Vous n’êtes pas connecté.
Citation de "avalon.one"
vor allem fragt man sich wofür man da ne regelung braucht wenn man 16 lüfter benutzt ;D
Citation de "avalon.one"
vor allem fragt man sich wofür man da ne regelung braucht wenn man 16 lüfter benutzt ;D
Citation de "Eikman"
Juhu, ich werde mal in einer Signatur zitiert![]()
SkyCAM
Non enregistré
mike97
Non enregistré
Citation de "Stephan"
5W ist die Dauerlast. Kurzfristig kannst Du die Kanäle auch mit 10W und mehr belasten. Auch die Dauerlast ist sehr konservativ angegeben. Wir überlegen noch ob wir vielleicht noch eine höhere freigeben.
Du kannst jedenfalls an jeden Kanal mindestens 4 Papst 4412F2GL anschließen.
Das heißt, dass Du z.B. insgesamt 16 120mm Lüfter anschließen kannst !
Um die Überwachungsfunktionen vernünftig nutzen zu können empfehlen wir zudem nur einen Lüfter pro Kanal anzuschließen.
Citation de "Henne"
... eben, da tut's ein Schalter für alle, den beschriftet man dann mit "Off" und "Hörsturz", und gut ist.
Citation de "Henne"
BTW: Mich wundert überhaupt nicht, dass AC eher vorsichtig mit irgendwelchen Freigaben ist. Die haben halt keine Lust für alle Leute gradezustehen, die sich nicht an die Vorgaben halten, dann aber auf Garantien etc. pochen.
Citation de "Henne"
Wenn man dann also z.B. ein Gerät nur für einen Teil seiner Leistungsfähigkeit freigibt, hat man einerseits eine größere Spanne für Schwankungen auf seiten der angeschlossenen Geräte, andererseits ist im Schadensfall der Nachweis falscher Bedienung leichter zu erbringen.
Einfach weil die Spanne zwischen "regelgemäßer Betrieb" <--> "kaputt" größer ist.
mike97
Non enregistré
Citation de "Stephan"
Wir spezifizieren 5W pro Ausgang - das sollte für jeden Lüfter reichen. Es ist sicher mehr möglich, allerdings dann auf eigenes Risiko.
-