 31.10.2025, 05:13
31.10.2025, 05:13 Sprache ändern
 Sprache ändern
							
							
							
						 Registrieren
 Registrieren Anmelden
 Anmelden
					
											Sie sind nicht angemeldet.
Zitat von »s4c«
ich für meinen teil bin der meinung dass billigste/on-board dicke reicht..
außer vielleicht du hast 2pcs und schiebst häufig große menden daten rüber

BiosTauBaer
unregistriert
Zitat von »mas«
bei so einer geringen Datenmenge reicht jede no-name Karte aus.
Bei einem halbwegs performanten Netzwerk sollten natuerlich nur Markenkarten gebraucht werden. Ich bevorzugte immer 3Com, doch die haben sich im Support so bescheiden angestellt, dass ich seitdem D-Link benutze. Natuerlich solltest du dann auch entsprechende Switches haben, nebenbei solltest du die Netzwerkkabel auch nciht vergessen.
 
							
																														 Erdnuss
		
																												
																		Erdnuss
																		
									
																	
Full Member



 . Wie wäre es denn mit einem wassergekühlten RTL-Chipsatz und Transistoren mit Ramkühlern?
. Wie wäre es denn mit einem wassergekühlten RTL-Chipsatz und Transistoren mit Ramkühlern? 
								
 >
  > >
  >
-
 
  
  
  
  
  
  
 