You are not logged in.
Quoted from "Bruce-Willes"
Wie willst mal mit ins Werk und meinen Oberst Chefe Fragen ob sein Mitarbeiter Ahnung davon hat was er Plant???
PS: WD Ruhlz
phelps
Full Member
Mit Folie wirst Du da wohl nicht weit kommen. Man könnte höchstens mal ein 0,6er Kupferblech ausprobieren. Das währe wohl dünn genug um es noch zusätzlich dazwischen gequentscht zu bekommen (wenn man den Käfig ein bischen mißhandelt), ob das was bringt - keine Ahnung...
Quoted from "realsmiley"
jetzt aber noch ganz was anderes: gibt es nicht vielleicht irgend 'ne (zumindest relativ) gut leitende folie, die einen teil der wärme doch noch von den seiten der HD zum ADm leiten könnte?
mindheat
Senior Member
Quoted from "Stefan"
Hi,
da ich an der Entwicklung nicht beteiligt bin und die netten Sachen nur verbaue und verkaufe hier mal meine Meinung zu den neuen Produkten.
Ich persönlich empfinde sie sicherlich nicht als optimal für den normalen PC Nutzer, aber wie auch Stephan vor mir schon betonte, sind sie ja auch nur eine Ergänzung der Produktpalette. Das Aquadrive ist und bleibt das bessere und sinnvolle Produkt.
Wozu aber nun das aquadrive micro, wenn es nicht die volle Leistung eines aquadrive bringt ? Nun ich kann mir vorstellen, daß sich insbesondere die Barebone und Shuttle Besitzer über die vielen neuen Produkte (aquagratix, aquadriveµ) freuen, denn dort ist definitiv zu wenig Platz für ein aquadrive und eine GrakaKühlung mit den bisherigen Ramkühlern. Deswegen sind es mal wieder Spitzenprodukte von AC.
Just my two cents.
Cheers
Stefan
Quoted from "mindheat"
und wenn man den micro eh schon wie ne platte bauen würde könnte man gleichzeitig 2 HD`s kühlendie untere müsste lediglich gedreht werden ;D
Quoted from "mindheat"
und wenn man den micro eh schon wie ne platte bauen würde könnte man gleichzeitig 2 HD`s kühlendie untere müsste lediglich gedreht werden ;D
-