Du bist nicht angemeldet.
2of11
Full Member



Henrik
unregistriert
2of11
Full Member




Henrik
unregistriert
Zitat von »hus«
Ich kann mir nicht recht vorstellen, daß bei drei CPUs schon Schluß sein soll - ich hatte zwar nur zwei TBs dran, und nur mir 1200 MHz, dafür lief das System aber fast (idle ganz) noch passiv. Dann bin ich umgestiegen auf zwei XPs 1700+, und die bringen meine Kühlung nicht mal ansatzweise in Wallung.
.Henrik
unregistriert
Zitat von »2of11«
Sollten Athlon XP 1800+ werden, nicht übertaktet...
Und dabei sollte das ganze natürlich möglichst leise sein... wie immer ;D
. Na ja in der Thouroughbread Version fallen da max 51 Watt pro Prozessor an. Gehen wir weiter von einer maximalen Raumtemperatur von 35°C aus, sind das bei 4 Stück rund 200 Watt. In Extremsituationen geht das also noch. Bei normalem Betrieb dürfen die Lüfter dann sogar auf 7-9 Volt laufen. Wenn es möglichst leise sein soll, würde ich aber 2 EVO 240 (natürlich extern) empfehlen. Die Lüfter dann mit einer Steuerung versehen.
Zitat von »2of11«
Hi,
hätte mal wieder eine Frage an euch ;D
Bin dabei mir etwas in der Art anzuschaffen: http://bhs.broo.k12.wv.us/homepage/staff/seti/CrunchyHog.jpg
Zwar nicht mit sooooo vielen Boards, aber doch mit ein paar, und da wollte ich fragen, wieviele CPUs (und nur CPUs) man mit einer Eheim1046/1048 + 1 Airplex kühlen kann.....
Außerdem wollte ich fragen, ob jemand weiß woher man solche Alu-Steck-Dinger kriegt, wie auf dem Bild oben zu sehen.
Wäre für jede Hilfe dankbar!
2of11
PS: Frohes neues Jahr! ;D

2of11
Full Member



2of11
Full Member



2of11
Full Member



) RC5-72 zu rechnen... [Schleichwerbung: http://www.rc5team.de] ;D
2of11
Full Member



2of11
Full Member



-