• 11.08.2025, 06:39
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

The_Nightfly

Full Member

Re: Produktankündigung: aquajet (+Befülladapter S.

Dienstag, 5. August 2003, 21:32

Naja, die Kritik ist eben so groß, da normalerweise nur die non-plus-ultra Lösungen angeboten werden, und nicht so halb-durchdachte!!! Bisher waren alle AC_Produkte ja annähernd perfekt, was man hier nicht behaupten kann --> Kritik!!

FUNKMAN

God

Re: Produktankündigung: aquajet (+Befülladapter S.

Dienstag, 5. August 2003, 21:41

Zitat von »AndreasH«

so ist es...und auch wenn viele Fertiglösungen vorhanden sind...sollen alternative Lösungen deswegen noch lange nicht für immer verschwinden. Es wird keiner zum Kauf gezwungen. Wer es nicht will der soll es lassen. Es muss nicht ein Produkt gleich zerfetzt werden nur weil es nicht jedem passt  :(


Das Problem ist, dass auf die Probleme (Minderwertigkeit will ich es jetzt mal nicht nennen, es funktioniert ja, wenn auch nur irgendwie) nicht von Seiten AC hingewiesen wird.
Wer als Newbie sowas im Shop findet, hält es angesichts der anderen Produkte für ausreichend durchdacht und erlebt zuhause sein blaues Wunder.


Alternativlösung hin und her, dann aber bitte entweder mit speziellem Text oder Link zu diesem Topic im Forum.

Denn erst DANN ist eine fundierte Kaufentscheidung möglich.
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

Markus@AMD

God

Re: Produktankündigung: aquajet (+Befülladapter S.

Dienstag, 5. August 2003, 21:57

Jetzt regt euch mal nicht so über AC auf...

Jetzt hatten wir 1,5 Jahre einen beschlagenen AT und ich hab mich vor ca. 2 Monaten entschieden, den AT nach über 1,5 Jahre Verwendung einmal statt vertikal , horizontal zu verbauen.

Ich konnte mit der Scheibe aber immer leben...somit bleibt es jedem selbst überlassen, ob er so eine Aquajet will oder nicht...

Ein horizontal verbauter AT ist meiner Meinung nach sowieso schöner ;)
Athlon XP 1700+ JIUHB 0306 DLT3C @2318MHz (12,5x185) bei 1,78 Volt | Abit KR7A KT266A @185Mhz FSB

AndreasH

God

Re: Produktankündigung: aquajet (+Befülladapter S.

Dienstag, 5. August 2003, 21:58

@Funkman
dazu ist aber auch ein Supportforum da. Um sich zu informieren. Ich kann über jedes Produkt Nachteile erstellen....aber es gibt auch versch. Ansichten...für andere ist es kein Problem. Was gut ist und was schlecht ist auch Ansichtssache...frag mich mal was ich von einem AT aus Kupfer halte  ;)

Tiak

God

Re: Produktankündigung: aquajet (+Befülladapter S.

Dienstag, 5. August 2003, 22:14

Zitat von »AndreasH«

frag mich mal was ich von einem AT aus Kupfer halte  ;)


Du findest ihn zum anbeisen gut und bestellt dir gleich einen ? ::) :P
MfG Tiak

Markus@AMD

God

Re: Produktankündigung: aquajet (+Befülladapter S.

Dienstag, 5. August 2003, 22:20

Zitat von »Tiak«



Du findest ihn zum anbeisen gut und bestellt dir gleich einen ?  ::)  :P


Geldverschwendung und unnötiger Aufwand ...
Athlon XP 1700+ JIUHB 0306 DLT3C @2318MHz (12,5x185) bei 1,78 Volt | Abit KR7A KT266A @185Mhz FSB

MRX

Full Member

Re: Produktankündigung: aquajet (+Befülladapter S.

Dienstag, 5. August 2003, 22:37

Tja, es gibt auch Leute die Geld genug haben und Aufwand mögen............. ::)

god0815

Senior Member

Re: Produktankündigung: aquajet (+Befülladapter S.

Dienstag, 5. August 2003, 22:39

Finde die Kritik am Aquajet vollkommen überzogen.
Es ist ein preisgünstiges und voll funktionstüchtiges Produkt ohne gravierende Mängel. Die Umstände beim Befüllen sind zwar unangenehm, aber mehr als ein Randbemerkung sind sie echt nicht wert.

AC kann sich schon freuen, dass sich die Kritik an ihren Produkten auf solche Nebensächlichkeiten beschränkt.

Gruß
god0815

PS:
Der AT in Kupfer ist ebenso wie der Cuplex in Silber einfach ein Sammlerstück. Das AC-Multitool fällt doch in die gleiche Kategorie ;)

PPS:
Kommen auf den Kupfer-AT auch Seriennummern drauf?

AndreasH

God

Re: Produktankündigung: aquajet (+Befülladapter S.

Dienstag, 5. August 2003, 23:07

@Markus

sehe ich ähnlich ;D
Unbeschichtet wird er mit der Zeit sehr mitgenommen aussehen.....und bevor ich noch anfange AB's zu pflegen (polieren und reinigen) gehe ich mit meiner Freundin ein Eis essen :-X

Aber um beim Thema zu bleiben: Über Sinn und Unsinn lässt sich streiten...und da wir uns nicht streiten wollen soll die Pipe der kaufen der es mag...wer nicht....soll es lassen :)

The_Nightfly

Full Member

Re: Produktankündigung: aquajet (+Befülladapter S.

Dienstag, 5. August 2003, 23:49

Zitat von »god0815«

Finde die Kritik am Aquajet vollkommen überzogen.
Es ist ein preisgünstiges und voll funktionstüchtiges Produkt ohne gravierende Mängel. Die Umstände beim Befüllen sind zwar unangenehm, aber mehr als ein Randbemerkung sind sie echt nicht wert.



Sehr lustig! Voll funktionstüchtig! Wir reden von einer Wasserkühlung und das Befüllen ist da ein wichtiger Bestandteil! Und dann ohne große Mängel??? Naja, sehr unterhaltsame Meinung!! Ich hätte da gern eine bessere Lösung gesehen, auch wenn es mich persönlich nicht betrifft!!

TobiasBC

unregistriert

Re: Produktankündigung: aquajet (+Befülladapter S.

Mittwoch, 6. August 2003, 00:08

Ma ne andere Frage; wenn ich den unten in den AT reinschraub und einen gewinkelten Anschluss dran mach, nimmt er dann 3 5,25" Slots weg wenn er vertikal eingebaut is wie bei Dino's Photostory?

Markus@AMD

God

Re: Produktankündigung: aquajet (+Befülladapter S.

Mittwoch, 6. August 2003, 00:11

Zitat von »AndreasH«

@Markus

sehe ich ähnlich  ;D
Unbeschichtet wird er mit der Zeit sehr mitgenommen aussehen.....und bevor ich noch anfange AB's zu pflegen (polieren und reinigen) gehe ich mit meiner Freundin ein Eis essen  :-X

Aber um beim Thema zu bleiben: Über Sinn und Unsinn lässt sich streiten...und da wir uns nicht streiten wollen soll die Pipe der kaufen der es mag...wer nicht....soll es lassen  :)


Mal abgesehen vom Kupfer putzen...ich sags immer wieder, ich hab meinen Aquatube seit Feb. 2002, als ich den bestellt hatte, war er noch nicht mal im Shop...Beleuchtungsmodul war damals ein Fremdwort...wenn man brav Zusätze ala AC Fluid nimmt, reicht er in der eloxierten Version vollkommen.

Und die Pipe ist genauso Geschmackssache. Aber macht AC nicht so runter... das is nicht gerechtfertigt...
Athlon XP 1700+ JIUHB 0306 DLT3C @2318MHz (12,5x185) bei 1,78 Volt | Abit KR7A KT266A @185Mhz FSB

Tiak

God

Re: Produktankündigung: aquajet (+Befülladapter S.

Mittwoch, 6. August 2003, 00:37

Braucht 2 Schächte ... wird aber knapp
MfG Tiak

TobiasBC

unregistriert

Re: Produktankündigung: aquajet (+Befülladapter S.

Mittwoch, 6. August 2003, 00:49

knapp is egal, da häng ich dann halt meine Las Vegas Lüftersteuerung drunter, da geht nur die Blende bis ganz hoch :)

Barmaley

Full Member

Re: Produktankündigung: aquajet (+Befülladapter S.

Mittwoch, 6. August 2003, 04:14

Hm... so wie ich verstehe, muss man die Pumpe ausschalten, bevor man den Deckel abnimmt? Dan gehoert es eher zu den Dingen, die die Welt nicht braucht. ;-)

ThaDog

God

Re: Produktankündigung: aquajet (+Befülladapter S.

Mittwoch, 6. August 2003, 04:25

Zitat von »god0815«

PPS:
Kommen auf den Kupfer-AT auch Seriennummern drauf?


/me meiselt sich gerade die Zahl " 0 " rein  ;D

zum Topic.....

Ich finde die Aquajet eine gute alternative.
Was ist so schlimm dadran mal den deckel abzunhemen. wasser reinkippen....... pumpe anschalten....... pumpe ausschalten....... deckel aufheben..... wasser reinfullen.......

Vielleicht noch einmal diese vorgang wiederholen und fertig.............
Ich habe länger dafür gebraucht den vorgang hier zu beschreiben als das es in wirklichkeit dauert ;)

Auf jeden fall wäre eine Lösung für den AT 1.0 auch angebracht....... gibt ne menge Leute dadraussen die "nur" die 1.0 version haben.


mfg,

ThaDog
Ich hasse Apple ;) --- 15" MacBook Pro Retina (2014) 2,8 GHz Quad-Core Intel Core i7 Prozessor (Turbo Boost bis zu 4,0 GHz), 16GB Ram, 1TB SSD, NVIDIA GT 750M mit 2 GB GDDR5 --- 13" MacBook Pro Retina (2014) 3,0 GHz Dual-Core Intel Core i7 Prozessor (Turbo Boost bis zu 3,5 GHz), 16GB Ram, 1TB SSD --- iPad mini "White", 64 GB Wifi --- iPhone 6, 128 GB "White" --- Apple TV (2012) --- Airport Extreme --- Time Capsule 2 TB --- Apple Rockt :thumbsup: --- 05.10.2011 - R.I.P. Steve Jobs :(

Markus@AMD

God

Re: Produktankündigung: aquajet (+Befülladapter S.

Mittwoch, 6. August 2003, 04:48

Zitat von »ThaDog«



/me meiselt sich gerade die Zahl " 0 " rein  ;D

zum Topic.....

Ich finde die Aquajet eine gute alternative.
Was ist so schlimm dadran mal den deckel abzunhemen. wasser reinkippen....... pumpe anschalten....... pumpe ausschalten....... deckel aufheben..... wasser reinfullen.......

Vielleicht noch einmal diese vorgang wiederholen und fertig.............
Ich habe länger dafür gebraucht den vorgang hier zu beschreiben als das es in wirklichkeit dauert  ;)

Auf jeden fall wäre eine Lösung für den AT 1.0 auch angebracht....... gibt ne menge Leute dadraussen die "nur" die 1.0 version haben.


mfg,

ThaDog


Lösung für Rev. 1.0: verbaut ihn Horizontal ;D

Oder die Variante von Bluefake mit dem Stück Schlauch...funkt auch
Athlon XP 1700+ JIUHB 0306 DLT3C @2318MHz (12,5x185) bei 1,78 Volt | Abit KR7A KT266A @185Mhz FSB

Barmaley

Full Member

Re: Produktankündigung: aquajet (+Befülladapter S.

Mittwoch, 6. August 2003, 05:43

Den Sinn vom horizontalen Einbau konnte ich nie verstehen (ausser wenn es gar nicht anders geht): man muss doch jedesmal den Rechner auf die Rueckseite legen, wenn man Wasser nachfuellen will, und da gehen normalerweise Kabel raus.

TrOuble

God

Re: Produktankündigung: aquajet (+Befülladapter S.

Mittwoch, 6. August 2003, 05:46

Zitat von »Barmaley«

Den Sinn vom horizontalen Einbau konnte ich nie verstehen (ausser wenn es gar nicht anders geht): man muss doch jedesmal den Rechner auf die Rueckseite legen, wenn man Wasser nachfuellen will, und da gehen normalerweise Kabel raus.

dabei geht es um OPTIK - wieso sollte man sich sonst auch überhaupt eine Aquatube kaufen? reicht doch ein plexi behälter den man irendwo im case versteckt !

instinct

Junior Member

Re: Produktankündigung: aquajet (+Befülladapter S.

Mittwoch, 6. August 2003, 17:19

ThaDog: genau so einfach geht es mit dem befüllen, ich seh da weder ein problem noch wunderts mich dass hier die üblichen verdächtigen etwas auszusetzen haben und dann noch forderungen stellen wie "kostenlos" u.s.w. finde ich ehrlichgesagt eine frechheit.

ich denk wenn einer es nicht schafft den deckel auf den at zu halten beim befüllen, dann schafft er es erst recht nicht die wasserkühlung so zusammenzubauen dass sie funktioniert und dicht ist.