• 28.07.2025, 07:07
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

LianLiPC60

Full Member

Re: Eheim 1046 FMJ Gehäuse!

Mittwoch, 9. April 2003, 01:17

@P-Iron:

Über Monate hinweg wurde immer wieder gefordert, AC solle eine Abschirmung für die Eheim herausbringen. Nun ist sie da, der Preis ist angemessen, die abschirmende Wirkung zeigt der Monitortest - trotzdem passt's Dir nicht.

454-bigblock

Senior Member

Re: Eheim 1046 FMJ Gehäuse!

Mittwoch, 9. April 2003, 01:48

Zitat von »P-Iron«



welche Erfahrungen sollen das sein? wenn bisher auch nix passiert ist ? Können imaginäre Effekte verschwinden ? :)

Ich werde mich erstmal im Baumarkt umhören ob es günstig Blech für Niederfrequente Abschirmung gibt......und dann schau ich mir Aufwand - Kosten -Nutzen näher an.....dann entscheide ich. Ich finde 25 Euro (mit Versand) für gebogenes Blech sehr viel. (das Blech wird auch kein besonderes Geheim-Blech aus Area 51 sein.....macht euch keine Illusionen!! Es wird wohl bei gewissen Fachhändlern nur zu kaufen sein-mehr nicht)


Ohjeh. Wer hat Dich denn zum nörgeln hier reingelassen?
1. keiner wird das Magnetfeld mit und ohne FMJ an seiner Platte testen. Du kannst es aber gerne mal probieren und dann berichten. Der Test mit dem Moni ist allerdings relativ ungefährlich (falls nicht zu nah am Moni getestet) und zeigt deutliche Effekte. Jemand hat hier mal Pics davon gepostet. Such es Dir mal raus und Du wirst sehen, was imaginär ist und was nicht.

2. Die Jungs im Baumarkt haben so richtig Ahnung!
Du kannst froh sein, wenn die einen St37 von einem ATS-55 unterscheiden können. Ich habe den Kram studiert und kenne nicht alle Legierungen, geschweige denn alle Eigenschaften.  

3. Wenn Du nur eine leise Ahnung hättest, was z.B. MU-Metall in kleinen Mengen kostet, dann würden Dir 20€ nicht viel vorkommen. (Deine Bestellkosten darfst Du so erstmal nicht berücksichtigen, denn das gehört nicht zum Produktpreis). Zudem errechnet sich ein Preis nicht nur nach dem Material. Die Teile sind offensichtlich maschinell hergestellt. Die Presse muß eingerichtet, das Schneidewerkzeug hergestellt werden, die Ware muß vorfinanziert werden, die Lagerhalterung, Transportkosten, Personalkosten einkalkuliert werden usw. ....... Zieh  die Märchensteuer noch ab und Du wirst sehen, daß nicht viel übrig bleibt.
Bei Stückzahlen >1000 spielen Einrichtungskosten vielleicht keine große Rolle mehr, aber bei diesem Produkt sehr wohl.
Tip: Ein BWL-Grundkurs kann man sicherlich an jeder VHS belegen.

Ich gehe davon aus, daß es kein MU-Metall ist, da dieses zu große Nachteile mit sich bringt. Es wird wahrscheinlich auch kein ordinäres Travoblech sein, das wär wohl zu einfach. Selbstverständlich ist es kein Material von Area 51 und nichts, was extra für AC entwickelt wurde. Die Wahl des Materials aus hunderten Möglichkeiten ist nicht trivial und daher wollen die Jungs es nicht preisgeben, das ist alles. Aber den Preis ist das FMJ allemale wert.

Es gibt aber Leute, die sich um diese ganze Problematik wenig Gedanken machen: :-)
http://www.kaltmacher.de/album_page/pic_…/mode-next.html


Markus@AMD

God

Re: Eheim 1046 FMJ Gehäuse!

Mittwoch, 9. April 2003, 01:52

Wieso nur für die Shice 1046???????????????????????? :-[ :-[ :-[ :-[

Will so ein Teil für die 1048 sehen, aber sofort...brauch soooowas ;D

Edit:

Hab grad gelesen...2-3 Wochen noch.... :-[

naja dann bestell ich gleich nen Radi dazu, dann zahlt sich die Bestellung auch wieder aus ;D

Zitat von »Stephan«

Nein - tut er sicher nicht. Auch nicht, wenn Du die Pumpe direkt daneben stellst.



Sehr gut, ich will es für ne 1048 ;D

Denn mein Rechner hat jetzt 50cm Abstand vom Bildschirm, eben wegen Flackern

Biiittte schaut dass ihr die 1048er Abschirmung bald in den Shop kriegt, dann kann ich mir endlich meinen neuen Schreibtisch kaufen, der bis jetzt ned Möglich war, da der Computer zu nahe am Monitor stehen würde!!!!

Ich verlass mich auf euch ;D
Athlon XP 1700+ JIUHB 0306 DLT3C @2318MHz (12,5x185) bei 1,78 Volt | Abit KR7A KT266A @185Mhz FSB

Toby

Junior Member

Re: Eheim 1046 FMJ Gehäuse!

Mittwoch, 9. April 2003, 03:10

Eieieieieiei, da hab ich ja was losgetreten ...


Erstmal hallo Zusammen,

also, vielleicht hab ich mich wirklich etwas arg missverständlich ausgedrückt. Ich wollte natürlich nicht behaupten, daß AC das Material geheim hält, weil sie die Kunden beschummeln wollen! Also bitte, versteht das nicht verkehrt!

Meine Wasserkühlung besteht auch zum größten Teil aus AC-Produkten und ich bin sehr zufrieden damit. Bei Problemen hab ich AC auch immer sehr kulant erlebt. Ich wollte wirklich in keiner Weise ausdrücken, daß ich Grund hätte, AC zu misstrauen.

Alles was ich sagen wollte ist, daß das verwendete Material hier eben direkten Einfluss auf die Funktionsfähigkeit des "FMJ" hat und dem Kunden deshalb begrenzt Informationen dazu gegeben werden sollten. Unterschiedliche Metalle haben unterschiedliche magnetische Wirkung, das ist eben nun mal so.

Natürlich hab ich für die Situation von AC auch Verständnis! Klar, daß sie die Konkurrenz abhängen und den Vorsprung so lange wie möglich wahren wollen. Nur als Kunde hab ich eben den Anspruch ungefähr (*zurückruder*) zu wissen, aus was für einem Material meine EM-Schirmung besteht.

Vergleiche wie den mit den Federn im Kopfkissen oder dem Coca Cola-Rezept halte ich (ohne daß ich es böse meine!) für unpassend, weil sie meiner Meinung nach nicht greifen. Federn sind Federn und bei Coca-Cola kann mir als Konsument das Rezept wurscht sein, hauptsache, das Zeug schmeckt so wie immer. Aber lassen wir das, ich will nicht rumstänkern.

Vielleicht sollten wir uns erst die Köpfe einkloppen, wenn das Produkt im Shop ist und die Infos da sind, hmmm?

Ich schätze schon, daß ich mir so einen Käfig mal besorgen werde, wenn er verfügbar ist. Nur hätte ich mir halt eben etwas mehr Informationen dazu gewünscht.

Viele Grüße,
Toby

P-Iron

Full Member

Re: Eheim 1046 FMJ Gehäuse!

Mittwoch, 9. April 2003, 04:08

Zitat von »A-Prompt«

@P-Iron:

Über Monate hinweg wurde immer wieder gefordert, AC solle eine Abschirmung für die Eheim herausbringen. Nun ist sie da, der Preis ist angemessen, die abschirmende Wirkung zeigt der Monitortest - trotzdem passt's Dir nicht.


hey solange bin ich noch nicht hier :)

@bigblock
eigentlich wollte ich gar nicht stänkern......das muss jeder für sich entscheiden, wollte eigentlich nur schildern wie ich vorgehen werde.......ich habe ja ausdrücklich geschrieben das ich Aufwand-Kosten-Nutzen noch abwägen werde..........Ich geh bestimmt nicht in den Baumarkt ohne mich vorher schlau zu machen, dafür gibt es das Internet......

und es schreiben ja total viele Leute das sie seid jahren ohne Abschirmung jutt fahren.

Und was Du studiert hast ist mir egal......gibt es auch einen Kurs der "eheim 1046" heisst ? Und bitte lass die polemik !

Avalon

Full Member

Re: Eheim 1046 FMJ Gehäuse!

Mittwoch, 9. April 2003, 12:42

hm ich denk ma beim fmj is das wie mit der cola die gut schmecken solll hauptsache das ding funzt wie kann dir egal sein und du wirst von keiner anderen firma erfahren was die genau in ihren getränke dinge produkte oder sonst was reintuhen werden

un da ich denke das das ding funzt shit druff

(full metal jacket rockt)

SkavenLord

Full Member

Re: Eheim 1046 FMJ Gehäuse!

Mittwoch, 9. April 2003, 13:35

Aber für Cola kann man aber das Grundrezept nachlesen:

Zucker 2400 Gramm, in gerade genug Wasser auflösen
Karamel 37 Gramm
Koffein 3,1 Gramm
Phosphorsäure 11 Gramm
Kokainblatt (Entkokainisiert) 1,1 Gramm
Kolanüsse 0,37 Gramm




Kokablatt und Kolanüsse in 22 Gramm 20%igem Alkohol tränken, dann filtern und die Flüssigkeit dem Sirup zusetzen



Limonellensaft 30 Gramm
Glyzerin 19 Gramm
Vanille-Extrakt 1,5 Gramm


7X-Essenzen

Orangenöl 0,47 Gramm
Limonenöl 0,88 Gramm
Muskatöl 0,07 Gramm
Kassia(chinesischen Zimt-)öl 0,20 Gramm
Korianderöl eine Spur
Nerolinöl eine Spur
Limonellenöl 0,27 Gramm

Es gibt keine Probleme nur eine grössern Hammer um sie zu lösen

kaZuo

Moderator

Re: Eheim 1046 FMJ Gehäuse!

Mittwoch, 9. April 2003, 14:20

hmm, jetzt mag ich keine cola mehr trinken :)

ich hab letztes jahr schon 3 IBM platten verheizt. zwar bin ich mir nicht sicher, ob es die pumpe war oder eine andere fehlerquelle, aber da gebe ich lieber 20€ für eine abschirmung aus und bin auf der sicheren seite. da sind mir meine daten wichtiger als 20€.

@allnörgler
bei jeder neuen produktankündigung schreit irgendjemand, dass die idee entweder geklaut, das produkt zu teuer oder der nutzen fraglich ist.
bevor ihr im vorfeld nörgelt, wartet doch einfach das endprodukt ab und lasst euch von den tests unabhängiger testseiten oder vorerst von forenmitgliedern eines besseren belehren oder eventuell bestätigen.

peace
kaZuo

Fragender_MKII

Full Member

Re: Eheim 1046 FMJ Gehäuse!

Mittwoch, 9. April 2003, 21:18

Ok, zur der Leistungsdiskussion will ich nichts sagen, sondern würde ich dann gerne mal von Dino oder wem wissen,

1) wie denn nun der Käfig am Boden befestigt wird...... ist es möglich, die bereits vorhandenen Bohrlöcher der Eheim-Befestigung zu nutzen, oder muß extra gebohrt werden?

2) die Eheim wird ja mit dem Entkopplungsset im Käfig befestigt..... bedeutet dieses auch, daß die Pumpe weiterhin entkoppelt ist? d.h. die berührt den Käfig an keiner Stelle? sonst würden ja die Schwingungen von der Pumpe auf den Käfig und von da auuf das Gehäuse gehen, was wiederrum scheiße wäre....

Danke schonmal für die Antwort

Gruß

Carsten
MEIN RECHNER Brauche Kinder: http://www.pwwwl.de/lebe.php?uid=459 http://www.againsttcpa.com

admin

Administrator

Re: Eheim 1046 FMJ Gehäuse!

Mittwoch, 9. April 2003, 22:18

Der Käfig wird über die Gewindebolzen der Entkopplungsgummis befestigt, man kann bzw. muß also die gleichen Bohrlöcher verwenden. Die Pumpe berührt den Käfig bei korrektem Einbau der Pumpe (Langlöcher am Sockel) und stehendem Einbau des Käfigs an keiner Stelle, ist also komplett entkoppellt.

Stefan

p.s. Ist jetzt auch im SHOP unter Pumpen, bitte dort bestellen :D
Stefan May, aqua-computer.de

SkavenLord

Full Member

Re: Eheim 1046 FMJ Gehäuse!

Donnerstag, 10. April 2003, 00:08

Der Einführungspreis von EUR 19,99 gilt nur bis zum 14.04.03

Und was ist mit 1048 gibt es dann einen neuen Einführungspreis ?
Es gibt keine Probleme nur eine grössern Hammer um sie zu lösen

Markus@AMD

God

Re: Eheim 1046 FMJ Gehäuse!

Donnerstag, 10. April 2003, 00:24

Zitat von »SkavenLord«

Der Einführungspreis von EUR 19,99 gilt nur bis zum 14.04.03

Und was ist mit 1048 gibt es dann einen neuen Einführungspreis ?


jep ich hätte gern für die 1048 auch nen guten einführungspreis von nur 19,90, dann kauf ich euch auch noch nen Evo 240 ab ;D
Athlon XP 1700+ JIUHB 0306 DLT3C @2318MHz (12,5x185) bei 1,78 Volt | Abit KR7A KT266A @185Mhz FSB

FUNKMAN

God

Re: Eheim 1046 FMJ Gehäuse!

Donnerstag, 10. April 2003, 02:35

Zitat von »SkavenLord«

Der Einführungspreis von EUR 19,99 gilt nur bis zum 14.04.03

Und was ist mit 1048 gibt es dann einen neuen Einführungspreis ?


Wäre wirklich mal ein Kommentar von Dino & Co. wert. Oder wollt ihr uns "bestrafen", dass wir damals die 1048er Pumpe bei euch gekauft haben? ;)
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

454-bigblock

Senior Member

Re: Eheim 1046 FMJ Gehäuse!

Donnerstag, 10. April 2003, 03:45

Mit Sicherheit will AC Euch nicht für Eure Entscheidung "bestrafen" :-)
Ich denke, daß es einfach daran liegt, daß AC mehr 1046 verkauft als 1048. So lange ich hier bin, wird auch die 1046 propagiert. Wenn AC Zahlen von 90% 1046 hat (absolut ins Blaue geraten), dann macht man für diese Gruppe logischer Weise zu erst einen Cage. Wenn sich das Ding gut verkauft, dann zieht man noch mal einen für 1048 nach. Wundert mich, daß Ihr es jetzt garnicht mehr abwarten könnt. Bisher gings doch auch ohne.
Ich werde mir bei der nächsten Bestellung vielleicht auch einen mitbestellen, aber extra dafür werde ich keine Bestellung losschicken. Eilig habe ich es jedenfalls nicht.



DSEDS

Senior Member

Re: Eheim 1046 FMJ Gehäuse!

Donnerstag, 10. April 2003, 04:40

Wäre noch ein anreiz was nach den 19,95 kommt. Oder lieber nicht verraten weils 22,95 werden? ;D

Schöne Grüße
Roland

454-bigblock

Senior Member

Re: Eheim 1046 FMJ Gehäuse!

Donnerstag, 10. April 2003, 10:52

Die konsequenten Einführungspreise finde ich schon sehr gut. Aber wer hat gesagt (ausser SkavenLord), daß der Einführungspreis nur bis zum 14.4. geht? Das ist doch Unfug. Die Einführungspreise galten sonst immer relativ lange.


DSEDS

Senior Member

Re: Eheim 1046 FMJ Gehäuse!

Donnerstag, 10. April 2003, 11:46

Das mit dem 14.04. steht im Shop.

buttfinga

Junior Member

Re: Eheim 1046 FMJ Gehäuse!

Freitag, 11. April 2003, 01:56

ich wollt nur mal kurz nachfragen, was mit den versprochenen weiteren infos zum FMJ-Gehäuse ist ?
tests bzw. genauere aussagen bzgl. dem wirkungsgrad würden mich schon intressieren. hab ihr vielleicht auch messergebnisse von telsametern ?

nur zu errinerung :

Zitat von »Stephan«

OK - wir werden dran arbeiten  ;)

Das Metall ist unserer Erkentniss nach nur von einem Hersteller in Deutschland zu beziehen - besitzt auch z.B. keine Werkstoff-Nr. Aber es sollte für den Endkunden kaum interessant sein, um was es sich genau handelt. In jedem Fall ist es ungiftig und kann problemlos recycelt werden.
Weitere Daten und auch ein kleines Video zur Wirkung des FMJ's gibt's in den nächsten Tagen.


greetz
buttfinga

FRAGhouse

Senior Member

Re: Eheim 1046 FMJ Gehäuse!

Freitag, 11. April 2003, 12:55

Zitat

und schwarz chromatiert

Wird die Oberfläche dadurch nicht besonders kratzempfindlich?
BMW 320d (E46)

Cebalis

Senior Member

Re: Eheim 1046 FMJ Gehäuse!

Freitag, 11. April 2003, 17:22

Äm. Die Pumpe wird zum FMJ hin entkoppelt, ja? und wo befestigt man dann das FMJ? sind da löcher für schrauben?
Mögest du in einem Stück zurückkehren! ;D (Saturas, Gothic)