ich hab seit kurzem einen acer laptop mit einer 80 gig platte. die war vom werk auf in fat32 fürmatiert und total dämlich aufgeteilt. jetzt hab ich nur noch eine fat32 partition mit winxp drauf. warum hat acer die als fat32 formatiert? ntfs hat doch viel mehr vorteile!? kompression, ...
fat32 is im zweifelsfalle ne nummer kompatibler
wahrscheinlich kommt das prog dass acer benutzt um die images aufzuspiele (du glaubst doch ned die richten jeden rechner einzeln ein? ) nich mit ntfs klar...
ich würd an deiner stelle einfach allet plattmachen und win xp nomma neu drüberbügeln (dann natürlich mit ntfs parts ) oder gleich auf n vernünftiges os wechseln (linux rox more ;D)
hab ich schon lange vor, das mit dem "vernünftigen os". sag mir doch mal genau, welche distribution ich am besten nehme für den anfang. hab echt 0 linûx erfahrung!
ich konvertier es also erstmal. hab bei der hitze echt keine lust zum neuinsten, obwohl es drigend nötig wäre...
kommt win2k eigentlich mit diesen ganzen energiestandby kramzeugs klar?
ich hätte ja jetzt eigentlich eher gentoo oder debian empfohlen... aber für n totalen anfänger...
versuch ma fedora, is ne gute distri die auch noch sehr einfach gehalten is
Bei DistroWatch gibt es eine Übersicht über die meisten Linux-Distributionen. Probier einfach mal ein paar aus.
Da die Geschmäcker verschieden sind, gibt es auch keine beste oder leichteste Distribution. Die meisten haben ihre Vor- und Nachteile.