Wo gabs denn das zu kaufen?? Meinen Informationen zu folge gibts erst Löcher um den Sockel mit Rev.1.2 ! http://www.nforcershq.com und ist glaube ich auch hier im Forum schon ein paar mal erzählt worden! Und mein Abit NF7 hat Löcher! Ist aber auch Rev. 1.2
also ich würde dir auch den kauf des epox empfehlen! habe selbst schon so einige marken durch aber bin jetzt beim epox hängen geblieben.
hab das 8kha+ und nun auch das 8rda+ und kann dieses nur wärmstens empfehlen!
gerade im hinblick auf die oc möglichkeiten und sonstige einstellungen die das board bietet bei einer super ausstattung (lan, sound, firewire ....) und dann noch n passiver northbridgekühler (ok is eh n twinni drauf) was will man mehr?
und der preis ist ja wohl für das gebotene auch nicht zu unterschätzen (ca 125€)!
außerdem bietet epox einen guten treibersupport und du kannst den sound sogar noch mit nem adapter auf digitalausgänge (6.1) erweitern!
also ich würds mir glatt nochmal kaufen! ;D ;D
warte auf Teile für mein neues Projekt ---> Bilder kommen noch
Ich hab das Motherboard bei mir in der Stadt (bei Berlin) gekauft. Auf dem Seriennummern-Aufkleber steht ganz groß "NF7-S Rev 1.1".
Vielleicht haben sie sich ja da verdruckt! Weil ich hab gesehen, dass laut Abit USA alle NF7-S Rev 1.2 mit der BIS-Versions ID 15 (vom 22.01.2003) ausgeliefert werden und genau die hab ich auch drauf! :o
Bloß mein VCore geht nur bis 1.85V ??? (was ja bei den Rev 1.2 bis 2.20V möglich sein soll)
[Epox]
Also über den Epox-Support kann ich auch nicht klagen - innerhalb von 7Tagen war mein MoBo wirklich anstandslos getauscht!
Hab mich nun mal informiert .. also unsere Händler inner Stadt haben das normale Epox .. also OHNE + für 115 - 117 €
Das Chaintech hab ich leider nirgends gefunden, müsste ich also bestellen. 99€ + Versand ...... naja wird wohl das Epox werden ... wenn ich denn Geld hab :
Da ich nu auch vor der Entscheidung stehe welches Nforce2-Board ich mir wohl holen soll:
Wie schauts mit dem Asus A7N8X aus?
Vor- & Nachteile zum Epox?
Soweit ich gelesen habe hat das Asus ne geringere max. Vcore bietet aber dafür die Möglichkeit die CPU-Diodentemp auszulesen was das Epox wohl nicht kann...?!?
Sonst noch "wichtige" Unterschiede? Preis ist ja fast identisch...