meine high flow NEXT klackert nun immer wieder mal hörbar und dies nach knapp 5 Monaten (max. 1000 Stunden) und bei ~85 l/h. Aktuell ist es wieder weg.
Und nach 5 Monaten ist meine Wasserqualität noch immer bei 100% (reines Osmosewasser, ohne Zusätze!) - was ich auch leicht komisch finde. Allerdings wurde vor dem Befüllen alles gereinigt (System lief davor schon ein gutes Jahr, nur einfach ohne Durchflusssensor, habe die ganzen Blöcke gereinigt, jedoch die selben Leitungen + MoRa verwendet).
Ich würde auf eine vierte Lösung gehen, auf den absoluten Wert der Leitfähigkeit schauen, und nicht auf den Prozentwert, der sich erst recht spät ändert, Du kannst auch die Grenzwerte verstellen, wenn es Dich stört, dass die Werte zu gut sind.
Es gibt keinen Ausweg, den ein Mensch nicht beschreitet, um die tatsächliche Arbeit des Denkens zu vermeiden.
Thomas Alva Edison (1847-1931), amerik. Erfinder
Stimmt! Die gab es ja auch =)
Ist jetzt laut high flow bei 36 µS/cm, den Anfangswert kenne ich nicht.
Mit meinem Messgerät hatte ich damals 0-4 µS/cm und jetzt sind es 18 µS/cm. Denke mal, die Werte sind noch sehr gut für 5 Monate.
Aber mir geht es prioritär um das Klackern. Ich denke hier macht sich ein Defekt bemerkbar.
Das Klackern könnte eine Luftblase sein, wenn es nicht dauerhaft auftritt, in den Fällen, die hier aufkamen, war es aber ein dauerhaftes Klackern, was dann von AC behoben wurde.
In dem Fall wäre der Support der passende Ansprechpartner.
Es gibt keinen Ausweg, den ein Mensch nicht beschreitet, um die tatsächliche Arbeit des Denkens zu vermeiden.
Thomas Alva Edison (1847-1931), amerik. Erfinder