Sie sind nicht angemeldet.
Zitat von »AndreasH«
so ist es...und auch wenn viele Fertiglösungen vorhanden sind...sollen alternative Lösungen deswegen noch lange nicht für immer verschwinden. Es wird keiner zum Kauf gezwungen. Wer es nicht will der soll es lassen. Es muss nicht ein Produkt gleich zerfetzt werden nur weil es nicht jedem passt
Markus@AMD
God
god0815
Senior Member
Zitat von »god0815«
Finde die Kritik am Aquajet vollkommen überzogen.
Es ist ein preisgünstiges und voll funktionstüchtiges Produkt ohne gravierende Mängel. Die Umstände beim Befüllen sind zwar unangenehm, aber mehr als ein Randbemerkung sind sie echt nicht wert.
Markus@AMD
God
Zitat von »AndreasH«
@Markus
sehe ich ähnlich ;D
Unbeschichtet wird er mit der Zeit sehr mitgenommen aussehen.....und bevor ich noch anfange AB's zu pflegen (polieren und reinigen) gehe ich mit meiner Freundin ein Eis essen :-X
Aber um beim Thema zu bleiben: Über Sinn und Unsinn lässt sich streiten...und da wir uns nicht streiten wollen soll die Pipe der kaufen der es mag...wer nicht....soll es lassen![]()
Zitat von »god0815«
PPS:
Kommen auf den Kupfer-AT auch Seriennummern drauf?
Markus@AMD
God
Zitat von »ThaDog«
/me meiselt sich gerade die Zahl " 0 " rein ;D
zum Topic.....
Ich finde die Aquajet eine gute alternative.
Was ist so schlimm dadran mal den deckel abzunhemen. wasser reinkippen....... pumpe anschalten....... pumpe ausschalten....... deckel aufheben..... wasser reinfullen.......
Vielleicht noch einmal diese vorgang wiederholen und fertig.............
Ich habe länger dafür gebraucht den vorgang hier zu beschreiben als das es in wirklichkeit dauert
Auf jeden fall wäre eine Lösung für den AT 1.0 auch angebracht....... gibt ne menge Leute dadraussen die "nur" die 1.0 version haben.
mfg,
ThaDog
TrOuble
God
Zitat von »Barmaley«
Den Sinn vom horizontalen Einbau konnte ich nie verstehen (ausser wenn es gar nicht anders geht): man muss doch jedesmal den Rechner auf die Rueckseite legen, wenn man Wasser nachfuellen will, und da gehen normalerweise Kabel raus.
-