Ich suche einen Weg Programme automatisch mit Windows und mit Adminberechtigungen starten zu lassen.
Weiß jemand, wie das geht?
Habe es schon mit .vbs Skripten im Autostart, mit der Windows Aufgabenplanung, sowie dem "Super-Administratormodus" versucht, bisher alles ohne Erfolg.
Eigentlich will ich doch nur, dass meine Lüftersteuerung (aquasuite+HWiNFO64) automatisch mit Windows starten.
Vielleicht kennt sich von euch ja jemand aus, danke im voraus
Hallo Tilldor98,
Durch Zufall bin ich auf diesen Post hier gestoßen, weil ich seit ein paar Tagen meine erste Aquastream Pumpe am laufen hat und einfach mal wissen wollte wie lebendig dieses Forum hier ist.
Nachdem ich selbst unter W10 Programme als Admin im Autostart starten lasse, habe ich mich registriert, um Dir die Lösung zu schreiben.
(1) Der "Administrator"-Account muss zunächst aktiviert werden und ein Passwort zugewiesen werden
(2) der Schritt zur Glückseligkeit ist der Befehl in der command line:
|
Quellcode
|
1
|
runas /user:administrator /savecred DATEINAME.EXE
|
(3) Füge den RUNAS-Befehl in eine Startdatei
Win+R --> shell:startup (ENTER)
In diesem Verzeichnis erstellst du dir deine Start-Datei, z.B.
startup.cmd:
|
Quellcode
|
1
2
3
|
@echo off
runas /user:administrator /savecred Aquastream-Software.exe
runas /user:administrator /savecred "C:\Program Files\HWInfo\hwinfo64.exe"
|
Hierbei ist zu beachten, dass Du Deine Start-Datei das erste Mal MANUELL ausführen musst, um das Admin-Passwort einzugeben. Über den Parameter /savecred wird das Passwort dann zukünftig gespeichert.
Ich habe mir das jetzt aus dem Fingern gesaugt und nicht jeden einzelnen Schritte oder Befehl verifiziert, da ich gerade unterwegs bin. Ich denke aber, dass es passen sollte bzw. der Grundsatz ist korrekt. Hier hilft Dir dann auch Google weiter oder Du postest einfach :-)
VG
LaUs3r
P.s. hier habe ich gerade noch einen Guide gefunden:
https://www.howtogeek.com/124087/how-to-…-administrator/