Jop, dass die PS3 nur FAT32 als Dateisystem (auf der Platte) nutzt und damit nur Dateien bis maximal 4 GB zulässt, habe ich kürzlich auch erfahren - wobei ich erst lachen musste und dann doch recht schockiert war.
Tja...
Ich war auch überrascht. Aber man muss wnigstens sagen, das Sony kontinuierlich nachbessert und den Funktionsumfang erweitert. Insofern ist es evtl. nicht ausgeschlossen, das sich da etwas tun könnte. Allerdings liegt es wohl eher an der Anschlussmöglichkeit (USB). Die interene (SATA) Festplatte kann größere Dateien verarbeiten. Nur wie bekommt man sie da hin?
Hier besteht unzweifelhaft der größte Nachbesserungsbedarf. Ein ordentlicher Client, etc. für die Kommunikation des PC mit der PS3 steht ganz oben auf meiner Wunschliste. Auch die DLNA Funktionen sind wohl noch sehr verbesserungsbedürftig.
Es muss ja nicht gleich ein (vollwertiges) Linux sein, aber das SOny hier in Sachen Audio, Video und Netzwerkfunktionen nicht - nach nunmehr über einem Jahr seit Release der PS3 - etwas nachschiebt verstehe ich nicht...