Die Mebrran ist wohl recht empfinflich. Auf keinen Fall berühren.
Kannst versuchen, die Mal zu reinigen.
Das hier hatte ich mir Mal dazu notiert (zum Membrantausch gibts auch ne Anleitung im Downloadbereich):
Membrane auf Verstopfung testen:
1. Leakshield in den Release-Modus versetzen und
vom Ausgleichsbehälter oder Stand-Alone-Adapter abschrauben
2. Test-Modus starten
Bei einer intakten Membran sollte der Unterdruck um die 60 mbar pendeln, wenn
die Vakuumpumpe arbeitet.
Bei einer verstopften Membran fällt der Wert deutlich höher aus!
Membrane reinigen:
Eine verstopfte Membrane erkennt Man an den Spikes im
Druckverlauf.
Es empfiehlt sich das Kühlmittel zu wechseln.
Zur Reinigung einige Tropfen Isopropnaol auf die Membrane
tropfen, ca. 5 Minuten warten, ohne die Membrane zu berühren, mit Küchenrolle
absaugen und dies 5x wiederholen.
Wenn die Peaks nach der Reinigung weiterhin auftreten, muss
die Membrane getauscht werden.
Austausch der Membrane:
Austauschmembrane nur auf Anfrage erhältlich EP ca. 9,40 €
Die Membran ist lediglich gesteckt und man kann sie mit
etwas Geschick und einer Spitzange an einer der Kunststoffnasen mit einem
kurzen Rück herausziehen. Wenn das nicht funktioniert, die Membran ggf.
durchstechen und vorsichtig heraushebeln.
Die neue Membran kommt mit einem Deckel, so dass man diese
einfach wieder ins Gerät drücken kann. Der Deckel muss im Anschluss entfernt
werden damit sich dort kein Wasser stauen kann und die Funktion blockiert falls
der Wasserpegel mal bis zum Deckel kommt.
Bild2.jpg
Den Deckel kann man mit einem flachen Schraubendreher seitlich nach oben hin anheben unddadurch lösen (siehe Foto). Den Schraubendreher dabei nicht von der Mitte aus
als Hebel verwenden da man hierbei die Membran durchstechen würde.
Irgendwie glaub ich aber nicht, dass es an der Membrane liegt.
Der Druckaufbau sieht bei dir ziemlich flach aus.Gutes Gelingen!