flott eingetroffen, verbaut, läuft (soweit).
Etwas unglücklich beim Poweradjust finde ich die Positionierung des Temp-Sensor-Anschlusses und die Länge seiner Pins. Meine Sensoren haben alle den 2-poligen Stecker mit der Einrastnase, der erwartet längere Pins und ist etwas größer, so dass er mit der nebenliegenden Schraube und dem Aquabus-Anschluss kollidiert, fällt bei geringster Bewegung ab. Kriegt man mit Spucke

hin, aber könnte fluffiger sein.
Die Lüftersteuerung scheint mir weniger smooth - intelligent als die der D5 Next zu sein. Deutlich mehr über/unterschwingen. Die D5 hat sich ziemlich flott eingeregelt, der Poweradjust ist gefühlt dumm immer am hinterherregeln. Vielleicht muss ich da mehr an den Parametern spielen.
Würde auch der Durchflusssensor high flow NEXT oder der High Flow 2 als Temp-Sensor funktionieren?
Gibts die in der Anleitung gezeigte 5.25 Einbaublende noch, womöglich in schwarz?