• 12.07.2025, 20:29
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Stammgast

Junior Member

DANKE an AC

Samstag, 15. März 2025, 22:22

Liebes Aqua Computer-Team,

seit vielen Jahren habe ich den 720er Aquaduct Mark V im Einsatz. Ich kann nicht genau sagen, wann ich ihn gekauft habe, die Firmware scheint von 2012 zu sein, Es war eine der besten Entscheidungen in Sachen Wasserkühlung. Vielen Dank für das wahnsinnig tolle Produkt! <3

»Stammgast« hat folgende Datei angehängt:
  • 1.jpg (92,32 kB - 90 mal heruntergeladen - zuletzt: 3. Juli 2025, 21:01)

Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »Stammgast« (15. März 2025, 22:44)

Shoggy

Sven - Admin

Montag, 17. März 2025, 09:54

Danke für das Lob :)

Die Firmware-Version ist eine reine Versionsnummer und sieht nur zufällig wie eine Jahreszahl aus. Die Version 2012 stammt aus Dezember 2017, was ebenfalls nichts über das Alter aussagt da du sicherlich mal ein Update durchgeführt hast. Die neuste Version wäre übrigens die 2100 - also quasi aus der Zukunft :D

Stammgast

Junior Member

Dienstag, 18. März 2025, 20:12

Habe die Mail im Backup gefunden, es ist von März 2014. ^^

Ein Update habe ich wahrscheinlich beim Upgrade der aquasuite durchgeführt. Steht die 2100 irgendwo zum Download? Finde sie per Internetsuche und Suche auf der Webseite nicht. Würde mir gerne das Changelog ansehen. Ist vermutlich über die aquasuite zu finden, bin mittlerweile auf Linux umgestiegen.

Bist Du der Erfinder des Shoggy Sandwich? Habe ich inkl. der Eheim in der Bastelkiste. Hat auch lange super funktioniert!

Shoggy

Sven - Admin

Mittwoch, 19. März 2025, 09:42

Die Firmware 2100 kam mit der aquasuite 2018-1. Sie behebt nur ein mögliches Problem bei dem die beiden optionalen externen Temperatursensoren nicht angezeigt werden.

Ja, das Sandwich geht auf mich zurück :D

Stammgast

Junior Member

Samstag, 3. Mai 2025, 17:50

Sehr cool! Das Sandwich war echt eine Verbesserung! :thumbup:

Ein weiteres Produkt, das ich weiterhin sehr cool und einzigartig finde, ist der aquatube. Ich hatte ihn aus Alu in Verbindung mit einer Grafikkarte aus Kupfer. Nach vielen Jahren Laufzeit war das Alu innen verkupfert und der Kühlkörper der Grafikkarte leicht angefressen. :D . Heute wäre ich schlauer und würde auf den Materialmix achten. Auch der verkupferte aquatube liegt noch am Dachboden.

Meine Meinung zum aktuellen Wakü-Markt: Es ist für mich unverständlich, warum ein 08/15 Gehäuse mit Glasplatten und AIO Wasserkühlung - wie sie wirklich jeder 2. user hat - cool sein soll. Ich finde den Rotz (Verzeihung für den Ausdruck) totlangweilig, einfaltslos und beliebig austauschbar. Törnt mich nicht an und Rückmeldungen aus dem Freundeskreis, dass die AIO-Dinger irgendwann einfach trocken laufen und nicht auffüllbar sind, bestätigen mich in der Meinung, dass man Einzelkomponenten kaufen sollte. Mein nächstees Gehäuse wird mal wieder einen aquatube haben, den aus Delrin habe ich neben anderer Komponenten schon hier. In der Fornt, wie damals mein Chieftec-Gehäuse. Das entspannende, leise Blubbern und die je nach Wassertemperatur wechselnde Farbe waren super und einzigartig (Standardfrage "Warum ist da Wasser im PC?" :thumbsup: ) Das Bild ist ein GIF->anklicken.
»Stammgast« hat folgendes Bild angehängt:
  • led.gif

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Stammgast« (3. Mai 2025, 18:53)