung ab sofort möglich !

Montag, 24. Mai 2004, 21:27

Hallo,

Zitat von »Sebastian«

... kleine bugs zu finden.

Es soll wohl auch Prozessoren/µController geben die passiv laufen ;D.


Sebastian


schon klar, mich würd nur interessieren wie ein Kühler aussieht, der auf einem Controller sitzt, der kleiner als ein(!) P&C Anschluß ist ;-) !

rma

Zitat von »Clark«

Wie war das? Erst lesen, dann denken, dann schreiben, dann denken, dann abschicken ;D ....

Empi

Senior Member

Re: aquaero Bestellung ab sofort möglich !

Montag, 24. Mai 2004, 22:05

War der Serientest ursprünglich kürzer geplant oder wie kam es zu dem KW 22 Termin?

Gruß Empi
Mein PC70 mit Config & Bilder Mein VFD passt leider nicht quer in die PC 70 Front. :-( Verkaufe aquagrATIx 9800, bei interesse bitte KM

Neo281077

Junior Member

Re: aquaero Bestellung ab sofort möglich !

Montag, 24. Mai 2004, 23:37

Das ist ja toll das es endlich mal fertig geworden ist.

Aber ein wichtiges Detail kann ich aus der Artikelbeschreibung nicht rauslesen.
Wie hoch ist die max Ausgangsleistung eines Lüfterausgangs.
Diese Info wäre für mich noch wichtig.

MfG
Neo281077

Stephan

Administrator

Re: aquaero Bestellung ab sofort möglich !

Montag, 24. Mai 2004, 23:42

Wir spezifizieren 5W pro Ausgang - das sollte für jeden Lüfter reichen. Es ist sicher mehr möglich, allerdings dann auf eigenes Risiko.

maxx

Newbie

Re: aquaero Bestellung ab sofort möglich !

Montag, 24. Mai 2004, 23:44

Nun ja, auch ich: große Freude.

System wird nun endlich komplett.

- airplex evo 240 mit Blende: hab´ich
- aquatube mit Blende und aquajet: hab´ ich auch
- cuplex pro: soeben bestellt
- twinplex für "Haken": ebenfalls bestellt
- aquagrATIx: lieg schon am Schreibtisch
- aquastream: gleich neben dem aquagrATIx
- aquadrive: 2 Stück samt 160er SATA drives
- Netzteil: uiii, da geh´ ich fremd
- ein ganz simples Chieftech-Gehäuse (ist schon ausgeschnitten und -gebohrt,
- das Netzteil schon vorne-unten drin (damit der airplex oben passt!),
- der airplex oben (mit den - noch ungesteuerten - Lüftern) und
- davor (von vorne gesehen) der (oder das?) aquatube (schön beleuchtet: klar!)
- und davor im obersten Schacht: Platz für den (das?) aquaero (hurra! Endlich! Soeben bestellt!)
- Motherboard (das Intel 875er) bereits montiert (vorläufig noch mit cuplex evo und passivem nb-kühler)
- die ATI 9800 XT (Du alter Heißluftföhn, bald hast Du ausgedient! Das aquagrATIx wartet!)
- Temperaturfühler fehlen noch, den Durchflussmesser hab ich schon drinnen,
- auch das Ablaufventil ist noch nicht eingebaut,
- aber ich freu mich schon, wenn alles beisammen sein wird.

Dann verspreche ich auch ein paar Fotos (falls es wen interessiert)!

hagenuk

Full Member

Re: aquaero Bestellung ab sofort möglich !

Dienstag, 25. Mai 2004, 00:22

na dann werd ich ma bestellen...

aber ich hätte da noch ne frage:
was ird sich im software tun, werdet ihr da weiter entwickeln bzw. neuerungen bringen?
wird forum usern/sonstigen die möglichkeit gegeben ihre selbstentwickelte software über euch zum download anzubieten?
und was kann man in der zukunft noch alles rund um den ae erwarten?

ok, sin drei fragen, würde mich aber freuen wenn ihr die ma beantwortet...

so long

zion
Könnt ich die Welt retten, während mein PC hochfährt??

Tiak

God

Re: aquaero Bestellung ab sofort möglich !

Dienstag, 25. Mai 2004, 00:51

den normalen Forum-Usern nicht ... aber wenn es ein sehr beliebtes Programm gibt dann wird AC das sicherlich auch offiziel veröffentlichen.
MfG Tiak

Neo281077

Junior Member

Re: aquaero Bestellung ab sofort möglich !

Dienstag, 25. Mai 2004, 01:37

5W pro Kanal, ist aber ein Witz oder???

Bei mir ist es so das ich ein Evo 360 habe, wenn ich jetzt die drei Radilüfter (je 3.5W, im Anlauf ein wenig über 4W) an je einen Ausgang hänge habe ich noch einen frei, das ist ja toll.

mindestens 10W wären angebracht, besser noch 15W damit man auf der Sicheren Seite ist.

Habe zur Zeit drei Radilüfter an einem Ausgang dran hängen, funzt einwandfrei. Ist allerdings das Konkurenzprodukt von I*******k.

Das soll "besser als alles andere sein", Zwei Jahre hat´s fast gedauert bis das Teil fertig wird und dann nur 5W pro Kanal!!!! das ich nicht lache.

War AC immer Treu, hsbt immer schöne und funktionale Produkte gebaut, aber das Entäuscht mich schon ein wenig!!!

MfG
Neo281077

Tiak

God

Re: aquaero Bestellung ab sofort möglich !

Dienstag, 25. Mai 2004, 01:56

Hab ich mich verlesen? Bei mir hat nen 120mm Papst nur 1,2Watt ...
MfG Tiak

Stefan_K.

Moderator

Re: aquaero Bestellung ab sofort möglich !

Dienstag, 25. Mai 2004, 02:03

Zitat von »Neo281077«

Habe zur Zeit ....... das Konkurenzprodukt von I*******k.


[quote author=Neo281077 link=board=1;num=1085239956;start=105#110 date=05/24/04 um 23:37:12]War AC immer Treu[/quote]

Zitat von »Neo281077«

ist aber ein Witz

das ich nicht lache.

MfG
Neo281077



;)

[quote author=Tiak link=board=1;num=1085239956;start=105#111 date=05/24/04 um 23:56:26]Hab ich mich verlesen? Bei mir hat nen 120mm Papst nur 1,2Watt ...[/quote]

Hat er auch nur .. somit kannst Du locker 4 Stück da ran hängen.  :D

Cheers

Stefan

Neo281077

Junior Member

Re: aquaero Bestellung ab sofort möglich !

Dienstag, 25. Mai 2004, 02:04

Ich habe dreimal "UltraSilentFan SX2 Blue" der hat im Betrieb 2,16 Watt/ 0,18 A, beim Anlauf hat er kurzzeitig knapp über 4W

Neo281077

Junior Member

Re: aquaero Bestellung ab sofort möglich !

Dienstag, 25. Mai 2004, 02:11

jeder elektromotor zieht beim Anlauf mehr Strom als im Betrieb.

Ist aber von Lüfter zu Lüfter unterschiedlich (schwankt zwischen 20 und 60% mehr Stromafnahme).

MfG
Neo281077

CyberXY

God

Re: aquaero Bestellung ab sofort möglich !

Dienstag, 25. Mai 2004, 02:24

ich geh mal davon aus dass mit den 5W die Dauerlast gemeint ist.
und warum um gottes Willen brauchen die Noiseblocker Fans doppelt so viel strom wie die Päpste??

Tiak

God

Re: aquaero Bestellung ab sofort möglich !

Dienstag, 25. Mai 2004, 02:32

@Neo, das ist mir schon klar ... trozdem würde ich da 3x 120mm Fans vom Radi ranhängen wenn ich hätte ... Da ich nur 2x habe ist es umso besser ...

Edit: Stefan, die 5 Watt sind die nun Durchschnitt? Mit anderen Worten, wenn mal kurz 6Watt an der Leistung hängt fängt nicht das Display an mit flackern oder die Temperatursensoren zeigen was von 150° an? ...

MfG Tiak

mike97

unregistriert

Re: aquaero Bestellung ab sofort möglich !

Dienstag, 25. Mai 2004, 02:51

Zitat von »Stephan«

Wir spezifizieren 5W pro Ausgang - das sollte für jeden Lüfter reichen. Es ist sicher mehr möglich, allerdings dann auf eigenes Risiko.


meinen fom hatte ich auch mit 3 120mm papstlüftern an einem anschluß betrieben. (was auch funktionieren sollte(s. das posting von stefan k)) als er sich nach 3 monaten verabschiedet hat, bekam ich eine kurze mail, daß das halt mein persönliches pech wäre.
bedeutet das, daß ich den controller von ac dann auch in die tonne treten kann? >:( so ist mein system auch mit dem aquero nicht zu betreiben!

KleinerWicht

Full Member

Re: aquaero Bestellung ab sofort möglich !

Dienstag, 25. Mai 2004, 10:36

mhh imir fällt auch gerade ne Frage ein.

Werden die Platinen (AS und was noch kommt) mit dem AE verschraubt oder irgendwie mit einander verbunden?

Stephan

Administrator

Re: aquaero Bestellung ab sofort möglich !

Dienstag, 25. Mai 2004, 11:06

5W ist die Dauerlast. Kurzfristig kannst Du die Kanäle auch mit 10W und mehr belasten. Auch die Dauerlast ist sehr konservativ angegeben. Wir überlegen noch ob wir vielleicht noch eine höhere freigeben.

Du kannst jedenfalls an jeden Kanal mindestens 4 Papst 4412F2GL anschließen.

Das heißt, dass Du z.B. insgesamt 16 120mm Lüfter anschließen kannst !

Um die Überwachungsfunktionen vernünftig nutzen zu können empfehlen wir zudem nur einen Lüfter pro Kanal anzuschließen.