• 23.10.2025, 11:00
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Dark-Modder

Senior Member

Re: aquaero v.4 Test bei Planet3DNow!

Tuesday, November 30th 2004, 6:24pm

sry ich bin ja sher begeistert vom AE , aber das is wirklich "müll" :-X , das hat man doch soweit ich weiss bei dem Revoltex teil gesehen ??? die lüfter haben auch immer so laut geklappert ... mhh da hat AC am falschen ende gesprart und mein AE is bestellt ..

mfg Dark-Modder

Edit : bedeutet andere optionen sowas wie "adapter kabel " ??? ich kann mir da gerade nicht wirklich was drunter vorstellen ...

Stephan

Administrator

Re: aquaero v.4 Test bei Planet3DNow!

Tuesday, November 30th 2004, 6:33pm

@Dark-Modder

Da wurde nicht gepspart :) Viele heutige Lüftersteuerungen arbeiten mit PWM, aber PWM ist nicht gleich PWM, es hängt von der Frequenz und der Qualität des Signales ab, wie gut die Regelung arbeitet. Das aquaero gehört da sicher zum derzeit besten. Zudem hat PWM den Vorteil einer geringeren Verlustleistung.

Shoggy

Sven - Admin

Re: aquaero v.4 Test bei Planet3DNow!

Tuesday, November 30th 2004, 6:38pm

Quoted from "bigwig"

aber das ihr eine Umrüstfunktion anbietet finde ich perkt! Weiter so!

Hööö ???

Es wird keine Umrüstfunktion geben.

Tante Edith denkt sich gerade, dass du evtl. die zusätzliche Platine mit weiteren Kanälen meinst?!

Stephan

Administrator

Re: aquaero v.4 Test bei Planet3DNow!

Tuesday, November 30th 2004, 6:43pm

Wie gesagt: Es wird die Möglichkeit zur Aufrüstung bestehender aquaeros geben. Dazu aber erst mehr, wenn das ganze spruchreif ist.

Dark-Modder

Senior Member

Re: aquaero v.4 Test bei Planet3DNow!

Tuesday, November 30th 2004, 6:48pm

das find ich schonmal gut :) , ihr bleibt eurer sehr guten aufrüstbarkeit treu :)

mfg Dark-Modder

curly

Senior Member

Re: aquaero v.4

Wednesday, December 1st 2004, 12:31am

Quoted from "Stephan"

Die Endstufen der Lüfter wurden von PWM auf analoge Regelung umgestellt.

Eine recht späte Erkenntniss, aber besser spät als nie.

Quoted from "Stephan"

Wie gesagt: Es wird die Möglichkeit zur Aufrüstung bestehender aquaeros geben.

Ich wette, dies geschieht für bisherige PWM-Geschädigte, Sorry, ich wollte eigentlich "Kunden" schreiben, bestimmt auf einem kostenlosen kulanten Weg.
:'(

Angesichts dieser Entwicklung wird man sich in einem hier nicht genannten Ort im Süden Deutschlands vermutlich vor Lachen auf die Schenkel klopfen, leider nicht zu Unrecht!
Gruß curly Mund zu, Augen auf!

Stefan_K.

Moderator

Re: aquaero v.4 Test bei Planet3DNow!

Wednesday, December 1st 2004, 11:04am

Mal ganz ehrlich ..

ich versteh die Aufregung nicht. Ich habe seit dem Betatest mein ae und hatte weder mit den Päpsten noch mit den Standard Gehäuselüftern von LianLi ein Problem. Alles möglich was gehen soll.

Es war ja vorab bekannt, daß eine PWM drin ist und diese ist definitiv Eine der Besten die es gibt.

Just my two cents

Stefan

KFendt

Junior Member

Re: aquaero v.4 Test bei Planet3DNow!

Wednesday, December 1st 2004, 1:37pm

Nicht jeder ist so technisch begabt/interessiert, dass er genau weiss, welche Regelung mit welchem Luefter zusammenarbeitet - mir hat das Ding einfach gefallen und ich waere nie im Leben auf die Idee gekommen, dass es da mit meinem Papst irgendwelche Probleme geben koennte . . .

Weiteres Verschulden meinerseits: Aufgrund diverser fehlender Kabel habe ich das Teil erst mal eine Weile rumliegen lassen, bevor ich mich aufraffen konnte, alles in mein Gehaeuse reinzufriemeln (die Verschraubung war in meinem Silentmaxx Gehaeuse wirklich eine Qual). Und dann stellte ich fest, dass das USB Kabel tatsaechlich zu kurz waren, weiteres Warten bis richtiges Kabel zur Hand und so ist eben einige Zeit vergangen.

Immerhin haben hier schon mehrere darauf hingewiesen, dass diverse Modelle schlecht oder gar nicht geregelt werden koennen; ich haette halt das Forum lesen sollen, bevor ich mich zum Kauf entschlossen habe, andererseits passen andere Regelungen mit Riesenknopf nicht hinter meine Blende . . .

Fazit: Eine besondere Loesung fuer die Betroffenen wuerde mir sehr gut gefallen.

Klaus

r1ppch3n

Moderator

Re: aquaero v.4 Test bei Planet3DNow!

Wednesday, December 1st 2004, 2:15pm

analoge ausgänge zum nachrüsten wurden hier bereits angekündigt
und wenn der das zu lang dauert bau der eben selbst n filterglied dass die spannung glättet :-X ;D

x-stars

God

Re: aquaero v.4 Test bei Planet3DNow!

Wednesday, December 1st 2004, 2:54pm

@AC: VendorID wird ja wohl gleich bleiben, wär aber gut wenn ihr die ProductID abändert und mir mitteilt, dann kann ich den Treiber anpassen ::).

Ansonsten, tolle Idee, dann werd ich mir wohl doch noch ein Ae (nat. Rev. 4) zulegen :).
cya
x-stars
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Kammerjager

Full Member

Re: aquaero v.4 Test bei Planet3DNow!

Wednesday, December 1st 2004, 6:17pm

Mal ne frage zur PWM:
Würde es nicht reichen ein Kabel mit eingelötetem Kondensator (oder auch ner Spule) zu nehmen um das Problem zu lösen.
Ist ja eigentlich ein ein Filterglied.
Könnte AC vieleicht ähnliches anbieten oder zumindest als sicher freigeben? Wäre auch im Sinne der Geschädigten.

Kammerjäger
Wenn Gefahr droht wird an humanistischen Schulen die Zugbrücke hochgefahren und das Tor geschlossen.

TheJoker

God

Re: aquaero v.4 Test bei Planet3DNow!

Wednesday, December 1st 2004, 7:12pm

Ich habe weder ein AE noch möchte ich es irgendwie schlechtreden (geht ja auch nicht, noch nie in der Hand gehabt), aber:

Ich find das schon fast lustig, wie alle (viele zumindest) die Probleme mit dem AE haben irgendwo bei sich selber das Problem suchen! :

Quoted from "KFendt"

mir hat das Ding einfach gefallen und ich waere nie im Leben auf die Idee gekommen, dass es da mit meinem Papst irgendwelche Probleme geben koennte . . .


Das musst Du auch nicht!
Wenn es Probleme mit bestimmten Lüftern gibt, dann hat AC das irgendwo deutlich sichtbar hinzuschreiben und nicht drauf zu hoffen dass der User mit sowas rechnet!

Quoted

ich haette halt das Forum lesen sollen, bevor ich mich zum Kauf entschlossen habe, andererseits passen andere Regelungen mit Riesenknopf nicht hinter meine Blende . . .


Genauso Quatsch. AC kann ja wohl nicht erwarten dass jeder der sich für das AE interessiert erst mal im Forum wühlt um eventuelle Probleme zu erkennen.

Stattdessen sollte man halt eine "Known Issues" Seite am Besten direkt im Shop machen, wo alle bisher bekannten Fehler aufgeführt sind.

Klar tut das weh, aber das ist ja wohl immer noch besser als wenn die User sich beschweren NACHDEM sie das Geld ausgegeben haben.

Just my two cents..
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

1BIT

Senior Member

Re: aquaero v.4 Test bei Planet3DNow!

Wednesday, December 1st 2004, 7:32pm

Gibt es bei anderen Herstellern solche Listen mit bekannten Fehlern? Ich denke nicht.
Wenn das besagte Gerät bei einem nicht richtig funktioniert schickt man es halt wieder retour und fertig.

Gruß








Verkaufe Aquapower Preis VHS

x-stars

God

Re: aquaero v.4 Test bei Planet3DNow!

Wednesday, December 1st 2004, 8:30pm

Quoted from "Abrax"

Gibt es bei anderen Herstellern solche Listen mit bekannten Fehlern? Ich denke nicht.
Wenn das besagte Gerät bei einem nicht richtig funktioniert schickt man es halt wieder retour und fertig.

Gruß



Ich stimme Joker zu, selbst wenn dir das AE nachdem du es mit deiner Config getestet hast und Probleme auftreten, den Stress mit der Abwicklung hast du trotzdem. Das kann man durch eine Liste wie oben vorgeschlagen von vornherein beseitigen ::).

cya
x-stars
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

1BIT

Senior Member

Re: aquaero v.4 Test bei Planet3DNow!

Wednesday, December 1st 2004, 8:36pm

Setzt mal eure rosarote Brille ab.
Kein Hersteller macht mit eventuell auftretenden Problemen bzw. Inkompatibilitäten Werbung.



Verkaufe Aquapower Preis VHS

Tahigwa

Senior Member

Re: aquaero v.4 Test bei Planet3DNow!

Wednesday, December 1st 2004, 11:22pm

Hallo!

Wenn es schon eine Rev.4 mit analoger Regelung geben wird,
dann sollte man auch an der Funktion derAuswertung des
Durchflusssensors arbeiten, denn diese ist viel zu ungenau.

Tahigwa

Quoted

* We die only once, and for such a long time. *Moliere*
A64 NC3500+ 939 zu verkau

IronMonkey

Full Member

Re: aquaero v.4 Test bei Planet3DNow!

Thursday, December 2nd 2004, 12:59am

Quoted from "Tahigwa"

Hallo!

Wenn es schon eine Rev.4 mit analoger Regelung geben wird,
dann sollte man auch an der Funktion derAuswertung des
Durchflusssensors arbeiten, denn diese ist viel zu ungenau.

Tahigwa




Wie hast du das getestet???

PhilS

Senior Member

Re: aquaero v.4 Test bei Planet3DNow!

Thursday, December 2nd 2004, 1:22am

@IronMonkey

fakt ist:
der durchfluss verläuft nicht proportional zu den impulsen.

fakt ist auch:
ich bin mir nicht sicher, ob das AE den Durchfluss linear auswertet
(z.b. 10impulse/zeit = 0,3l/zeit <==> 50imp/t = 1,5l/zeit),
gehe aber mal ganz pfies davon aus, dass es das tut.
Also 6/8er AC-Pur Schläuche sind für Ich-lieg-aufm-Boden-oder-bin-am-Schreibtisch-und-beide-Hände-wolln-nicht-von-der-Tastatur-weg 1L-Pet und 0,5er Bierflaschen geniale Mehrwegstrohhalme!

Tahigwa

Senior Member

Re: aquaero v.4 Test bei Planet3DNow!

Thursday, December 2nd 2004, 5:09am

Ich selber habe nicht selber nachgemessen, aber Henrik Reimers,
hatte dazu einiges gepostet hier, die Genauigkeit des Sensors ist
ok, aber das Aquaero ist vor allem bei niedirigem Durchfluss sehr
ungenau. Abweichungen bis zu +-1/3 sind die Regel.

Das Problem soll am pulsierenden Wasserstrom und der zu kurzen
Torzeit der Auswertung liegen. Die Umstellung auf Liter/Stunde
multipliziert diese Fehler dann noch.

Tahigwa


PS: Finde sehr schade dass mit der kompetenteste Fachmann des Forums verwiesen wurde.

Quoted

* We die only once, and for such a long time. *Moliere*
A64 NC3500+ 939 zu verkau

r1ppch3n

Moderator

Re: aquaero v.4 Test bei Planet3DNow!

Thursday, December 2nd 2004, 7:11am

und ich finds schade dass einer der kompetentesten hier des forums verwiesen werden musste
aber wer meint nur noch rumflamen zu müssen hat hier nix zu suchen (jeder andre wär schon VIEL früher geflogen!)

das war aba glaub i ned wirklich thema hier... ;)