1. Ich hab bei meinem Aquaero ein bissel Probleme mit den Anschlusspins für die Temperatursensoren.
Die Sensoren haben ja Dupont Steckverbinder. Bei mir halten die aber leider nicht wirklich gut und es haben auch nicht alle Kontakt, als wären die Pins zu klein (oder die Stecker zu groß).
Das ist übrigens auch bei den originalen Temperatursensoren von Aquacomputer der Fall, die beim Aquaero schon dabei waren.
Ist das nur bei mir so, oder hat sonst noch jemand das Problem?
2. Am Aquaero gibt es ja einen Ausgang für LED (sieht aus, wie ein 4-Pol Lüfteranschluss).
Was kann man da anschließen? Ich werde aus der Anleitung nicht so recht schlau, demnach gehen da nur Einzel LEDs?
Ich hab folgendes vor. Ich würde gerne das Gehäuse ausgeleuchtet haben, wenn ich eine der Abdeckungen abnehme.
Hierzu würde ich dann LED-Stripes verwenden, die über Gehäusekontaktschalter angesteuert werden.
Kann ich die da anschließen, oder geht das nicht.
Falls das geht, welche Stripes kann ich da nehmen und gibt es hier Einschränkungen (Es dürfen gerne die entsprechenden Produkte in Shop verlinkt werden ;-).
Falls das nicht geht, was würde sonst noch benötigt (z. B. Farbwerk)?
Danke WPUSER!
Farbwerk 360 sieht sehr interessant aus, aber da befass ich mich vielleicht später mal mit.
Ich wollte eigentlich nur, dass das Gehäuse gut ausgeleuchtet wird, wenn ich die Seitenabdeckungen abmache.
Dazu werd ich vohl COB LED Streifen nehmen, die über Microschalter im Gehäuse angesteuert werden.
12 V kommen direkt vom Netzteil, bzw. Laufwerksanschluss. Soweit der Plan fürs Erste.