Alo, ich habe vor mir eine neue Festplatte z kaufen. Sie soll 80 GB groß sein und 7.200 Umdrehungen haben. Ich wollte entwerde von SeaGate holen oder von Maxtor. Welche würdet ihr nehmen ? Oder gibts es noch ne bessere Firma ?
Ich hab sie selber und kann nur sagen: "Baracuda V".
Die ist 1a, relativ leise und wenn defragmentiert auch ordentlich schnell.
Maxtor ist sicherlich auch nicht schlecht, aber ich kenne nur die Baracuda und bin voll damit zufrieden.
bin ich der einzige hier der auf wd steht?
so ne wd800jb is echt was feines
und als wirklich laut empfinde ich se auch nich, da is mei graka lauter : :-/
cuda4 und ibm 180 gxp hab ich... beide gleich super leise..
(ibm mit aam)
würde die ibm nehmen.. die kannste super leise und min so flott wie die seagates oder sau schnell und lautstärkemäßig immer noch leiser als wd, aber gleich schnell betreiben..
Die leisesten Platten die du dir momentan kaufen kannst kommen von Samsung.
Habe selber 2 Stück und bin voll zufrieden!
Hi
da kann ich nur zustimmen !!! ;D :o
MfG. quattro-RS ;D
Walter Röhrl über den Audi S1 quattro Pikes Peak:
"Jeder Tritt aufs Gaspedal kann ein furchtbarer Fehler sein und neben Dir gehts 400m abwärts, das war schon unglaublich toll!"
Mit aktiviertem Accoustic Management sind nur einzelne Modelle von Samsung, Hitachi und Fujitsu leiser als die Maxtors (die Seagates sind wesentlich lauter), trotzdem sind sie nach der Western Digital mit 10k U/min zusammen mit der SATA Cuda die schnellsten IDE-Platten in dem Test (wobei besagte Cuda um mehr als Faktor 2 lauter ist).
Alle Angaben nach dem Test in der c't Nr.14 (vorletzte Ausgabe).
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn