nun brauch ich nen neuen. dafür hab ich einige vorstellungen, was er haben sollte:
- bis 200Euro
- Tintenstrahl
- Pro Farbe eine Patrone (nicht alle Farben in einer)
- möglichst günstige Tinte (vor allem schwarz)
- Geschwindigkeit ist nebensächlich... ich hab Zeit
Wer nen Drucker mit diesen Eigenschaften kennt und ihn mir empfehlen kann darf / soll das hier tun!
boah shit.... seit wann ham die denn das ??? ich war gestern im saturn, im mediamarkt und bei Promarkt wegen nem Photodrucker und die HPs hatten dort ALLE nur eine Patrone für Farbe.
so ein shit.... jetzt habbich nen Epson obwohl ich nen HP mit genau diesen Dingern wollte.
*ärger*
danke, jetzt haste mir mein Wochenende versaut *sniff*
ach so... hab was vergessen : die tintenkosten sind fast überall gleich bei ink-systemen. Für nen neuen Satz Patronen kannste Dir gleich günstiger nen neuen Drucker kaufen.
ok, leicht übertrieben aber beim Mediamarkt gibbes nen Epson für 111,-- und die Ersatzpatronen kosten 120,--.
so ein blödsinn.
;D
ich würd eher n canon empfehlen, die san billiger im unterhalt (wenn man ned auf original canon tinte besteht ;D)
bei andern druckern isset ja bald billiger sich n neuen drucker kaufen als ma eben neue tinte in den alten zu kippen : :-/
also wenn du unbedingt nen epson willst dann ignoriere meinen beitrag ;D
hp deskjet 959c ist super (nur 2 patronen: 1 schwarz und eine farbe)
leise, schnell, sparsam und sehr gute druckqualität
canon hatte ich mal nen bjc 4400
das teil ist voll für den arsch weil der ist laut, nervig, lamarschig und die druckqualität ist auch fürn arsch
mein cousin hat auch nen canon und der ist auch nicht besser
irgendwas mit bjc 3xxx ???
über meinen HP Deskjet 920 C kann ich mich nicht beklagen.
druckt alles einwandfrei (naja, keine fotos in superauflösung)
aber für 120 € ein guter Kauf!
Der momentan beste Drucker für den Hausgebrauch (also abgesehen von thermotransferdruckern für Fotos und Farblasern für Grafiken) ist der Canon S750. Das bestätigen sowohl einschlägige Magazine als auch ich selbst.
Ich habe ihn selber nun seit einige Wochen und bin sehr sehr zufrieden. Die Ausdrücke sind wasserfest; auf geeignetem Fotopapier ist der Ausdruck nur bei ganz hellen Bilduauschnitten und hellem Licht von einem "echtem" Foto zu unterscheiden, das liegt wohl dasser kein reiner Fotodrucker ist und daher nur vier separate Tintenpatronen hat.
Dass er sehr leise ist (und im Flüstermodus sogar fast lautlos) und dass er im Entwufmodus 20 Seiten in der Minute druckt sind noch andere angenehme Nebeneffekte.
Zu erwähnen wäre noch dass ausgezeichnete Papiersortiment von Canon.
Es ist übrigens mein erster Canon (hatte vorher ein HP) und ich war daher etwas unsicher über meine Wahl, jetzt kann ich aber sagen dass ich vollkommen überzeugt bin. Ich bin und bleibe zufriedener Canonkunde!
Asus A7V-333 Raid, Athlon XP 1900+, 2 x 256MB Kingmax PC-333 5ns RAM; Asus Geforce 4 Ti V8440; Terratec DMX 6fire 24/96; Sony CD-RW CRX160E; Pioneer DVD-106S; 80GB Seagate Barracuda IV, uvm.
früher war ich eigentlich Canon und Epson Fan und hatte was gegen HP, fragt mich nicht warum egal
hab mir dann mal nen HP gekauft 970cxi mit Dublexeinheit (Papier beidseitig bedrucken), und das ding ist einfach nur super
aber von Epson kann ich nur abraten
Probleme mit eingetrockneter Tinte
Ich war mal früher HP-benutzer, aber seitdem ich Canon kennengelernt habe...
Hewlett-Packard ist für mich heute nur noch Kinderspielzeug.
Dass das Ganze Duplex-einheit und nicht Duplex-einheit heisst, wollen wir mal vergessen
Asus A7V-333 Raid, Athlon XP 1900+, 2 x 256MB Kingmax PC-333 5ns RAM; Asus Geforce 4 Ti V8440; Terratec DMX 6fire 24/96; Sony CD-RW CRX160E; Pioneer DVD-106S; 80GB Seagate Barracuda IV, uvm.