• 20.10.2025, 11:39
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

RedrAVEN

Full Member

Re: Fotostory CS601 + alle AC Komponenten intern

Tuesday, September 10th 2002, 7:27pm

@ slame: da ich das im mom irgendwie ned so ganz checke, noch ne frage.......was meinst du damit, den ap direkt auf die wand bekommen?? ich will halt meine schönen hdd-käfige behalten.......also erklär mal für mich noch etwas genauer ;D






cu reddi

slame

Senior Member

Re: Fotostory CS601 + alle AC Komponenten intern

Tuesday, September 10th 2002, 10:05pm

Quoted from "RedrAVEN"

@ slame: da ich das im mom irgendwie ned so ganz checke, noch ne frage.......was meinst du damit, den ap direkt auf die wand bekommen?? ich will halt meine schönen hdd-käfige behalten.......also erklär mal für mich noch etwas genauer ;D
cu reddi


hy reddi,

also ... du hast doch den mainboardschlitten ... und dahinter die seitenwand ... richtig ??
wenn du also ein so großes loch in den mainboardschlitten bekommst, daß du die interne halterung durchkriegst und auf der seitenwand montiert kriegst, dann kannst du deine hdd käfige behalten.

alles klar ??

slame

RedrAVEN

Full Member

Re: Fotostory CS601 + alle AC Komponenten intern

Tuesday, September 10th 2002, 10:30pm

nur hab ichs ;D sorry für die dumme frage.......aber ich war irgednwie ned ganz da ;) aber nu, weiss ich was gemeint is :) thx für die antwort ::) ;D






cu reddi

SmoothCriminal

Senior Member

Re: Fotostory CS601 + alle AC Komponenten intern

Wednesday, September 11th 2002, 8:36pm

Ich hab auch ne schöne Lösung für das Platzproblem:
Ich hab mir selber zwei gewinkelte Blenden für den AT gebastelt (eine hinten, eine vorne) und werde ihn oben auf das Gehäuse in waagerechter lage draufschrauben. Weil erstens finde ich die waagerechte lage geiler, zweitens sollte er den höchsten punkt im rechner haben und drittens nimmt er so keinen platz weg und sieht so viiiieeeelll schärfer aus!
Mein Radiator kommt dann auch oben drauf, wenn er endlich mal da ist. ist allerdings ein h**t tr*nsf*rmer, lasst sich leichter montieren. Hab leider noch keine Digi-Cam, aber ich werd mir mal eine ausleihen und Fotos machen.
Arbeite an meinen Twintowers

Dj3000

Full Member

Re: Fotostory CS601 + alle AC Komponenten intern

Wednesday, October 23rd 2002, 6:15pm

So, dann mal wieder nach oben *g*
Gibt es absolut kein anderen weg alles ins CS601 zu bauen?
Am besten ist es wohl direkt zukunftssicher in das CS2001 o.ä. zu invistieren oder? *g*

slame

Senior Member

Re: Fotostory CS601 + alle AC Komponenten intern

Wednesday, October 23rd 2002, 6:23pm

Moin ...

mein Thread wurde aus der Versenkung geholt. 8)

Also .. das Ganze geht natürlich auch in den Deckel. Dann allerdings entweder mit Tieferlegen des Netzteils oder mit Verlust zweier 5,25´Schächte. Nur bei der von mir gezeigten Variante bleibt alles erhalten. Auch die 3,5´Schächte. Die wollte ich bloß nicht mehr.

Slame

Dj3000

Full Member

Re: Fotostory CS601 + alle AC Komponenten intern

Wednesday, October 23rd 2002, 6:26pm

AT und Radi wollte ich in den Deckel knallen. WO denn das NT dann hinknallen?
Und die Festplattenkäfige bleiben dann auch... das ist doch super...

slame

Senior Member

Re: Fotostory CS601 + alle AC Komponenten intern

Wednesday, October 23rd 2002, 7:12pm

das nt senkrecht da wo jetzt die beiden gehäuselüfter sind.

slame

Son_Of_AbaddoN

Full Member

Re: Fotostory CS601 + alle AC Komponenten intern

Sunday, November 24th 2002, 2:04pm

mal ne frage an den herrn baumeister:

wie hast du nach der installation die luft aus dem radiator geschüttelt? denn wenn der so versteckt in der ecke hängt is doch bestimmt schwer das ding zu rütteln...

Quoted from "EpS"

Zieht euch mal den Stock aus dem Arsc* und chillt ein bisschen...
Geld verdienen ohne Cashbar: klick http://www.klamm.de/?refid=37997

slame

Senior Member

Re: Fotostory CS601 + alle AC Komponenten intern

Sunday, November 24th 2002, 3:34pm

Quoted from "Son_Of_AbaddoN"

mal ne frage an den herrn baumeister:

wie hast du nach der installation die luft aus dem radiator geschüttelt? denn wenn der so versteckt in der ecke hängt is doch bestimmt schwer das ding zu rütteln...


ich hab meinen tower noch nie wirklich geschüttelt. was hier einige immer machen .. ts ts ts.
ich hab den tower immer nur so hingelegt, daß der jeweilig zu entlüftendende radiator mit den anschlüssen schräg nach oben liegt und dann ne halbe stunde laufen lassen. ab und an mal leidcht gegenklopfen. das wars. ach ja ... wasser immer nachfüllen. ;D

slame

Son_Of_AbaddoN

Full Member

Re: Fotostory CS601 + alle AC Komponenten intern

Sunday, November 24th 2002, 5:11pm

Quoted from "slame"



ich hab meinen tower noch nie wirklich geschüttelt. was hier einige immer machen .. ts ts ts.
ich hab den tower immer nur so hingelegt, daß der jeweilig zu entlüftendende radiator mit den anschlüssen schräg nach oben liegt und dann ne halbe stunde laufen lassen. ab und an mal leidcht gegenklopfen. das wars. ach ja ... wasser immer nachfüllen. ;D

slame

meinste, wenn ic hden so in die seite einbau wie du (hinter den hdd's) mit den ventilen nach oben, dann kommt die luft von allein angekrochen? ;D

Quoted from "EpS"

Zieht euch mal den Stock aus dem Arsc* und chillt ein bisschen...
Geld verdienen ohne Cashbar: klick http://www.klamm.de/?refid=37997

slame

Senior Member

Re: Fotostory CS601 + alle AC Komponenten intern

Sunday, November 24th 2002, 5:22pm

ja ... die luft kommt von alleine raus.
das phänomen sollte jeder von euch kennen. ;D

slame

banditexl

Junior Member

Re: Fotostory CS601 + alle AC Komponenten intern

Wednesday, February 12th 2003, 2:21pm

Hi !
ich habe zur Zeit den Ur-Airplex über dem Netzteil im 601er, leider mußte ich vom Kunstoff auch ein wenig wegschneiden paßt aber ganz knapp. Und ich konnte nur noch eine 120er Lüfter zwischen NT und den Laufwersschächten Schrauben.
Bisher hatte ich noch keine Temp Probleme die Wärme steigt auch so angenehm aus der Blende im Deckel . Gut wenn man kalte Füße hat ! ;D
Ich hatte ja schon einmal überlegt die Füße neu zu gestalten und den Airplex unter das Gehäuse zu schrauben. Mit 2 120 Lüfter unten im Bodenblech, die die Luft aus dem Innenraum nach unten raus pusten.

Hoebbel

Junior Member

Re: Fotostory CS601 + alle AC Komponenten intern

Friday, March 14th 2003, 12:17am

Sag mal, könnt man da nen APE240 mit 2 Päpsten so in die Seite einbauen und trotzdem die HDD und FDD Schächte behalten?

Hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt...

MfG Kai

geCKo

Senior Member

Re: Fotostory CS601 + alle AC Komponenten intern

Friday, March 14th 2003, 12:55am

nein, da dieser dann die hdd-schächte blockiert. kannst dir doch einfach schienen kaufen und deine hdd's in die 5 2/5" schächte packen. ;)

geCKo
NF7-S=XP1700@2300mhz=512mb Twin/WB=V8440

Quoted from "Man_In_Blue"

Amn neme ein Blat Papie.

Hoebbel

Junior Member

Re: Fotostory CS601 + alle AC Komponenten intern

Friday, March 14th 2003, 9:33am

Ja, aber ich wollte eigentlich eher ein Diskettenlaufwerk einbauen ;)

bzw. auch Front USB...

Darum gings mir in erster Linie...

Hat das denn schonmal wer versucht?

slame

Senior Member

Re: Fotostory CS601 + alle AC Komponenten intern

Friday, March 14th 2003, 6:59pm

na front usb hat ja keine große länge bzw. tiefe. das is ja nur ein blech vorne. das paßt in jedem fall.

slame

Scavenger

Full Member

Re: Fotostory CS601 + alle AC Komponenten intern

Friday, March 14th 2003, 8:43pm

Also die beste Lösung wär wohl wenn man das NT senkrecht bei den Gehäuselüftern hinbaut und den AP in den Deckel baut. Und zum optischen Blickfang den AT in die Front. ;D So bleibt noch ein Festplattenkafig übrig und von den 5 1/4 Schächte bleiben auch alle erhalten.
;)

Gruß Scavenger

Cyrelgti

Full Member

Re: Fotostory CS601 + alle AC Komponenten intern

Wednesday, May 14th 2003, 1:27pm

wie kann man denn das NT dahin verlegen?

slame

Senior Member

Re: Fotostory CS601 + alle AC Komponenten intern

Wednesday, May 14th 2003, 3:00pm

Quoted from "Cyrelgti"

wie kann man denn das NT dahin verlegen?


Dahin wo ich es hatte ?

Einfach da wo an der Rückseite die Gehäuselüfter sitzen für die NT Schrauben entsprechende Bohrungen machen und das wars auch schon. Kabel lassen sich von da aus auch prima verlegen. Wenn Du wenige PCI Karten hast kannst Du es auch auf den Boden packen.

slame