hi
der titel sagt eigentlich alles.
und wie funzen Festplatten? brauche aber genauere infos, da für informatik.
festplatten funktionieren doch dirch winzige magnetisch aufgeladene teilchen, die von gegnstücken in die richtige richtung gepolt werden. dann werden die so gebauten codes doch von einem laser eingelesen und von einem dekoder analysiert.
Festplatten und Laser haben nix gemeinsam!! Die Informationen werden durch einen mechanisch bewegten Arm, an dessen Ende ein Schreib-Lese-Kopf ist gelesen.
Edit: Zu dem Thema musste mal googlen. Dann findest du sowas hier: http://www.zork.nu/referate/festplatte/ Oder das: http://www.tomshardware.de/storage/19991019/
Tut mir leid wenn es zu genau war, aber auf die schnelle hab ich nix kürzeres gefunden. Musst du dir halt das wichtigste rausschreiben.
Zur Diskette: http://www.robert-web.de/diskette.shtml
http://www.tu-chemnitz.de/informatik/RA/kompendium/vortraege_96/Floppy/disk3.html
Ist auch kürzer!
Bei einer Diskette/HDD werden wie bei einem Kassettenrecorder durch eine Spule, durch die Strom fliesst, elektromagnetische Felder auf und abgebaut die dann Kleinstmagnete auf der HDD/Diskette/Kassettenband-Oberfläche ausrichten und somit Daten schreiben.
Beim Lesen wird das Ganze umgedreht. Die Elementarmagnetchen erzeugen einen Minimalststrom in der Spule der verstärkt und ausgewertet werden kann.