hi leutz ich wollt mal wissen wie ich meine wakü ohne aquatube gescheit betreiben kann und ob das überhaupt geht.
Hab mir den aquatube zwar bestellt aber würd die anlange doch gern schon in betrieb nehmen bis das ding da is thx schonma ???
naja ohne ausgelichsbehälter geht garnichts ! du kannst dir höchsten notdürftig selbt einen bauen aus z.B. einen kleinen Wasserkanister oder so, wo du oben zei schläuche reinsteckst
Das Leben ist ein Scheiss spiel, aber die Grafik ist GENIAL !
also es geht sehr wohl ohne ausgleichsbehälter....
die luft rauskriegen wird dann nur schwerer und als ausgleichsstück kannst du ein offenes schlauchstück an einem tstück verwenden......
das is net so schwer.
eimer---------pumpe------andere komponenten------wieder eimer.
und das lässt du laufen bis die luft raus is und dann nimmst den eimer ausm kreislauf.
Könntest ja auch die Pumpe unter wasser anlaufen lassen, und nach ein paar stunden erst den Schlauch aufstecken und die Pumpe aus dem Wasser holen. Dann müsstest du auch alle Luft rausbekommen haben.
Wenn du es wirklich ohne Ausgleisbehälter machen willst geht es. Aber empfehlen würd ich es nicht (obwohl ich es selber mache). Fülle den Kreislauf indem du die beiden schlauenden in einen mit Kühlflüssigkeit gefüllten Einmer steckst. LAs das ganze ein paar stunden laufen und wende ab und zu den Radiator. und am besten auch die Kühelemente. Wen du glaubst das der Kreislauf entlüftet ist steckst du die Beiden Schläuche unter Wasser(!!!) zusammen. Fertig. Aber sei gewarnt.
Duron 1,3@1,6; Abit Kt7a; ATI Radeon 9600 Pro @550/720mhz;
512 SD CL2 Infineon
SB Live 5.1 digital
2x IBM-DTLA-305040 Raid
Ice Bear Atotech @ Duron
IceRex @ ATI
Airplex evo 240 passiv
Eheim 1046
Ley-ECD NTPS-300a-E
hmm venom , ich hab jetzt schon alleine 3 wasserkühlungen ohne ausgleichsbehälter für bekannte zusammen bzw eingebaut und befüllt ,und es kam nie zu problemen... natürlich ist es komfortabler wenn man einen ausgleichsbehälter hat aber es ist falsch zu sagen dass es ohne ausgleichsbehälter nicht funktioniert... und einen eimer muss man auch nicht unbedingt benutzen
MfG
sciron
Zitat von »Andreas«
Wenn ich noch Platz hätte währ' der Spruch jetzt in meiner Sig ;D
also soweit ich weiss sagt ac selber so nach 3-4 monaten , allerdings laufen in deren "test-center" :p schon 3 jahre alte systeme ohne einen wasserwechsel
Zitat von »Andreas«
Wenn ich noch Platz hätte währ' der Spruch jetzt in meiner Sig ;D
gut es geht schon ohne ok aber begeistert bin ich davon nicht, vorallem weil doch wengir wasser im kreislauf ist oder nicht ?! erwärmt sich doch dann viel schneller das ganze ?! also ohne ausgleichsbehälter muss ich sagen würd ich nie ne WaKü einbaun bei mir schon allein weils ohne AT einfach doof aussieht *g*
Das Leben ist ein Scheiss spiel, aber die Grafik ist GENIAL !
naja ohne AT gehts auf jedenfall, aber irgendwo sollte ein Ausgleichsbeälter mit dabei sein finde ich, man kann sich selbst ja auch sogar sehr schöne basteln, hab da schon einiges gesehen das echt witzig und gut aussieht
Das Leben ist ein Scheiss spiel, aber die Grafik ist GENIAL !
klar geht das ohne AB.. fragt sich bloß,wie lange.. denn wenn sich das wasser ausdehnt und keine luft zum zusammendrücken mehr da ist,müssen sich die schläuche dehnen, was denen sicher auch nicht gerade gut tut.
Suche: Notebook ab 700 MHz,128MB RAM (besser 256),DVD-ROM,10 GB (besser 20) HDD.
Kein Gericom o.ä.
Max. 400 Euro.
PM oder email.
AquaComputer-FAQs