Holla, ;D :o ;D
hat sich ja ordentlich was getan hier und nun bin ich auch etwas schlauer, na dann werde ich mal die idee wieder fallen lassen
Warum ist denn das Thema jetzt bei Selbstgebautes gelandet ? Naja...
Schade, und ich dachte schon da geht was, naja....
Aber um die Stimmung beizubehalten...
Über ne Quecksilberkühlung habe ich auch schon nachgedacht... aber nicht realisierbar, jedenfalls will ich nicht von den Dämpfen umgehauen werden.....
Und dann ist vor einiger Zeit mir das Element Gallium über den Weg gelaufen, Schmilzt bei Handwärme und die Wärmeleitfähigkeit geht auch.. hab sie gerade nicht im Kopf,
Probelem 1 ist nur das Zeug muß auf knapp 35 ° Grad hochgeheizt werden und wenn es erkaltet wird es nichts mit Pumpenanlauf

Und Punkt zwei, es ist schweineteuer, aber sagen wir es mal so, ich habe es probiert nen neues Kühlmedium zu finden, irgendwie muß doch da noch was gehen......???!!???
