• 06.07.2025, 20:27
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

den

Senior Member

Re: ausgehverbor für unter 14 jährige

Freitag, 9. Januar 2004, 13:29

hmm langsam kann ich die verschiedenen ebenen der diskussionsentwicklung zwar nicht mehr ganz nachvollziehen, möchte aber trotzdem meinen senf dazu abgegen.;D

@topic: ich find die idee auch nicht schlecht, denn meiner meinung nach haben unter 14jährige nach 20h wirklich nichts aber auch gar nichts mehr auf der straße verloren. aber nichts wird ja bekanntlich so heiß gegessen wie es gekocht wird, daher wird die praktische umsetzung wohl ohnehin so gut wie unmöglich sein (siehe auch keine zigaretten an unter 16jährige)

@putzfrau: keine ahnung was das mit dem ursprünglichen thema zu tun hat, aber die zielrichtung schwarzarbeit weiter zu pönalisieren ist die absolut falsche. vielmehr müsste endlich versucht werden, die ursachen der schwarzarbeit - nämlich horrende lohnnebenkosten etc - zu bekämpfen !

@kommunismus: personen, die ernsthaft die meinung vertreten, der kommunismus oder marxismus oder was auch immer habe heutzutage außerhalb der utopie noch eine daseinsberechtigung gehören für mich zu den ewig gestrigen.
die vielfachen versuche einer umsetzung sind allesamt gescheitert und endeten in unterdrückung und verfolgung.
V: WAKÜ komplett oder in Teilen: Cuplex, Twinplex, Airplex 120, Eheim 1046, AB, 2xPapst Lüfter, Einbaublende 240 etc.

sozialist

Senior Member

Re: ausgehverbor für unter 14 jährige

Freitag, 9. Januar 2004, 16:00

Die Polizei kann machen was sie will, ok. Das hört sich nach der bösen Staatsmacht an die sich wo immer es möglich ist gegen ihre Bürger stellt.
Wenn eine Familie eine Putzfrau beschäftigt ist sie genauso ein Arbeitgeber wie irgendeine Firma. Und wie gesagt, die Beschäftigung einer Putzfrau wird nicht grundsätzlich illegal.

Ich sehe die wesentlichen Elemente des Sozialismus eher in anderen Bereichen als in der Frage seiner Einführung. Hier kann es Unterschiede gegeben haben, aber mit dem Konzept selbst haben die wenig zu tun. Das Staats- und Gesellschaftsmodell war für Lenin das gleiche wie für Marx, nur auf dem Weg dahin hat es Abänderungen gegeben. Außerdem stimmt es gar nicht dass Lenin grundsätzlich dafür war die Revolution müsse im am wenigsten industrialisierten Land beginnen, nur hat sich aufgrund der politischen Lage eben zuerst in Russland die Möglichkeit ergeben und deswegen war dort auch die erste Revolution. Was du mit der Verbündung mit dem Klassenfeind meinst weiß ich nicht genau, wenn du von Abmachungen mit dem damaligen deutschen Reich sprichst dann ist diese Darstellung jedenfalls übertrieben. Es ist ebenfalls falsch dass Lenins Ziel nicht die Weltrevolution gewesen sei. Es ging ihm lediglich darum, dass auch ein Staat ungleichzeitig mit den anderen kommunistisch werden kann, also vor ihnen. Dieses Ziel blieb bestehen, auch wenn die russischen Kommunisten in den ersten Jahren nach 1917 in ihrer Erwartung enttäuscht wurden, dass sich die Revolution auf andere Länder ausbreitete. Den späteren Imperialismus der Sowjetunion kann man übrigens nicht in den Theorien von Lenin begründen, sondern in Personen der Nomenklatura sowie nach dem 2. Weltkrieg insbesondere in Ängsten der UdSSR vor einem erneuten Angriff (Bildung der Satellitenstaaten).
Wie ich auch schon erläutert habe würde ich als Kommunismus mehrere Elemente verstehen. Ein Beispiel: Sowohl die Theorie von Marx als auch Gedanken von Lenin gehören dazu, die sich ja wie du vehement erläutert hast in einigen (wie ich finde nicht maßgeblichen) Teilen wiedersprechen. Das ist der Unterschied.

Einige kommunistische Ideen haben vor 15 Jahren funktioniert, z. B. keine Arbeitslosigkeit usw. Das kann jetzt genauso noch funktionieren. Und was die ewig Gestrigen betrifft: Ich finde es schwach wenn man beispielsweise Leute die in Russland am Verhungern sind als geistig zurückgeblieben oder ewig gestrig bezeichnet, nur weil sie daran denken dass sie sich vor 20 Jahren noch keine Sorgen ums Überleben machen mussten.
Sys

den

Senior Member

Re: ausgehverbor für unter 14 jährige

Freitag, 9. Januar 2004, 17:00

ich bezeichne alle die als ewig gestrige, die immer noch meinen, der kommunismus sei ein taugliches staats- und gesellschaftsmodell. egal ob am verhungern oder nicht.
V: WAKÜ komplett oder in Teilen: Cuplex, Twinplex, Airplex 120, Eheim 1046, AB, 2xPapst Lüfter, Einbaublende 240 etc.

Peterle

Senior Member

Re: ausgehverbor für unter 14 jährige

Freitag, 9. Januar 2004, 17:56

@sozialist
Du berücksichtigst nicht, was der Leninismus ist. Die Lehre Lenins besteht im wesentlichen aus der Parteitheorie und aus der Imperialismustheorie. Beide gehen in sehr weitem Sinne von Marx-Ähnlichen Prämissen kommen aber zu völlig anderen, gegensätzlichen Schlüssen.
In der Parteitheorie kommt es zur Forderung, die geheime Partei müsse die Revolution anstacheln (der größte Gegensatz zu den Menschiwiki, den echten Kommunisten) und man solle sich für die Revolution mit allen Klassen IM Land verbünden, die irgendwie bei der Revolution helfen könnten, vor allem den großen Bauern, also großen Kapitalträgern und Besitzern von Produktionsmitteln.
Die Imperialismustheorie geht von Mononpolen in den Industrialisierten Ländern aus, die andere Länder in den Kapitalismus treiben. Daher könnte die Revolution (nur) in dem schwächsten Glied der Kette beginnen, was Marx kategorisch ausschließt.
Der Kommunismus in einem Land kam erst später, wurde vor allem unter Stalin als Zielsetzung klar, und gibt das Ziel Weltrevolution auf.

Das (P- und I-Theorie) sind keine Nebensächlichkeiten das IST der Leninismus.

@den
Hast schon recht, sage ich ja auch, allerdings gab es noch nie ein Kommunistischen System, auch nicht ansatzweise wie ich schon erläutert hab, es kann dieses aus genannten Gründen auch nicht mehr geben, höchstens in der dritten Welt. Außerdem funktioniert der Kapitalismus ja augenscheinlich auch nicht. Dass es 100 Jahre gut geht, heißt nichts, mehr als 50-100 Jahre wird es in dieser Weise definitiv nicht weitergehen. Und das ist ein sehr kurzes Zeitalter...

Edit: Nochwas zu Polizei und Putzfrau. Die Polizei KANN machen was sie will, wenn es nicht übelst aus dem Rahmen fällt, jmdn. einfach erschießen klappt nur 1-3 mal im Jahr. Das sie's kann heißt nicht dass es jeder Polizist tut, schon garnicht dass sie sich gegen jeden Bürger stellt, sondern meist bevorzugt gegen Ausländer und Linke.
Zur Putzfrau: Sag mir mal, wie du eine Putzfrau noch in praktisch möglicher Weise legal einstellen willst!

crushcoder

God

Re: ausgehverbor für unter 14 jährige

Freitag, 9. Januar 2004, 18:29

Zitat von »Peterle«


Zur Putzfrau: Sag mir mal, wie du eine Putzfrau noch in praktisch möglicher Weise legal einstellen willst!


siehe den link den ich gepostet hab.
find ich nicht unmöglich das zu machen/zu zahlen, auch wenn es nervig sein kann und mal wieder mehr bürokratie bedeutet.

aber davon hat die putzfrau nur vorteile, sozialversicherung, lohnfortzahlung im krankheitsfall.

außerdem ist der unterschied "nur" das es jetzt eine straftat ist, früher war es auch nicht erlaubt/legal, aber nur eine ordnungswidrigkeit.

in diesem fall hat das ignorieren des gesetzes übrigens nur eine verhärtung des gesetzes gebracht, keinen fall des gesetzes ;)
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

sozialist

Senior Member

Re: ausgehverbor für unter 14 jährige

Freitag, 9. Januar 2004, 19:09

Das mit der Parteitheorie stimmt schon, allerdings ist diese ja nur aufgrund der Theorie von Marx entstanden, Marx hatte sich ja nicht gegen so etwas ausgesprochen. Die Parteitheorie ist eben ein Vorschlag zur praktischen Umsetzung, einen direkten Gegensatz zu Marx sehe ich da nicht. Der Leninismus unterscheidet sich schon allein deshalb nicht wesentlich, da er in seinen Grundlagen auf dem Marxismus aufbaut und nur wegen diesem entstanden ist. Außerdem hat man sich bei der Revolution ja nicht mit den höheren Klassen im Land verbündet, es ging ja leider zu stark in die andere Richtung. Damit meine ich noch nichtmal Säuberungen usw., sondern z. B. dass in der Roten Armee zur Zeit ihrer Gründung nur solche Offiziere aus der alten Armee übernommen wurden die aus Arbeiterfamilien kamen. Wie gesagt: Der Beginn der Weltrevolution beim schwächsten Glied der Kette war nicht zwangsläufig von Lenin so beabsichtigt sondern hat sich aus der Situation heraus ergeben. Was den Kommunismus in einem Land betrifft: Das kam nicht erst später unter Stalin, sondern das hat Lenin in der Zeit unmittelbar nach der Revolution überlegt und vertreten. Das geschah allerdings nicht aus der Ansicht heraus, dass die Weltrevolution aufgegeben werden sollte, sondern Lenin wollte damit denjenigen die immer behauptet hatten der Aufbau des Sozialismus in nur einem Land (sozusagen isoliert) sei zum Scheitern verurteilt zeigen dass der Staat auch alleine lebensfähig sei. Der Glaube an die Weltrevolution wurde später vielleicht inoffiziell aufgegeben, die Hoffnung und die Absicht jedoch nicht.

Welches System schwebt dir denn vor wenn du weder für Kapitalismus noch für Kommunismus bist?

Das mit der Polizei - naja was soll ich dazu sagen. Die einen haben eben Vertrauen in den Staat bzw. die Staatsmacht und die anderen nicht. Dass es schwarze Schafe gibt glaube ich, aber ich glaube auch dass du übertreibst. Beispiel Untersuchungshaft: Wenn ich wirklich länger als 24h festgehalten werde kann ich ja danach Anklage erheben. Aus dem Grund werden die wenigsten Polizisten so dumm sein das zu machen.

Bezüglich der Putzfrau hat sich ja crushcoder geäußert. Wie ich sie praktisch einstellen würde - z. B. mit einem Minijob.
Sys

Alf24

unregistriert

Re: ausgehverbor für unter 14 jährige

Samstag, 10. Januar 2004, 05:43

Hi,

hab jetzt den ganzen Thread durchgelesen und finde es schon interessant wie sich die Dinge entwickeln....

was mich aber am meisten stört ist die Geschichte mit der Putzfrau...wenn ich den Artikel aus dem Link von crushcoder richtig verstanden habe, so ist es ja eigentlich ganz einfach...

Ich hab halt keine Zeit mehr sauber zu machen, also such ich mir ne Putzfrau...kein prob...Ich stelle sie ein auf Basis eines 400€ Jobs...auch kein prob...Nun frage ich sie erstmal...sind sie Hauptberuflich beschäftigt???---->JA...auch kein Prob....zahl ich halt pauschal ans Finanzamt....hat sie noch einen MiniJob????--->JA....shi...jetzt wirds kompliziert...wird also auf Ihr Gehalt angerechnet....also erst ma Steuertabellen besorgen...Ihr Einkommen abgleichen...die Steuern berechnen...und dann nur noch ans Finanzamt zahlen...scade ist nur daß mich das jetzt ein paar Stunden Arbeit und rennerei gekostet hat....ergo: Ich mache wieder selbst sauber...oder such ich mir doch ne Putzfrau die nur MiniJobs macht oder noch keinen hat...was ist wenn sie mich anlügt??? oder mir keine Auskunft über Ihren verdienst geben will???

Also mal im Ernst Leute, wer ist denn bereit son Aufwand zu betreiben??? Im schlimmsten fall ist es auch noch illegal weil mann der Person ja glauben muss...viel Spass bei der Einstellung...das ist die Wahre grösse unseres Landes....Gesetze die die Welt nicht braucht... ;D ;D ;D

Alex

P.S. Es ist halb 5 also seid gnädig mit der Haue :D ::)

DSARAB

Full Member

Re: ausgehverbor für unter 14 jährige

Samstag, 10. Januar 2004, 08:27

LOL
So sei Es. -------------------------------------------------