• 14.06.2024, 09:11
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Re: Der große Autothread Teil IV

Dienstag, 18. Dezember 2007, 13:42

Zitat von »gemini«

SO - noch wenige Stunden bis zum Abholen ::)

wohe, viel spass!
"und fahr vorsichtig" ;D

edit: das war einigermaßen ernst gemeint, der forumsfluch ist echt nicht zu unterschätzen :-/

Re: Der große Autothread Teil IV

Dienstag, 18. Dezember 2007, 14:29

Ich äußere mich dazu nicht.


Wenn ich dann den Forumsfluch verfluche... nachher trifft er noch mich... :-X :-/ ::) ::) ;) ::) ::) :-/ :-X
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

Re: Der große Autothread Teil IV

Dienstag, 18. Dezember 2007, 19:53

so autoli ist da 8) ich bin durchaus sehr zufrieden. leider wirds heut mit den bildern nix mehr. is mir zu kalt und dunkel draußen ^^
Kennen Sie Ted?

Re: Der große Autothread Teil IV

Dienstag, 18. Dezember 2007, 20:42

Na dann halt später... wie bei mir... ::) ;) ;D ;) ::)



Ich bin momentan sogar zu faul, die Einbauaktion für´s Navi mit von AC-gefräster Halterung zu posten... :P ;) ;D :P ;D ;) :P
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

Re: Der große Autothread Teil IV

Donnerstag, 20. Dezember 2007, 00:05

na doll kaum schreibt man... ist das Topic schon dicht :(



Hi,

also en A3 halte ich für überteuert in der Preisklasse... wenns denn was aus der VW Familie sein muss... wie wäre es mit nem VW Golf Variant TDI? (ist jetzt nicht wirklich mein Auto weil VW, Golf, Kombi, Diesel xD :-X :-X :-X :-X :-X) aber denke der sollte für den Preis von nem A3 schon drin sein, bei besserer Austattung und eben halt als größeres Fahrzeug...

Was die Langlebigkeit angeht würd ich auch eher was in richtung Mazda, Toyota oder Honda oder andere Japaner raten (gut... Mitsubishi dann ned unbedingt... aber naya... so gut wie VW sollten auch die sein)


Ansonste hat MKfies gar ned so unrecht... zumal da auch jeder ganz anders tickt... wobei ich mich in der Preisklasse auch ned nur auf Händler beschränken würde... (wobei so en Kauf bei nem guten Händler ne feine Sache ist... die können es sich nämlich in der Regel ned lesiten totalen ramsch zu verkaufen)

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Re: Der große Autothread Teil IV

Donnerstag, 20. Dezember 2007, 00:47

ich vermute auch dass ein A3 TDI in gutem Zustand schwer realisierbar ist für den Preis - zumindest waren die vor 3 Jahren unverschämt teuer, und ich war mit der 3-fachen Summe auf Suche ...

Wenn schon Seat dabei steht würde ich auch noch Skoda mit in die Liste aufnehmen. Fabia Kombi und selbst Octavia Kombi sollte man für Deine Summe bekommen können.

Re: Der große Autothread Teil IV

Donnerstag, 20. Dezember 2007, 01:20

A3 finde ich sehen sch.... aus, bis auf den neuen, aber gut soll nicht stören, jedoch ist mir der zu klein. Der Herrgott hat mich groß ausfallen lassen ;D

Sollte schon ein Kombi sein, und das ein A3 schwer um 6000 zu kriegen is, is mir bekannt.
Ich mein man bekommt einen um 4000 auch, will aber nicht wissen wie der aussieht.
Is ein A4 ein gutes Auto?

Re: Der große Autothread Teil IV

Donnerstag, 20. Dezember 2007, 03:07

also was ich damals (2005)für 6k bekommen habe:

Clio Baujahr 2002, 39.600km, 75PS, 2 Türen, Klima, el. Fensterheber, Nebelscheinwerfer, CD-Radio, neuer TÜV
-vom Händler

Das ist natürlich kein Auto wie du es dir vorstellst, allerdings muss man das mal so sehen: Ich hab für mein Geld ein wirklich gutes Gebrauchtfahrzeug bekommen, also einen zwar gebrauchten, aber durchaus noch aktuellen Wagen (war kurz vor der neuen Version).

Wenn man jetzt ein Auto mit doppelt so hohem Neupreis fürs gleiche Geld will ist ja wohl klar dass da irgendwo Haken sein müssen. Das klingt jetzt erstmal ziemlich banal, nur verliert man das recht schnell aus den Augen. Man hört irgendwo A4 gibts schon "gute" für 5k und dann ist man am schluss doch enttäuscht.

Aus diesem Grund würde ich dem bereits genannten Hinweis folgen und mich bei den lokalen Händlern umschauen was da in Frage kommt. Wenn du dann was findest kannst du dich immer noch schlau machen ob das was taugt. Von der Fragerei im vorraus halte ich in sofern wenig als dass dabei nie wirklich was gescheites rauskommt, schon alleine deshalb weil hier sowohl Leute ihren Senf dazugeben die sich (auch finanziell) bereits in der Audi/BMW&co Liga befinden als auch solche die sich Autos für 500€ kaufen. Irgendwo wird da jeder von seiner Entscheidung überzeugt sein, nur ist fraglich ob das was für dich ist.

Ich hatte mir damals auch was "tolleres" ausgesucht gehabt und ewig gesucht, bis ich dann gemerkt hab dass dabei nix rauskommt. Bei hohen Kilometern würde ich ohne profunde Autoschrauberkenntnis und der Möglichkeit Dinge selbst zu machen auch nur beim Händler kaufen.

Gerade wenn man von Werkstätten in jedweder Form abhängig ist wird man auch schnell merken wo der Untschied zwischen nem Seat und nem Audi liegen


Gut, das war jetzt vielleicht keine unglaublich neue Erkenntnis, aber ich wollt das trotzdem mal loswerden. Im Prinzip isses ja auch wirklich nicht so schwer: du schaust dich um und kaufst was gefällt, anders als bei Neuware sind irgendwelche Tipps aus Netz bei Gebrauchtfahrzeugen nämlich meistens ziemlich nutzlos
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

Re: Der große Autothread Teil IV

Donnerstag, 20. Dezember 2007, 04:27

Zitat von »Endstille«

A3 finde ich sehen sch.... aus, bis auf den neuen, aber gut soll nicht stören, jedoch ist mir der zu klein. Der Herrgott hat mich groß ausfallen lassen ;D

Sollte schon ein Kombi sein, und das ein A3 schwer um 6000 zu kriegen is, is mir bekannt.
Ich mein man bekommt einen um 4000 auch, will aber nicht wissen wie der aussieht.
Is ein A4 ein gutes Auto?


natürlich ist ein A4 ein gutes auto.. .als avant aber eigendlich teurer wie ein A3 und daher für 6000 vermutlich ned im besten zustand...


was hälste denn von nem BMW 3er Touring... die machen dann auch Spaß zu fahren... odern Ford Mondeo... die gibt es sehr gut ausgestattet mit wenigen KM auch schon SEHR günstig... oder en Astra Kombi... die taugen aber ned sooo arg viel...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Re: Der große Autothread Teil IV

Donnerstag, 20. Dezember 2007, 09:43

Zitat von »Man_In_Blue«



natürlich ist ein A4 ein gutes auto.. .als avant aber eigendlich teurer wie ein A3 und daher für 6000 vermutlich ned im besten zustand...


definitiv nicht!
Mein A4 Avant war im Sept. 2007 nur unwesentlich teurer, wie ein ähnlich ausgestatteter A3. In Preis / Leistung ist der A4 auf jeden Fall besser.

Aber für 6000 gibts Audi auch nur in entsprechendem Zustand, machen wir uns nix vor. Audi ist teuer, punkt.

Re: Der große Autothread Teil IV

Donnerstag, 20. Dezember 2007, 12:24

also über den mondeo kombi kann ich nur gutes berichten... bin mal einen eine weile gefahren, sehr bequem (auch für mich 194cm riegel), platz en masse und geiles fahrverhalten!
8) there is no gravity - the world sucks 8)

Re: Der große Autothread Teil IV

Donnerstag, 20. Dezember 2007, 14:15

Bei einem "Kampfbudget" von 6k Euronen würde ich mir zuerst einmal einen Wagen aussuchen, der schon als Neufahrzeug einen wesentlich geringeren Grundpreis als ein Audi hat.


Denn dann bekommst du noch gut erhaltenes Material für deine angepeilte Summe.





Octavia I Combi würde ich mir an deiner Stelle mal anschauen. Viel Platz auch für Großkupferte ;) ;D ;), gute Technik und Preis-Leistung stimmen.
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

Re: Der große Autothread Teil IV

Donnerstag, 20. Dezember 2007, 15:46

also der ganz alte Mondeo ist von der Sitzposition usw. ok das stimmt schon... vom fahrverhalten her find ich das ding nun halt eher typisch Ford...

Der Vorgänger vom aktuellen Mondeo... hat mir schon einiges an Rückenleiden beschert... mir waren die Sitze jedenfalls ziemlich bieder... dafür hat DER Diesel aufjedenfall mehr zu bieden als der TurboDiesel im ganz alten Mondeo... (oder war des doch en Focus Tunier? ich weiß es ned genau)

Den neuen Mondeo bin ich erst Dienstag wieder gefahren... das ist ne SEHR gemützliche Karre die auch ziemlich druck macht... aber die ist wiederum bissel unübrsichtlich... und mir kam sie subjektiv EXTREM Groß vor... (also schon A6 Maße) - aber denke der ganz neue fällt wegen des Preises ya eh komplett weg...

ansonsten guck doch selber mal bei Autoscout... wenn ich da deine vorgaben rein ticker... bekomm ich vor allem viele Golf III und Golf IV Variant, Mondeo Tunier, Focus Tunier (!), Opel Astra Caravan und sogar einige Passat Variant...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Re: Der große Autothread Teil IV

Freitag, 21. Dezember 2007, 07:46

Mir würde jetzt noch spontan der Skoda Octavia der ersten Generation einfallen - von der Technik her entspricht der weitestgehend dem Golf IV Variant, ist aber größer und vermutlich auch gebraucht günstiger zu bekommen.

Gruß Hannibal

Re: Der große Autothread Teil IV

Freitag, 21. Dezember 2007, 09:52

Jeder Octavia ist größer und günstiger als ein G.... *würg* Gol..... *sich zusammen reiß* Gol....llll....F!
Ich würde zw Golf und Octavia jederzeit einen Octi vorziehen. Natürlich unter Berücksichtigung des Modells (Octi 1 Vs Golf 5 is net fair)

Re: Der große Autothread Teil IV

Freitag, 21. Dezember 2007, 20:37

Spiegelt meine Kaufentscheidung für den Octi II Combi im Vergleich zum Golf V Variant wider.


Mehr Auto für weniger Geld bei besserer Ausstattung.
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

Re: Der große Autothread Teil IV

Freitag, 21. Dezember 2007, 20:48

Zitat von »Dabbeljuh-FUNK«

Spiegelt meine Kaufentscheidung für den Octi II Combi im Vergleich zum Golf V Variant wider.


Mehr Auto für weniger Geld bei besserer Ausstattung.


;D Wie mans siehst... auf Kosten/Nutzen gesehen hattest du den Oktavia wohl weniger als du den Golf hättest haben können... ::) ::)

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Re: Der große Autothread Teil IV

Freitag, 21. Dezember 2007, 20:51

öhm?!? MiB, bist du in den yoda-mode gewechselt? kenn mi nimmer aus ::)
8) there is no gravity - the world sucks 8)

Re: Der große Autothread Teil IV

Freitag, 21. Dezember 2007, 20:55

Zitat von »KampfSchwein«

öhm?!? MiB, bist du in den yoda-mode gewechselt? kenn mi nimmer aus ::)


Hö? Wassen genau nun? ^^



ach ja... Ich denke ich hab mich Fahrwerkstechnisch für eine Kombination aus Bilstein Dämpfern und passenden Eibach Federn entschieden... wenn so alles verfügbar ist mit ner 30/30mm Kürzung...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Re: Der große Autothread Teil IV

Freitag, 21. Dezember 2007, 21:25

Zitat von »Man_In_Blue«



;D Wie mans siehst... auf Kosten/Nutzen gesehen hattest du den Oktavia wohl weniger als du den Golf hättest haben können... ::) ::)



Dafür braucht man einen Simultanübersetzer. Sprich doch mal DEUTSCHLICH, Bub! :P :P ;D ;D ;) :-* ;) ;D ;D :P :P
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D