Von: (Anonym), Geschrieben am: 15.03.2001Klar, beim runtertakten sinkt die VCore da die CPU nicht soviel Leistung aufnimmt
Schwankungen in nem gewissen Rahmen sind normal denn wenn du denn Rechner im Leerlauf betreibst
is es wie mit nem Auto => im Leerlauf brauchste weniger wenn de dann Leistung brauchst fängt er an zu "schlucken"
Zur Schwankung: ansonsten "ziehen" ja auch alle anderen Komponenten unregelmäsig Saft
n CD-ROM was grad hochfährt zieht mal ganz kurz, ganz ordentlich (glaub so 5-6 Ampere sind drinn...)
des Netzteil muß des Nachregln und solange schwankt es kurz so gehts mit fast jeder Komponente aus deinem
(und allen anderen) Rechner aus (starte mal ein BallerGame wenn de da die VCore beobachten könntest, OH Weiah)
Dazu kommt noch das die Anzeigen der Spannungen nicht von richtigen "Meßgeräten" gemeßen werden,
meißt ist es eine kleine Einheit an Sensoren die irgendwo in nem Chip auf dem Board sitzt,
was soviel heist: bewegt sich die Geschichte im Leerlauf net mehr als 0,1 Volt +- is alles mehr als in Butter
wenn de mal was "Anstrengendes" (denn Plug-IN's von Winamp sei dank) laufen lässt sollten es net mehr als 0,2 sein
PS: auf der anderen Seite hab ich grad mein System mit Winamp laufen lassen: kein Volt runtergegangen
Des bei Noname 250 WattNetzteil probier mal eins von nem Kumpel (mehr als 4 Schrauben und den Käbels
sinds net und du hast Gewissheit)
so long
AB
Et vidi: et ecce equus pallidus; et, qui sedebat desuper, nomen illi Mors, et Infernus sequebatur eum; et data est illis potestas super quartam partem terrae interficere gladio et fame et morte et a bestiis terrae.