You are not logged in.
GMonCh
Unregistered
Als auf dem 8RDA der NB Kühler ausgelaufen ist, gabs Probleme
Das aber auch nur weils nen Desktopcase war 
NF7(-S 2.0) oder AN7 ... beides Super Boards.
Quoted from "fksystems"
kann man boarde eigentlich auch untertakten statt übertakten?
wenn ja, wieviel geht das? hat das mal jemand ausprobiert? ;D
geht das auch wärend des gestarteten windows oder geht das nur nachm neustart?
. Es gibt afaik manche Boards/Tools mit denen das im laufenden Betrieb geht, in der Regel muß man dafür aber wohl ins BIOS, bzw. bei älteren Modellen auf dem Board 'rumjumpern.
Quoted from "Andreas"
Takt 1339MHz, VCore 1,68 Volt = CPU-Temp ca. 49-50°C
Takt 566MHz, VCore 1,68 Volt = CPU-Temp ca. 41-42°C
Takt 566MHz, VCore 1,12 Volt = CPU-Temp ca. 38°C
Getestet wurde das ganze auf einem Asus A7V Mobo mit einem Athlon TB 1200 C (luftgekühlt). Der FSB stand bei allen Tests auf 103 MHz (war zu faul da auch noch dran zu drehen). VIO steht auf 3,3 Volt. Alle Werte wurden unter Vollast (Seti@home) mit Motherboard Monitor 5 gemessen. Die krummen VCore-Werte kommen dadurch zustande daß mein Mobo den eingestellten Wert immer um ca. 5% aufrundet.
abgesehen davon, das es recht unvernünftig ist, mehr als 2 Bausteine zu verwenden, vor allem wenn man in Richtung oc will)
(ausserdem hab ich ja gesagt das epox gute Sachen baut, nur mir gefällt das NF7S besser), allerding hast du eigentlich mit 3 belegten slots keinen Dualchannelmodus mehr heisst ja DUAL...
-