Du bist nicht angemeldet.
AAAAAAAAlter... Das übertrifft sogar mein Getippsehalo leute hab da noch ein problem müstte wegen wenig platz ungefer 20x 90° grad winkel fer bauen und wolte wiesen op die asXT das pakt mit einem cuplex ci xt und wolte wiesen was ihr schetzt was die an lieter so pakt in kleinster FW
Jetzt nochmal in Ruhe auf DEUTSCH....
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »eddybrumm« (3. März 2009, 19:45)
Die engste Stelle ist massgebend. Was du eher meinst sind Verwirblungen, also ungünstige Ströhmungsverhältnisse (so hoffe das wenigstens ne 3 in Physik )damit es leise wie möglich ist und die pumpe solange wie möglich helt
weil so viel ich weis von tests haben verschraubungen mit 90grad winkel weniger durchfluss oder lickt das an der verengung bei verschraubungen weil P&C haben soviel ich weis keine verengung
Winkel kannst du einbauen, soviel Du möchtest. Das hat kaum Einfluß auf die Strömungsgeschwindigkeit. Die niedrigste Frequenz der Pumpe kann ich Dir auch nicht sagen, aber das die Pumpe da nicht automatisch am leise ist. Die meisten Benutzer der AS haben die Frequenz so zwischen 65 und 80 Hz, mußt Du selber mal ausprobieren, wo sie da am ruhigsten läuft. Du könntest die Pumpe auch mit 100Hz betreiben, ohne das sie kaputt geht. Bei mir am Aquarium ist die älteste Pumpe schon fast 18 Jaher alt und läuft noch ohne Fehler. Nicht wundern über das Aquarium, die Eheimpumpen für Aquarien sind mit der AS baugleich.
Hasenfutter hat den Nagel auf den Kopf getroffen. Und das von nem Au*di Fahrer

Na es geht darum JETZT zu sehen ob die Schlauchführung nicht zu optimieren ist. Ich glaube kaum das du wirklich so viele Winkel brauchst.
Zitat
ne kan momentan noch keins machen weil ich keine winkel da hab hab aber beschtelt wen ich tran denk und fertig ist mach ich eins
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Papa_Schlumpf« (4. März 2009, 08:55)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »eddybrumm« (4. März 2009, 19:01)
18 Lüfter ? Phääääätdas Problem liekt bei mir indem sin und zwar an der rechten Seite des Gehäuse wen ich die platte ab mache habe ich un gever 2 cm platz und die Schläuche ziemlich steif sind und ich den Deckel später schlissen muss wird das ziemlich kompliziert deswegen denke ich mir wen ich die Schläuche einfach zu schneide und richtig ausrichte und verbinde wird für mich am Schluss leichter den Deckel zu schlissen hier mal ein bild vom Deckel
http://www.abload.de/image.php?img=100b15995rpr.jpg

Endgeil die SteckerStange
-